Seite 4 von 5

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 12:39:02
von doho
Hallo Jens,

danke für dein schnelles Feedback:
Das Türsystem ist bewusst gewählt, da das Türsystem mit TAV eher nachzubilden ist als mit dem S-Bahn-System.
Jedenfalls das der GoAhead BW-Flirts, in wie weit es hier Unterschiede gibt, kann ich nicht sagen.
Außerdem kennt das S-Bahn System keinen Türschließsound und das wäre doch schade, oder?

Den Rest überarbeite ich!

Viele Grüße
doho

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 12:42:35
von doho
Jens Haupert hat geschrieben: 02.08.2021 10:17:14 * Display-Master-Konfig nicht korrekt
Der Zugdateneinsteller ist Master. Sollte das nicht so sein?

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 12:50:49
von Jens Haupert
doho hat geschrieben: 02.08.2021 12:39:02Das Türsystem ist bewusst gewählt, da das Türsystem mit TAV eher nachzubilden ist als mit dem S-Bahn-System.
Jedenfalls das der GoAhead BW-Flirts, in wie weit es hier Unterschiede gibt, kann ich nicht sagen.
Die Flirts haben exakt die gleichen Tasten wie die ET42x und werden auch so bedient. Du hast ja jetzt sogar einen "Drehschalter" eingebaut, den gibt's ja so gar nicht (nur die Flirt1 hatten den).

Bild

Sondern zwei LDT für links und rechts (gelb) sowie einen für "Zwangsschließen" (rot mit "!"). Viele Flirt/Kiss haben noch einen 4 LDT für zentrales Öffnen.

Grüße
Jens

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 12:52:35
von Jens Haupert
doho hat geschrieben: 02.08.2021 12:42:35Der Zugdateneinsteller ist Master. Sollte das nicht so sein?
Nee, immer MMI oder Diagnose; hier würde ich das MMI nehmen.

Grüße
Jens

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 12:55:28
von doho
OK, danke dir!
Wird umgebaut.

Schade, dann geht der schöne Türschließsound flöten...

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 13:26:54
von doho
Jens Haupert hat geschrieben: 02.08.2021 12:52:35
doho hat geschrieben: 02.08.2021 12:42:35Der Zugdateneinsteller ist Master. Sollte das nicht so sein?
Nee, immer MMI oder Diagnose; hier würde ich das MMI nehmen.

Grüße
Jens
Also ich habe jetzt mal alles durchprobiert:
Wenn ich nicht den Zugdateneinsteller als Master nehme, dann funktioniert das Zugsicherungssystem (LM PZB) im MMI nicht mehr.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 13:28:43
von Jens Haupert
doho hat geschrieben: 02.08.2021 13:26:54Wenn ich nicht den Zugdateneinsteller als Master nehme, dann funktioniert das Zugsicherungssystem (LM PZB) im MMI nicht mehr.
Ist schon richtig, ich musste am Display noch Korrekturen durchführen. Bei mir passt das dann bereits.

Grüße
Jens

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 13:33:02
von doho
Jens Haupert hat geschrieben: 02.08.2021 13:28:43
doho hat geschrieben: 02.08.2021 13:26:54Wenn ich nicht den Zugdateneinsteller als Master nehme, dann funktioniert das Zugsicherungssystem (LM PZB) im MMI nicht mehr.
Ist schon richtig, ich musste am Display noch Korrekturen durchführen. Bei mir passt das dann bereits.

Grüße
Jens
Ah, ok!
Dann ändere ich das und behalte im Hinterkopf, dass ich die neue Version erst nach einem Update von ZD hochlade.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 15:12:59
von MaikistimForum
doho hat geschrieben: 02.08.2021 09:52:28 Der FLIRT3 Führerstand ist eingereicht.
Bis zur Klärung der Displayproblematik beim KISS erst mal nur für den FLIRT3.

Viel Spaß damit!
Moin doho,

hatte grade mal in der Dateiverwaltung geschaut und den Führerstand leider nicht gefunden. Wollte den gerne Testen um zu schauen wie Sound und Führerstand passen :)

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 16:56:01
von doho
Ja, aktuell erscheint er noch nicht in der DV.
Das muss immer erst durch einen Admin freigegeben werden.

Also noch nix mit :schaffner

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 19:51:54
von MaikistimForum
Grade kurz eine Runde mit dem Flirt gefahren und mir ist etwas komisches beim Display aufgefallen.

Gehe ich bei 160 mit dem FBH in VB, kommt die Graue Anzeige (wofür ist die eigentlich??) Unten bei der Leistungsseite wieder raus. Ich denke nicht dass das so soll... Vielleicht hat Jens das aber schon gefixt :)

Wenn ich während bei Aufgeschalteter Leistung in 0 gehe, ist SOFORT die Leistung weg. Für gewöhnlich baut sie dann nur schneller ab, ist aber nicht sofort verschwunden.

Ansonsten finde ich das Fahrzeug bremst echt stark (tut er in echt auch aber hier gefühlt wesentlich stärker), kann mich aber auch täuschen.

Optisch ist der Führerstand aber echt gut geworden :sonne :schaffner

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 19:59:54
von doho
MaikistimForum hat geschrieben: 02.08.2021 19:51:54 Grade kurz eine Runde mit dem Flirt gefahren und mir ist etwas komisches beim Display aufgefallen.

Gehe ich bei 160 mit dem FBH in VB, kommt die Graue Anzeige (wofür ist die eigentlich??) Unten bei der Leistungsseite wieder raus. Ich denke nicht dass das so soll... Vielleicht hat Jens das aber schon gefixt :)
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Da kommt bestimmt was von Jens.
MaikistimForum hat geschrieben: 02.08.2021 19:51:54 Wenn ich während bei Aufgeschalteter Leistung in 0 gehe, ist SOFORT die Leistung weg. Für gewöhnlich baut sie dann nur schneller ab, ist aber nicht sofort verschwunden.

Ansonsten finde ich das Fahrzeug bremst echt stark (tut er in echt auch aber hier gefühlt wesentlich stärker), kann mich aber auch täuschen.
Das muss im Fahrzeugmodel geklärt werden, hier geht es nur um den Führerstand.
Am Model habe ich nicht verändert, geschweige denn Aktien drin. Könnte mir aber vorstellen, dass das bisher etwas Stiefmütterlich behandelt wurde, weil nur Dekofahrzeug.
MaikistimForum hat geschrieben: 02.08.2021 19:51:54 Optisch ist der Führerstand aber echt gut geworden :sonne :schaffner
Das freut mich, dass er dir gefällt!
Das Basismaterial hatte so seine Tücken! :hat3

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 20:15:19
von MaikistimForum
Eine Kleinigkeit noch, der Richtungsschalter leuchtet nur etwa 1-2 Sekunden nach dem Stillstand bis das Fahrzeug wieder bewegt wird und nicht durchgehend während der Fahrt, weiß aber nicht ob man das in Zusi so umsetzen kann

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 02.08.2021 20:30:28
von Alwin Meschede
MaikistimForum hat geschrieben: 02.08.2021 19:51:54 Wenn ich während bei Aufgeschalteter Leistung in 0 gehe, ist SOFORT die Leistung weg. Für gewöhnlich baut sie dann nur schneller ab, ist aber nicht sofort verschwunden.
Dann darf der Fahrschalter in Zusi keinen Schnellaus kommandieren.
doho hat geschrieben: 02.08.2021 19:59:54 Könnte mir aber vorstellen, dass das bisher etwas Stiefmütterlich behandelt wurde, weil nur Dekofahrzeug.
Nein, das ist schon nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. Für sinnvolle Änderungen müsste zunächst neues Wissen her. Konkret: Was ist der Sollwert des Bremssteuerrechners bei einer Vollbremsung? Das ist schon eine sehr tiefschürfende Frage. Viel tiefer als man in üblicher Dokumentation so findet.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 03.08.2021 19:38:27
von doho
Das mit dem Fahrschalter und Schnellaus habe ich korrigiert, jetzt läuft die Leistung langsamer zurück auf Null.

Außerdem habe ich den Tempomaten noch angepasst - mittlerweile geht der ja in Zusi.
Jetzt muss ich den Taster noch beleuchten...

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 03.08.2021 20:07:05
von Jens Haupert
Hallo,

ich würde gerne den letzten Stand nehmen, sobald bereit, um die Displays zu testen. Danke.

Grüße
Jens

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 03.08.2021 20:19:21
von doho
PN ist raus

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 29.08.2021 08:28:55
von doho
Ich habe heute die neueste Version hochgeladen.
Jetzt ist auch der Kiss enthalten.

Bitte beachtet:
Zur fehlerfreien Darstellung der Displays ist mindestens ZusiDisplay 3.4.47 notwendig. Das Update von Jens kommt in Kürze.
Mit älteren ZD-Versionen wird die Zugbeeinflussung (PZB LM) nicht richtig angezeigt.

Kann aber noch etwas dauern, bis der Download von einem Admin freigegeben ist!

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 29.08.2021 17:18:47
von MaikistimForum
Hallo Doho,

super Führerstand! Eine Sache ist mir (abgesehen vom Display, da warte ich noch auf das Update von Jens) aufgefallen. Wenn ich die Freigabe Zurücknehme, leuchtet der Rote leuchtmelder nicht.

Ich kenne das aus dem flirt nur so, dass wenn man die Türfreigabe Zurücknimmt, blinkt die jeweilige Seite, die man grade zurück genommen hat UND der Rote Leuchtmelder für das Zwangsschließen leuchtet dauerhaft bis alle türen geschlossen sind. Sind türen zu und tritte drin, geht der Blinkende Gelbe und der Rote leuchtmelder aus.

Re: FLIRT3 Führerstand

Verfasst: 29.08.2021 17:28:44
von Tobi2003
Ich vermute mal stark, dass das einfach daran liegt, dass der Führerstand das Türsystem S-Bahn 423 besitzt, welches, wie der Name schon sagt, das Türsystem der BR 423 abbildet, welche eben keine rote Taste zum Zwangsschließen hat.
Soweit ich weiß, existiert in Zusi derzeit kein Türsystem, welches das vom FLIRT3 exakt abbilden kann.
Gruß Tobi