Seite 11 von 15

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 26.09.2019 13:50:59
von Jonas F.
DieselnetzKöln hat geschrieben:Der Fehler liegt im Türsystem
Richtig. Die Türen sollten so lange nicht schließen bis alle Passagiere eingestiegen sind und das Rote Männchen oben rechts verschwunden ist. Sind die Standzeiten an einem Hp überhaupt realistisch oder wird bei der realen S-Bahn bei bereits entstandener Verspätung auch mal 30 Sekunden früher abgefahren um wieder etwas Zeit aufzuholen? :schaffner

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 26.09.2019 14:40:31
von Thomas U.
Naja, unnütz rumstehen wird kein Lokführer, wenn die Abfahrtszeit schon verstrichen ist. Da ist Zusi momentan leider noch etwas starr und möchte nicht von seiner Mindesthaltezeit abweichen, auch nicht bei Verspätung.

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 26.09.2019 15:47:19
von Jonas F.
Thomas U. hat geschrieben:Naja, unnütz rumstehen wird kein Lokführer, wenn die Abfahrtszeit schon verstrichen ist. Da ist Zusi momentan leider noch etwas starr und möchte nicht von seiner Mindesthaltezeit abweichen, auch nicht bei Verspätung.
Darauf wollte ich hinaus. Mir persönlich fällt es sehr schwer zwischen Köln und Düsseldorf pünktlich anzukommen. Selbst wenn ich die Streckengeschwindigkeit voll ausfahre und mit 80 in den Hp reinbretter schaff ich es kaum ohne +1 anzukommen :wand

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 26.09.2019 17:55:47
von Thomas U.
Das entspricht ganz der Realität :hat2

Teils sind aber auch die Fahrzeiten noch etwas eigenartig und schuld an Verspätungen. LEV-Mitte nach Küppersteg in 30 Sekunden schafft ein Formel-1-Flitzer, aber keine S-Bahn.

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 27.09.2019 22:44:49
von rubenbosio
Folgendes Problem: Ich wollte eine Runde auf der Siegstrecke drehen. Der Führerstand ist der aus dem 425 und die Führerstands und Innenansichten fehlen mir. Der neue Sound ist jedoch da.. Komisch ?(

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 27.09.2019 23:03:11
von rubenbosio
Das ist mir auch noch aufgefallen: Beim 430 bleibt der soll-Zeiger der Zugkraft auf 0 stehen wenn man bremst :mua

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 30.09.2019 15:33:20
von Jonas F.
Thomas U. hat geschrieben:Das entspricht ganz der Realität :hat2

Teils sind aber auch die Fahrzeiten noch etwas eigenartig und schuld an Verspätungen. LEV-Mitte nach Küppersteg in 30 Sekunden schafft ein Formel-1-Flitzer, aber keine S-Bahn.
Hab ich mir fast schon gedacht :schaffner Mal sehen vielleicht schaff ich ja irgendwann mal 100% :rofl

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 30.09.2019 17:53:04
von Holger Lürkens
Thomas U. hat geschrieben:
Teils sind aber auch die Fahrzeiten noch etwas eigenartig und schuld an Verspätungen. LEV-Mitte nach Küppersteg in 30 Sekunden schafft ein Formel-1-Flitzer, aber keine S-Bahn.
Nach Originalfahrplan 2018 sind von Abfahrtzeit Leverkusen Mitte bis zur Abfahrtzeit Leverkusen-Küppersteg auch 2 Minuten vorgesehen.

Holger

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 01.10.2019 13:32:26
von E63
Moin moin, wie kann ich den genialen Führerstand des 423 von oben in Zusi integrieren?
Kann mir jemand helfen?

Danke, Reinhard

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 01.10.2019 14:23:16
von Jörg Heinert
Ich verweise mal auf meinen Beitrag zwei Seiten vorher:

viewtopic.php?p=302447#p302447

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 01.10.2019 17:26:18
von E63
Danke schon mal, aber muß ich dafür den Editor haben, und welch ein Zusi ? die Dateiverwaltung oder den Simulator?

Gruß, Reinhard

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 01.10.2019 17:29:37
von Jens Haupert
E63 hat geschrieben:Danke schon mal, aber muß ich dafür den Editor haben, und welch ein Zusi ? die Dateiverwaltung oder den Simulator?
Hallo,

wer die 2-Schritt Anleitung von Jörg nicht auf Anhieb schafft, sollte es besser lassen und auf die reguläre Veröffentlichung warten.

Grüße
Jens

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 01.10.2019 17:34:26
von E63
Ja danke, dass werde ich besser tun.

Gruß, Reinhard

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 05.10.2019 20:30:43
von marius99
Moin,
seit dem neuen Addon fehlen mir die besonderen Seitenansichten. Der Führerstand ist doch jetzt offiziell oder? Wurden die Ansichten wieder raus genommen?

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 06.10.2019 18:15:39
von Lenese
TheShow2006 hat geschrieben: Um die Führerstände nutzen zu können müsst ihr das Archiv herunterladen und in euer Bau-Datenverzeichnis exportieren.
Der ist noch nicht Offiziell. Wahrscheinlich hat das Update den Beta-Fst überschrieben.

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 06.10.2019 19:08:41
von Patti98
Jörg Heinert hat geschrieben:Du öffnest dein Zusi und gehst unter "Hilfe" auf "Info". Das Verzeichnis, welches unter "Daten" steht, ist dein Datenverzeichnis.
Dort ziehst du den Ordner "RollingStock" aus dem Zip Archiv rein. Fertig ;D
Ich habe das nun mal gemacht. Komischerweise führt mich die Info auf einen Pfad mit Dokumenten wo nur vereinzelt Daten liegen ( also ein paar Strecken, Fahrzeuge etc. ). Die Hauptdaten liegen allerdings im Steam Ordner. Dort ist alles vorhanden. Ich habe nun den Führerstand mal in den Dokumente Ordner geschoben. Bis auf dunkle Zusi-Displays scheint es sogar geklappt zu haben.

Trotzdem mal eine Frage zu den Ordnerstrukturen. Werden beide Verzeichnisse genutzt und wie stehen diese im Verhältnis zueinander ?

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 06.10.2019 20:22:08
von F. Schn.
Im Steam-Ordner findet sich alles, was offiziell von Steam bzw. Zusi bereit gestellt wurde. Am besten du veränderst in diesem Ordner nichts. Alles selbst (um-)gebaute findet sich im anderen Ordner. Du kannst die Daten in dem Dokumente-Ordner gefahrlos löschen und bist dann wieder auf dem aktuellen Auslieferungszustand. Betas tust du also am besten in den Dokumente-Ordner und löschst sie von dort aus auch wieder heraus, wenn sie offiziell werden.

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 06.10.2019 20:38:39
von Patti98
Ah okay, das heißt Zusi bevorzugt dann die Daten aus dem Dokumente Ordner und ignoriert dann die entsprechenden Daten aus dem Steam Ordner. Lösche ich die Dateien aus dem Dokumente Ordner greift Zusi wieder auf dem Steam Ordner zurück.

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 06.10.2019 21:10:11
von Carsten Hölscher
genau

Re: BR 423 / 424-426

Verfasst: 06.10.2019 21:10:19
von Jonas F.
Bei Steam würde ich generell ein bisschen aufpassen wenn man händisch Dateien modifiziert. Steam synchronisert sowas (wenn Steam Cloud aktiviert ist) und bei zB. einer Neuinstallation zieht der sich den modifizierten Kram gleich wieder mit runter!