Seite 1 von 6

Baureihe 111

Verfasst: 07.09.2006 12:37:06
von Steven G.
Hallo,

Ich baue den Baureihe 111 für Zusi 3. Ich würde dankbar sein, wenn jemand mit einer Kopie von 'Arbeitsmappe - Ellok 111' scannen und mir einige der Diagramme per Email schicken konnte.

'Ansicht, Draufsicht und Anordnung der Hauptbaugruppen',
'Federung',
'Drehgestell',
'Antrieb', usw.


MfG
Steven.

Verfasst: 10.09.2006 17:45:57
von Cargo Torsten
Würde ich umgehend gerne, bloß habe ich keinen Scanner. :rolleyes: Sollte doch mal meine Finanzministerin in dieses Thema einbinden. :D

Verfasst: 13.09.2006 17:21:12
von ex-Mitglied
Würde ich umgehend gerne, bloß habe ich keinen Scanner. Augen rollen Sollte doch mal meine Finanzministerin in dieses Thema einbinden.
Da gibts doch noch andere Wege ;)

Verfasst: 13.09.2006 18:17:52
von Oliver Lamm
Ja, zum Zusi-Stammtisch kommen, ich habe einen.

Oli

Verfasst: 13.09.2006 21:11:46
von Roland Ziegler
Und, wann machen wir den nächsten?

Verfasst: 13.09.2006 21:36:08
von Miri
Und, wann machen wir den nächsten?
Ich würde es sehr begrüssen, wenn wir ihn in die nähere Zeit legen könnten. Dann könnte ich nämlich dem Herrn Poschmann seinen Stapel Gleispläne mitbringen.
@Steven: Wie zeitnah brauchst du denn die Unterlagen? Ich hab nämlich beides -ne 111er-Mappe und nen Scanner. Oder willst du nicht lieber zuerst die 212 bauen? Die Mappe hab ich nämlich schon gescannt. ;D

Verfasst: 13.09.2006 22:19:30
von Oliver Lamm
Ja Herr Ziegler, wie wäre es mit einem Terminvorschlag :)

Oli

Verfasst: 13.09.2006 22:26:35
von Michael_Poschmann
Bei schönem Wetter wäre Außengastronomie prima, da wir mit unserem Kleinen nicht in das verräucherte Knossos ziehen werden. Alternative wäre ein Erscheinen ohne Gattin und Nachwuchs. :evil:

Michael

Verfasst: 13.09.2006 22:37:49
von Carsten Hölscher
Evtl. könnte ich da auch Interesse anmelden, die Arbeitsliste "Ziegeler-Schnittstellen" könnte mal wieder eine Fahrt gen Westen rechtfertigen. ;)

Carsten

Verfasst: 13.09.2006 23:09:00
von Miri
Alternative wäre ein Erscheinen ohne Gattin und Nachwuchs.
Klammer auf: Was zum spontanen Schiefhängen des Haussegens führt Klammer zu ;D
Kannst du noch warten, oder soll ich das Zeugs morgen auf die Reise schicken? Spendenquittung gibts dann erst zum Stammtisch, unser Kassierer ist leider momentan nur fernmündlich erreichbar.
@Carsten: Schnipp-Schnapp? *vorschlag*

Verfasst: 14.09.2006 09:26:10
von Michael_Poschmann
@ Meik: Maxibrief bis 1000 g kostet 1.40 €, siehe
http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&s ... mlFile=893

Das müßte doch reichen, oder?
Bezüglich des Haussegens brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, es geht mir eher darum, den Kleinen rechtzeitig an die Thematik heranzuführen. ;)

In unserem Stadtteil ("Provinz ist immer da, wo ich bin!") wirst Du bereits dann merkwürdig angesehen, wenn Du Alexander in einem Tragetuch beförderst. Dabei ist das ebenso praktisch wie für ihn vergnüglich.

@ Carsten: Deine Idee, Roland mal wieder zum "Stellwerken" zu bewegen, finde ich prima! :mua 8)

Michael

Verfasst: 14.09.2006 12:43:52
von Miri
@ Meik: Maxibrief bis 1000 g kostet 1.40 €
Ein einfaches "Gib her, gib her!" hätts auch getan... ;)
Bezüglich des Haussegens brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, es geht mir eher darum, den Kleinen rechtzeitig an die Thematik heranzuführen.
Vorsicht, sonst werden seine ersten Worte "Papa! Brumm!". :rolleyes:

Verfasst: 14.09.2006 14:22:47
von Michael_Poschmann
OT cont @ Meik:
Da habe ich keine Chance bei der Auswahl der Interessen. Laut Aussagen von Ines' Kollegen wird der Kleine sowieso eher PDA-Zugänge *) legen als sprechen. :angst Und justament wird Alexander an seinem künftigen Arbeitsplatz (?) vorgeführt - gibt es eigentlich weiße Kittel in Babygröße 58?

Michael

*) siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Periduralan%C3%A4sthesie

Verfasst: 14.09.2006 16:54:11
von Sebastian Leonow
So etwas möchte ich nie gelegt bekommen, nie! Allein bei dem Gedanken daran läuft es mir kalt das Rückenmark runter... Das muss doch wehtun?

Verfasst: 14.09.2006 17:13:22
von Daniel Rüscher aka Merlin
Drum wird ja zuerst die Haut lokal betäubt..... das tut am meisten weh..... von der Peridural- oder Plexus- oder Spiralanästhesie an sich merkst du überhaupt nichts mehr.

Verfasst: 14.09.2006 22:27:17
von Miri
So etwas möchte ich nie gelegt bekommen, nie! Allein bei dem Gedanken daran läuft es mir kalt das Rückenmark runter... Das muss doch wehtun?
Das ist doch der Sinn der Anästhesie. Der Patient soll
- nicht merken, was da mit ihm veranstaltet wird
- keinen Einspruch dagegen erheben
- dem Operateur nicht ins Handwerk reden
;)

Der Techniker/Ingenieur hats da leichter, Maschinen schreien halt nicht, wenn man ihnen die Eingeweide rausreisst oder sie mit Hammer und Bohrmaschine bearbeitet.

@Michael: Das Zeugs ist unterwegs, Maxibrief ging aber nicht -zu schwer und zu dick. :wow

Verfasst: 17.09.2006 20:06:16
von David Seemayer
Dinge, die man nicht während einer Spinalanästhesie hören will: http://www.rippenspreizer.com/seiten/ba ... led/49.php

8o :mua

Verfasst: 22.10.2006 14:26:10
von Steven G.
Hallo,

Hier sind die ersten Testbilder der Baureihe 111. Es gibt viel Arbeit noch, um zu tun...


Bild

Bild


MfG
Steven.

Verfasst: 22.10.2006 18:28:42
von Daniel R.
Hallo Steven,
bei solchen Bildern geht einem doch gleich wieder das Herz auf *freu* :) .
Nur ne ganz winzige Manöverkritik meinerseits bezüglich der Texturen: Das kleine Führerstandsseitenfenster hat im Gegensatz zu den Frontscheiben eine sehr grelle Textur, die gleich ins Auge springt. Vielleicht könnte man das noch ein wenig anpassen. Und zu den Farbtönen das gleiche, was ich bei der 151 schon gesagt habe - das beige scheint ein wenig zu grau und das blau könnte stärker sein. Aber da du ja schreibst, dass du noch viel dran zu tun hast, sind das vielleicht Punkte, die du als Profi eh schon selber gemerkt hast.
Ansonsten klasse Lok, ich freu mich :D .

Gruß, Daniel

Verfasst: 15.01.2007 12:09:18
von Steven G.
Hallo,

Ich habe ein wenig mehr Arbeit am Baureihe 111 getan.

Bild

Bild

Bild

MfG

Steven.