KarlSaiz (Pierre) hat geschrieben: 28.05.2025 11:20:29
Mahlzeit, im Rahmen der Profiversion entstanden: Flirt Akku NAH SH mit Innenraum und animierten Türen.
Moin wir das Fahrzeug den auch irgendwann mal in der Hobbyversion zur Verfügung stehen ?
Da es ja die Strecke von Lüneburg nach Büchen demnächst auch gibt und das Fahrzeug ja auf der Strecke unterwegs ist.
! Achtung Eisenbahner !
Bringt Leute von A nach B in NRW
Baureihenberechtigt auf den Baureihen 643,427,428,429,1429,2429
Es gibt bestimmt eine gutes Grund, aber was spricht dagegen, die Flirt3 Füherstand im Bestand zu nutzen? Es sieht mehr oder weniger gleich aus, mit was die NAH.SH Akkuflirts haben.
jonathanp hat geschrieben: 05.06.2025 12:11:39
Es gibt bestimmt eine gutes Grund, aber was spricht dagegen, die Flirt3 Füherstand im Bestand zu nutzen? Es sieht mehr oder weniger gleich aus, mit was die NAH.SH Akkuflirts haben.
Martin Finken hat geschrieben: 12.06.2025 15:37:35
Der Fst des Flirt3 ist nicht identisch mit dem der BR 526. Identisch ist der Führerstand des Flirt3XL 3428 von Transdev.
ET420_Fan hat geschrieben: 12.06.2025 17:28:39
Der ist aber zu 95% identisch.
Moin,
dann wirds aber auch interessant... wie lade ich in Zusi den Akku wieder auf? Streckenereignis Akku Laden , im Fahrplan wählbar , evtl verknüpft mit Bahnsteig mitte?
Fahrzeug mit Akkustand 50% aufgleisen usw.
Naja, Oberleitung vorhanden und SA gehoben, würde ich sagen. So wie in der Praxis auch. Das hängt doch nicht von der Bahnsteigmitte ab, z.b. in einem Gbf gibts keine Bahnsteigereignisse.