Zusi-Forum https://forum.zusi.de/ |
|
BR 423 / 424-426 https://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=68&t=14895 |
Seite 2 von 12 |
Autor: | Carsten Hölscher [ 18.12.2018 00:55:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Kannst mir den Führerstand mal zum Testen schicken? Carsten |
Autor: | TheShow2006 [ 18.12.2018 09:03:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Bekommst du zugesendet. Grüße |
Autor: | DerBahnfan [ 18.12.2018 19:14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Wieder mal ganz großes Kino... Liebe Grüße Paul |
Autor: | Carsten Hölscher [ 18.12.2018 21:34:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Die Maus wurde hier bisher einfach noch nicht beachtet. Gebaut hast zunächst mal alles korrekt. Carsten |
Autor: | Carsten Hölscher [ 18.12.2018 22:36:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Nachtrag: Beim Mausklicken auf mehrere Melder gleichzeitig wird der letzte in der Liste als angeklickt betrachtet. Hier müssen also die Taster nach den Meldern kommen. Carsten |
Autor: | TheShow2006 [ 18.12.2018 23:04:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Alles klar. Dann ändere ich das wieder um. Kommt dann sicher mit irgendeiner Beta/Hauptversion. Einer Veröffentlichung sollte dem ja erstmal nichts im Wege stehen, da man ja alles weiterhin per Tastatur steuern kann. Grüße |
Autor: | TheShow2006 [ 22.12.2018 18:18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Das Anklicken der Türtaster funktioniert jetzt. Es gibt leider noch einen anderen Fehler: Wenn man anhält blinken ja die Taster für links und rechts. Will man die Türen jedoch nicht freigeben und das Blinken unterbinden, dann kann man auf den Tür-zu Taster drücken. Das funktioniert in ZUSI jedoch nicht. Grüße |
Autor: | Arnimal [ 22.12.2018 18:54:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
der mitlere von den drei ist ja beim vorbild dafür da, um den Befehl "Zentrales Schließen" zu ermitteln. Vielleicht kann man das bei Zusi mit der Taste "STRG+T" ebenfalls machen. frohe weihnachten allen ![]() |
Autor: | TheShow2006 [ 24.12.2018 10:23:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Guten Morgen ![]() als ein kleines Geschenk zu Weihnachten, möchte ich euch den Führerstand der BR 424/425/426 zum Download anbieten. ![]() Die "Abteilung Führerstände" wünscht euch allen frohe Weihnachten ! (Die Dateien müssen entpackt und in den ZUSI Datenordner eingefügt werden. Wer das tut, macht das natürlich auf eigenes Risiko. Der alte Führerstand wird nicht überschrieben sondern bleibt erhalten.) Download ---> nicht mehr verfügbar, Weihnachten ist ja schon wieder vorbei ![]() Grüße |
Autor: | gehowa [ 24.12.2018 13:49:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Das ist ja eine nette Überraschung! Vielen Dank und Fröhliche Weihnachten! ![]() Gernot |
Autor: | Peter Schmidt [ 24.12.2018 14:06:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Wunderschön,vielen Dank und schöne Feiertage. Peter ![]() |
Autor: | Patty [ 25.12.2018 00:04:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Gute Sache! ![]() |
Autor: | Klaus Schollas [ 26.12.2018 14:04:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Danke, für diesen tollen Führerstand! Leider bekomme ich beim laden des Fahrplans folgende Fehlermeldung. DSBuffer.CreateSoundBuffer (Rollingstock/Deutschland/Epoche5/Elektrotriebwagen/423/Sound/423_Ruhe.wav) (E_INVALIDARG) Frohe Weihnachen Klaus |
Autor: | TheShow2006 [ 26.12.2018 15:46:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Den Pfad gibt es auch nicht, denn erstens wird Deutschland immer noch mit Doppel D geschrieben und einen reinen 423 Ordner gibt es auch nicht. Ggf. schon selber im Ordner herumgespielt? Grüße |
Autor: | Flual [ 26.12.2018 16:44:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Bei mir funktioniert er einwandfrei! Vielen Danke der hat wirklich noch gefehlt! |
Autor: | Thomas F. [ 26.12.2018 16:56:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Moinsen, tolle Quitschi- Eisenbahn und um Lou van Burg ( den älteren Lesern sicherlich noch ein Begriff. . .) zu zitieren: "Wunnebar!" ![]() Thomas F. |
Autor: | Carsten Hölscher [ 26.12.2018 17:10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
TheShow2006 hat geschrieben: Das Anklicken der Türtaster funktioniert jetzt. Es gibt leider noch einen anderen Fehler: In der Vorgabe, wie das 423-System zu arbeiten hat, wurde mir diese Bedienung seinerzeit nicht mitgeteilt und auch die Fahrzeugbeschreibung gibt das nicht her. Etwas Info an die bekannte E-Mail-Adresse wäre nett.Wenn man anhält blinken ja die Taster für links und rechts. Will man die Türen jedoch nicht freigeben und das Blinken unterbinden, dann kann man auf den Tür-zu Taster drücken. Das funktioniert in ZUSI jedoch nicht. Grüße Carsten |
Autor: | Klaus Schollas [ 26.12.2018 17:52:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Sorry für den Tippfehler! Und geändert habe ich auch nichts, dachte nur das mir jemand helfen könnte. Aber Danke. |
Autor: | Tokalein [ 26.12.2018 18:26:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Einen schönen guten Abend, wird der Führerstand noch einmal als offizielles Addon erscheinen oder wird das Weihnachtsgeschenk die einzige Möglichkeit bleiben? Danke für die Arbeit und einen schönen zweiten Restfeiertag. LG Thomas |
Autor: | TheShow2006 [ 26.12.2018 18:33:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR 423 / 424-426 |
Der wird noch als normales Add On kommen, ist nur die Frage wann. Grüße |
Seite 2 von 12 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |