Jeff Becker hat geschrieben:Ich habe da noch eine Frage und zwar werden zweii Versionen vom Führerstand erstellt alos einmal Analog und Digital ?
Wäre schade wenn nur eine gemacht werden würde
Es gibt da verschiedene Dosto-Stw.-Bauarten, die sich von außen kaum unterscheiden. Das ist der Doppelstocksteuerwagen BA 765, der zwar die Dachform der Innovationsdosto besitzt, aber noch das Fahrpult des Steuerwagen BA 764 verbaut bekam (korrigiert mich, wenn ich daneben liege). Dieser Führerstand besitzt eine Multifunktionsanzeige in klassischer Bauform mit Zeigerinstrumenten und Leuchtmeldern. Und dann gibt es den Nachfolger, den BA 766, der das Multifunktionsdisplay wie in der TRAXX AC2 verbaut bekam.
Ich baue erstmal den Steuerwagen BA 766 nach, damit der entsprechende Steuerwagen in Zusi3 endlich mal den richtigen Führerstand bekommt.
Wenn ich mit der Drehstromvariante davon durch bin, möchte ich noch eine Variante mit Anzeigen für BR218 und eine mit Anzeigen für E-Loks mit Schaltwerk erstellen.
Je nach persönlicher (Zeit-)Situation werde ich dann entscheiden, ob ich einen adäquaten Ersatz für den jetzigen Führerstand des Stw. BA 765.5 schaffen kann.
Jo, damit hast du sogar zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zum einen lässt sich an dem Bild recht gut das Seitenverhältnis bestimmen und zum anderen gibt das Bild Auskunft darüber, dass nur die Tasten des Ebula beleuchtet sind

.
Viele Grüße,
O 303 Fan