Ich habe die 111 übernommen. Ich mache das mit einem selbst geschriebenen halbautomatischen Scripteset, dass aufgrund der guten Bilder gut dazu passt. Eigentlich bin ich jetzt so weit, das Tool drüber laufen zu lassen, ich warte nur noch auf modellbahner97 ob durch neue Bilder ggf. eine bessere Lösung für die Leuchtmelder in Aussicht steht.


Ich arbeite komplett auf dem Originalmaterial, aber die Endlauflösung wird durch die Begrenzung auf 2048-Texturen begrenzt sein. Bei der 360 sieht man schon in welche Richtung das gehen soll. Falls es deswegen Beschwerden gibt, könnte ich darüber nachdenken, ein Script zu schreiben, dass die Textur zerhexelt. Wer das selbst machen möchte kann sich von mir oder Alwin das 360er-SDK mit der Textur in Vollauflösung geben lassen. (Wenn jemand für die 360 auch brauchbares Material der Rechtsansicht hat, wäre ich dafür sehr dankbar, idealerweise in gelb, dass es zur Linksansicht passt, aber das ist ein anderes Thema.) Es wäre auch eine Möglichkeit, aus dem fertigen Fst dann einen beliebigen Ausschnitt zu wählen, das würde ich aber auch vorziehen, Toolgestützt zu machen, und solange nur herablassende Kommentare kommen hält sich meine Lust dazu in Grenzen.
Wenn das Tool drüber gelaufen ist spuckt es eine ftd-Ansicht aus, danach muss ich mal sehen, wie viel Nacharbeit am fst oder am Tool dann nötig seien wird. Bei der 360 hielt sich das sehr in Grenzen. Ganz am Ende wird dann die Textur auf zweierpotenz gebracht und herunterskaliert. Aber ganz allgemein ist das Scripte-Set doch eher eine sehr experimentelle Tec-Demo, wo man nie weiß, ob das so gut geht.
Wer Sounds für die 111 machen will: Ich habe da kein Interesse da was selbst zu machen, meldet euch einfach bei mir oder wartet bis es im offiziellen Bestand ist und übernehmt es dann.
Fragen? Gene!
