Seite 7 von 8

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 11.06.2021 22:48:05
von Stefan (TheShow2006)
Mit der vorhandenen Bremskraft bin ich auch nicht so recht zufrieden, finde diese schon enorm in der Simulation. Hatte bei der Erstellung des Antriebsmodells selbst auch keine Aktien drin. Vielleicht sollte sich das ein Erfahrener noch mal ansehen.

@Carsten: ich hatte dir am Montag eine Mail geschrieben.

Grüße

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 12.06.2021 23:10:28
von Strizie Tetzlaff
oberstrom hat geschrieben: 07.06.2021 21:24:39 Der 462 braucht von 0 auf 160 km/h 77 Sekunden, der 4-teilige Talent 2 schafft es in 66 Sekunden. Beide Züge sollen eine Anfahrbeschleunigung von 1,1 m/s² haben, ob das ein geeignetes Vergleichskriterium ist, weiß ich nicht.
Die Vorgabe in der Ausschreibung war meines Wissens, dass die RRX-Fahrzeuge innerhalb von 60 Sekunden von 0 auf 160 km/h beschleunigen müssen.

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 16.07.2021 18:09:52
von Jamobatv
Bei mir funktioniert leider das Display nicht.
Bild

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 16.07.2021 18:36:41
von oberstrom (Markus)
Welche ZusiDisplay-Version ist installiert?

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 16.07.2021 19:17:18
von Jamobatv
3.3.62.0

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 16.07.2021 19:19:32
von oberstrom (Markus)
Da liegt das Problem, die aktuelle Version ist 3.4.37.0

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 16.07.2021 19:37:05
von marius99
Moin,

Jamobatv hat geschrieben: 16.07.2021 19:17:183.3.62.0
hatte das selbe Problem, ZusiDisplay ist einfach auf der Version stehen geblieben.
Einmal hier (https://www.zusi.de/zusi-3-hobby/faq.html) die neuste .NET-Version herunterladen und installieren, dann solltest du über die Dateiverwaltung die neuesten Versionen ziehen können.

Grüße :]

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 16.07.2021 20:16:10
von Jamobatv
Danke, das war das Problem. Jetzt gehts wieder.

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 16.07.2021 20:39:32
von Jamobatv
Allerdings geht die PZB im Display nicht. Es wird einfach immer nur die 85 angezeigt.
Im externen ZusiDisplay funktionierts dann aber wieder...

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 19.07.2021 22:47:42
von AaronRRX-Tf
Hi wann kommen die neuen Displays für den RRX bremsprobe, usw


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 19.07.2021 23:09:12
von MaikistimForum
Jamobatv hat geschrieben: 16.07.2021 20:39:32 Allerdings geht die PZB im Display nicht. Es wird einfach immer nur die 85 angezeigt.
Im externen ZusiDisplay funktionierts dann aber wieder...
Das problem hatte ich sporadisch. Irgendwie hängen die Displays manchmal. Kann man aber nicht reproduzieren. Einfach Zusi schließen und neu öffnen.

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 00:18:50
von Kaito
Ich habe das Problem, dass wenn ich den Führerstand mit meinem Fahrpult fahre und bei diesem in der Mittelstellung bin, der Z/B Hebel in Zusi schon in der Schnellbremsstellung ist.
Bzw. wird beim Fahrpult nur der Bereich zwischen Mittelstellung und volle Zugraft genutzt.
Bei allen anderen Triebzügen mit Z/B Hebel besteht das Problem nicht.
Muss eventuell ein Wert im Führerstandseditor angepasst werden?

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 16:14:55
von ET420_Fan
Ja, Kollege TheShow stellt die Mittelstellung immer auf 0, daher kommt das :D

Guck im Führerstandseditor bei der Baugruppe vom Fahrbremsschalter (=Kombihebel) und such die Raste mit "Zugkraft Schnellaus" und "Computerbremse Bremskraft 0"

Die Rastennummer dann bei der Mittelstellung eintragen^^

@TheShow2006 bitte hör auf damit die SB Stellung als Mittelstellung einzutragen, den Fehler machste bei JEDEM (!) Führerstand...
Danke.

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 17:09:46
von Stefan (TheShow2006)
BR143_Fan hat geschrieben: 22.10.2021 16:14:55 @TheShow2006 bitte hör auf damit die SB Stellung als Mittelstellung einzutragen, den Fehler machste bei JEDEM (!) Führerstand...
Danke.
Mit welchem Recht erlaubst du dir so eine Tonart?
Kümmer dich mal lieber um deine eigenen Führerstände.

Grüße

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 17:17:46
von AaronRRX-Tf
Möchte ja nix sagen , Neues Update beim 462 ist eine neue Raste aber wo er recht hat , hat er recht.

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 17:24:15
von IngoW
BR143Fan geht's noch? Lernst es nicht oder ? Solche Bemerkungen wie deine , kannst du per PN versenden, aber nicht öffentlich im Forum. Immer wiederxstellst du dir selbst ein Armutszeugnis aus . Jetzt die berühmte Frage , was macht die BR 430 ? Nicht antworten bitte, ich kenne die Antwort jetzt schon .

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 17:25:31
von Benjamin
AaronRRX-Tf hat geschrieben: 22.10.2021 17:17:46 Möchte ja nix sagen , Neues Update beim 462 ist eine neue Raste aber wo er recht hat , hat er recht.

Es geht denke weniger darum, dass er auf einen möglichen Fehler hinweist sondern die Art und Weise mit welcher er hier auftritt. Btw. kann ich das Verhalten nicht ganz nachvollziehen, da ich ebenfalls mit einem Fahrpult fahre und mittels der Zusi eigenen Kalibrierfunktion den F/B-Schalter
ohne weiteres auf meine Bedürfnisse anpassen konnte, ohne im Editor etwas umzustellen ?(

Gruß Benni

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 17:51:17
von Thomas F.
Benjamin hat geschrieben: 22.10.2021 17:25:31
AaronRRX-Tf hat geschrieben: 22.10.2021 17:17:46 Möchte ja nix sagen , Neues Update beim 462 ist eine neue Raste aber wo er recht hat , hat er recht.

Es geht denke weniger darum, dass er auf einen möglichen Fehler hinweist sondern die Art und Weise mit welcher er hier auftritt. Btw. kann ich das Verhalten nicht ganz nachvollziehen, da ich ebenfalls mit einem Fahrpult fahre und mittels der Zusi eigenen Kalibrierfunktion den F/B-Schalter
ohne weiteres auf meine Bedürfnisse anpassen konnte, ohne im Editor etwas umzustellen ?(

Gruß Benni
Moin,
kein Problem beim Fahrpult mittels Zusi Kalibrierung alles so einzustellen, dass der 462 funktioniert. Ich habe langsam das Gefühl, das Kollege 143 ausprobiert, wie viele Beiträge er braucht, bis er mal wieder eine"Denkpause" erhält.

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 18:02:31
von Dirk1970
TheShow2006 hat geschrieben: 22.10.2021 17:09:46
BR143_Fan hat geschrieben: 22.10.2021 16:14:55 @TheShow2006 bitte hör auf damit die SB Stellung als Mittelstellung einzutragen, den Fehler machste bei JEDEM (!) Führerstand...
Danke.
Mit welchem Recht erlaubst du dir so eine Tonart?
Kümmer dich mal lieber um deine eigenen Führerstände.

Grüße
"143Fan" kann sich nicht um seine eigenen Führerstande kümmern, da es keine gibt. Ein "Maulheld" wie er im Buche steht, das war im Railsim Forum nicht anders, da wurde er meines Wissens rausgeschmissen, völlig zurecht.

Re: BR 462 - Siemens Desiro HC - RRX

Verfasst: 22.10.2021 23:14:51
von Carsten Hölscher
IngoW hat geschrieben: 22.10.2021 17:24:15 BR143Fan geht's noch? Lernst es nicht oder ? Solche Bemerkungen wie deine , kannst du per PN versenden, aber nicht öffentlich im Forum. Immer wiederxstellst du dir selbst ein Armutszeugnis aus . Jetzt die berühmte Frage , was macht die BR 430 ? Nicht antworten bitte, ich kenne die Antwort jetzt schon .
Auch per PN finde ich das ungebracht. Aber wer so um eine Sperre bettelt, der soll nicht unbelohnt bleiben...

Carsten