Guten Abend liebe Zusianer,
lang ist's her und doch lässt mich das Projekt nicht in Ruhe. Nach vielen Jahren, die ins Land gingen, habe ich wieder Lust am 3D modellieren gefunden. Ich möchte fertigbringen, womit ich damals angefangen habe. So entschied ich mich das Projekt "Maxima" wieder aufleben zu lassen.
Aufgrund eines völligen Festplattencrashs blieben mir leider nur die maßstäblichen Zeichnungen, die ich seinerzeit Immo Birnbaum mit der Bitte um Unterstützung zugeschickt habe. Auch wollte ich hier erst mit vorzeigbaren Ergebnissen auftrumpfen, bevor ich mich wieder bei euch melde. Nun stehe ich jedoch vor dem selben Problem wie schon vor einigen Jahren: diese elendige Kante oberhalb der Stirnscheibe lässt mir keine Ruhe und nach langem Versuchen bitte ich euch um Rat.
Derzeitiger Stand:
Ich war auch schon soweit den Kopf des Fahrzeuges mit Flächen zu versehen, aber der Ehrgeiz ist da, diese Kante umzusetzen. Also habe ich die Flächen wieder gelöscht und weiter probiert.
Größtes Problem, das mich plagt: wie extrudiere ich Kanten ohne den gewünschten Winkel der gewählten Kanten zu verändern? Entlang der drei Achsen x, y und z kriege ich die Kanten selbstverständlich bewegt, nur ist eben so nicht sichergestellt, dass die Frontpartie nicht auch einen ungewollten Knick an der Stelle erfährt, an der ich die gewünschte Kante beginnen lassen möchte. Ist es in Blender (ich nutze Version 2.79b, nachdem ich mit der neuesten Version schier verzweifelt bin) nicht möglich, Winkel händisch genauso zu editieren, wie die Werte der drei Achsen?
Gute Sache: ich kann nächste Woche nachholen, was ich seinerzeit verpasst habe: ich kann Maße am Fahrzeug nehmen. Denn trotz der maßstäblichen Zeichnung fällt es spätestens bei größeren Zoomfaktoren schwer, die Mitte der eingezeichneten Linien zu treffen und so die Maße halbwegs einzuhalten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin gespannt auf eure Tipps und freue mich auf eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße,
Jannick