Seite 5 von 5

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 29.08.2021 19:13:22
von Jens Haupert
Hallo,

es ist wie Tobi2003 schrieb. Sonst würde der rote LDT fürs Zwangsschließen bei geschlossenen Türen dauerhaft leuchten.

Grüße
Jens

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 30.08.2021 08:50:48
von MaikistimForum
Das hatte ich mir schon fast gedacht :)

Ansonsten echt ein Super Führerstand!

Ich denke das der Bremsbalken beim Blending irgendwann unten bei der Leistung rauskommt, wird mit deinem Zusi Display Fix noch behoben.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 30.08.2021 11:47:41
von doho
MaikistimForum hat geschrieben: 30.08.2021 08:50:48 Ich denke das der Bremsbalken beim Blending irgendwann unten bei der Leistung rauskommt, wird mit deinem Zusi Display Fix noch behoben.
Jupp, genau! Mit sämtlichen Displaysachen bitte bis nach dem Update warten.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 18.10.2021 13:06:54
von MaikistimForum
Hey Doho,

beim Flirt funktioniert soweit alles. Auch wenn das Türsystem noch nicht ganz stimmig ist, da fehlt aber in Zusi auch die Passende Baugruppe.

Bei dem Führerstand vom KISS ist mir aufgefallen, dass sich der LM im Display etwas komisch verhält. Wenn ich die Türfreigabe zurücknehme, leuchtet dieser Sofort auf, die Fahrsperre bleibt aber noch für ein paar Sekunden gesetzt.

Ansonsten läuft hier auch alles wunderbar, was ich erkennen konnte.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 18.10.2021 22:34:03
von Carsten Hölscher
Es gibt jetzt 2 Pakte in der Verwaltung:
FST_FLIRT3_KISS_v1.0_20210829_083113.zao
Fst_FLIRT3_KISS_v2.0_20211018_182815.zao

Carsten

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 18.10.2021 22:39:38
von oberstrom (Markus)
Die alte Version 1 ist gelöscht, in Version 2 ist meines Erachtens jetzt alles korrekt.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 18.10.2021 23:15:30
von Carsten Hölscher
Ich sehe beide im System

Carsten

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 19.10.2021 08:06:37
von doho
Ich sehe nur
Fst_FLIRT3_KISS_v2.0_20211018_182815.zao

Das ist auch der Richtige.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 01.11.2021 00:50:37
von Carsten Hölscher
Es fehlt offenbar ein Script für zu löschende Dateien?

Carsten

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 01.11.2021 18:25:27
von doho
Carsten Hölscher hat geschrieben: 01.11.2021 00:50:37 Es fehlt offenbar ein Script für zu löschende Dateien?

Carsten
2 Dateien werden ersetzt, wegen mir wird nichts gelöscht!

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 01.11.2021 19:26:33
von Carsten Hölscher
Ich dachte rv.fzg-Dateien wurden umbenannt? Dann müssen die alten ja weg, oder?

Carsten

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 01.11.2021 19:57:22
von doho
Ich bin immer etwas gehemmt am offiziellen Bestand rumzupfuschen.
Aber ich habe jetzt eine V2.1 hochgeladen, die hoffentlich das tut, was sie soll.
Bitte vorher prüfen.

Grüße
Doho

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 01.11.2021 20:25:46
von oberstrom (Markus)
Bei der Adressierung der Dateien sind mir zwei Kleinigkeiten aufgefallen.

Code: Alles auswählen

\\RollingStock\Deutschland\Epoche6\Elektrotriebwagen\FLIRT3\Sound\FLIRT3_FstSound.rv.fzg\
\\RollingStock\Deutschland\Epoche6\Elektrotriebwagen\FLIRT3\Sound\FLIRT3_Sound.rv.fzg
So weit das in Erinnerung habe, sind die doppelten Backslash vor RollingStock nicht nötig und bei der ersten Datei hat sich am Schluss ein Backslash hinein gemogelt. Hier wäre die Antwort von Carsten abzuwarten, ob das Paket deswegen nochmal neu eingereicht werden soll. Ansonsten sind die zu löschenden Dateien an sich korrekt angegeben.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.11.2021 08:20:36
von doho
Danke dir @oberstrom !
Ja, warten wir ab, sonst reiche ich es nochmal ein.
Da kommt es auf einmal mehr auch nicht an! ;)

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 18.09.2022 08:40:16
von MaikistimForum
Hallöchen,

ich hab mal eine Frage zur Funktionsweise vom
Tempomaten & einen Bug bei ZusiDisplay

Warum muss ich jedes Mal den Tempomat neu aktivieren? In der Regel ist dieser beim Flirt 3 dauerhaft aktiv und deaktiviert sich nicht, wenn man in 0 geht. Die Taste zum aktivieren setzt in der Realität den Tempomat auf die aktuelle Geschwindigkeit

Ich habe bei mir in Zusi die RB31 zwischen Hamburg & Lüneburg durch Flirt 3 ersetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die PZB nach der Wende in Lüneburg, teilweise, nicht anständig funktioniert. So wird dann durchgehend der LM85 angezeigt, obwohl es Wechselblinken sein sollte, Überwachungen werden nicht angezeigt oder die LM gehen ganz aus. Zudem ist teilweise nach einer Wende das Display schwarz oder hängt sich auf. Bei durchführen einer Bremsprobe mit der dafür vorgesehen Funktion in Zusi (für eine normale Wendebremsprobe, keine Computergeführte) stürzt der Tacho ab & kommt auch nicht zurück ins Leben.

Zudem blinkt der LM für die Grünschleife nicht bei Rücknahme der Türfreigabe, wie es in der Realität üblich ist