Seite 6 von 7

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 20.01.2021 12:27:44
von Frank Wenzel
Mr_Dropshot hat geschrieben: 19.01.2021 20:57:07 Preview 185 Führerstand.

Läuft noch im Hintergrund...
:tup
Puuuuh... zum Glück ohne Schwanenhalsmikro :ausheck

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 20.01.2021 13:13:21
von Tobi2003
@Jens Haupert ist in nächster Zeit eigentlich das Zugfunkgerät von der 146 geplant oder wie kompliziert wäre es denn, dafür ein ZD zu erstellen?

Gruß Tobi

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 20.01.2021 13:17:27
von Jens Haupert
Geplant ist es nicht. Vielleicht fällt es mal irgenwann mit ab.

Grüße
Jens

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 21.01.2021 09:41:28
von catana333
Jens Haupert hat geschrieben: 20.01.2021 13:17:27 Geplant ist es nicht. Vielleicht fällt es mal irgenwann mit ab.

Grüße
Jens
Hallo!
Ich habe eine Frage an die Experten.
Stimmt es eigentlich, dass die die 146er des Metronom aktuell keine EBULA verbaut haben?
Gruß

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 21.01.2021 13:09:04
von ET420_Fan
Carsten Hölscher hat geschrieben: 19.01.2021 22:06:30 An den "BR143_Fan": Ab jetzt maximal ein Beitrag in 24 Stunden für dich. (Also ab sofort ist 24 h Pause)

Carsten
Hallo Carsten,

darf ich das in meinem eigenen Thread (Et430 Fst) übergehen?
Und wie lange gilt das?

Grüße.

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 21.01.2021 13:09:44
von doho
Ja, so entspricht es dem Vorbild.
Wenn du immer die selben Strecken fährst bietet dir eine elektronische Anzeige irgendwann keinen Mehrwert mehr.

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 21.01.2021 19:36:05
von Carsten Hölscher
BR143_Fan hat geschrieben: 21.01.2021 13:09:04 Hallo Carsten,

darf ich das in meinem eigenen Thread (Et430 Fst) übergehen?
Und wie lange gilt das?

Grüße.
Das gilt natürlich fürs ganze Forum. ich denke mal Dein erstes fertige Projekt wäre der Anlass für eine Überdenkung.

Carsten

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 21.01.2021 22:46:07
von catana333
doho hat geschrieben: 21.01.2021 13:09:44 Ja, so entspricht es dem Vorbild.
Wenn du immer die selben Strecken fährst bietet dir eine elektronische Anzeige irgendwann keinen Mehrwert mehr.
Hallo doho
Das würde dann ja auch für die Baureihen bei der DB (Regio/Fernverkehr) anderen EVU`s auch gelten. Die fahren ja auch fast immer die gleichen Strecken.
Oder ist das eher auch eine Kostenfrage?

Gruß

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 21.01.2021 23:56:25
von Thomas F.
catana333 hat geschrieben: 21.01.2021 22:46:07
doho hat geschrieben: 21.01.2021 13:09:44 Ja, so entspricht es dem Vorbild.
Wenn du immer die selben Strecken fährst bietet dir eine elektronische Anzeige irgendwann keinen Mehrwert mehr.
Hallo doho
Das würde dann ja auch für die Baureihen bei der DB (Regio/Fernverkehr) anderen EVU`s auch gelten. Die fahren ja auch fast immer die gleichen Strecken.
Oder ist das eher auch eine Kostenfrage?

Gruß
Moinsen,
die Loks laufen ja wirklich nur zwischen Hamburg HBF und Bremen, Hamburg HBF- Lüneburg/ Uelzen, sowie Uelzen- Göttingen und werden sicherlich in ihrem restlichen Leben bei Metronom keine anderen Strecken mehr sehen. Die Steuerwagen haben ja auch keine LZB, hat sie sicherlich für den Eigentümer ( Land Niedersachsen) etwas günstiger gemacht.

Thomas F.

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 30.01.2021 17:56:52
von RegioTf
Moin,

ich wollte mal fragen ob auch ein Br185- Display mit ETCS geplant ist?
Das haben ja einige DB Maschinen, welche in die Schweiz fahren und es wäre ganz cool eine 2. ETCS Lok zu kriegen.

Der Führerstand ist eigentlich gleich, nur die Loks haben rechts neben dem MFD noch einen blauen LM auf dem ETCS draufsteht. (In der Art wie der Ü- Melder von der LZB)

Schönes Wochenende!

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 30.01.2021 18:39:13
von Jens Haupert
Hier übrigends ein Bild vom Knöpfchen: https://twitter.com/lokfuehrer_tim/stat ... 76/photo/1

Warum die 185 diesen jetzt braucht, 186, 189 und Vectron ohne auskommen, wer weiß?

Grüße
Jens

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 30.01.2021 18:49:38
von RegioTf
Also ist ein solche Version geplant oder ist das aktuell nicht vorgesehen? Für Zusi...
Jens Haupert hat geschrieben: 30.01.2021 18:39:13 Hier übrigends ein Bild vom Knöpfchen: https://twitter.com/lokfuehrer_tim/stat ... 76/photo/1

Warum die 185 diesen jetzt braucht, 186, 189 und Vectron ohne auskommen, wer weiß?

Grüße
Jens

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 30.01.2021 18:50:13
von Carsten Hölscher
Scheint der Quittiertaster zu sein - der ist halt optional.

Carsten

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 30.01.2021 20:43:14
von Jens Haupert
Carsten Hölscher hat geschrieben: 30.01.2021 18:50:13Scheint der Quittiertaster zu sein - der ist halt optional.
Ja, das ist klar. Aber welchen Sinn soll der Taster an dieser Stelle denn haben? Er ist wahrscheinlich genau wie das Display über MVB mit dem EVC verbunden. Und sitzt doch noch viel unergonomischer als wenn man auf den Button [2] im Display drückt. :rolleyes: Wenn er ja wenigstens neben den PZB/LZB-Tastern platziert wäre.

Grüße
Jens

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 30.01.2021 20:55:47
von Christian Lehanka
Hi,

bei den CH-185.1 ist das ETCS in Deutschland automatisch deaktiviert. Als ETCS-Fahrzeugausrüstung wurde übrigens Trainguard 200 von Siemens eingebaut.

Gruß
Christian

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 30.01.2021 21:39:13
von Bremsschlappen
Als 185er-Dompteur kann ich zum ETCS-Taster erhellendes beitragen: Das ist tatsächlich die einzige Quittiermöglichkeit auf der Kiste, nix mit Display. Als ich das erste Mal eine solche Lok bewegt habe stand ich knapp 10 min im Bw saudumm rum weil ich die Quittiermöglichkeit im Display wie beim Taurus gesucht hab. Ein Kollege dem das einen Tag vorher auch passiert war hat mir dann weiter geholfen, in der Weisung stand dazu nix drin :wand .

Und das ETCS ist mittlerweile standardmäßig aktiv, da man die Rollüberwachung als zusätzliche Sicherheitsoption erkannt hat. Ist natürlich sch...ön beim Rangieren wenn man gleichzeitig den Shuntingmodus nicht einschalten kann weil man dafür ja einen ETCS-Level auswählen müsste was man aber nicht darf da man ja keine ETCS-Ausbildung hat :applaus .

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 15.03.2021 21:48:50
von Luis G
Hi,
mir ist gerade etwas beim Führerstand der 146.3 mit ETCS aufgefallen: Das Führerbremsventil hat keine funktionierende Füllstellung. Das Bremsventil geht zwar optisch in die Füllstellung, der Druck in der HLL bleibt aber bei 5 bar.

Mfg Luis

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 15.03.2021 22:21:53
von DetPhelps
Dann funktioniert es doch wie es soll? :achdufresse

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 15.03.2021 22:32:15
von Luis G
DetPhelps hat geschrieben: 15.03.2021 22:21:53 Dann funktioniert es doch wie es soll? :achdufresse
Ich glaube du verwechselt da was. Ich meine die Füllstellung, die man erreicht, wenn man in Fahrstellung die - Taste länger gedrückt hält. Bei allen anderen Fahrzeugen wird die HLL damit auch über 5 bar gefüllt, nur bei der 146.3 nicht.

Re: Führerstand TRAXX

Verfasst: 15.03.2021 22:36:53
von Melvin
Soweit ich weiß, wird die Füllstellung in modernen Loks nurnoch zur Quittierung der NBÜ genutzt und füllt die HL nichtmehr. Demnach wäre es vorbildgerecht ..