Seite 1 von 1

Traxx AFB

Verfasst: 18.04.2023 16:55:57
von Paneologe
betrifft mindestens die Baureihen 146, 147 und 185

Hallo,
wie hier schon gepostet: viewtopic.php?p=346082#p346082
finde ich die Bremsung mit AFB etwas unglaubwürdig.
Es wird der HL-Druck auf höchstens 4.8 bar abgesenkt und nahezu ausschliesslich dynamisch gebremst (Verzögerung etwa 0.45m/s²).
Ist das Vorbildgetreu?

Ein paar Daten aus dem anderen Thread:
Bild
Bei Nutzung von LZB/AFB wird die Bremskurve geschnitten (woraufhin ich in dem Beispiel mit der Druckluft überbremst habe).
Beschleunigung auf 160 und dann AFB auf 5 km/h, ergibt diese Bremskurve:
Bild

Wenn das alles vorbildgetreu ist, ist gut. Aber vielleicht ist es auch unrichtig. Kann das Jemand prüfen?

Vielen Dank euch

Re: Traxx AFB

Verfasst: 18.04.2023 17:18:08
von MaikistimForum
Die AFB ist nicht wirklich Vorbildgetreu.
AFB Schaltet zu Spät ab, in der Realität bei 6 Dostos & 100% Leistung fängt diese schon bei etwa 150 an Leistung wegzunehmen und braucht eigentlich ewigkeiten von 158-160

AFB Bremsungen wurden schon Mehrfach Thematisiert... Auch bei der BR 401.

Re: Traxx AFB

Verfasst: 18.04.2023 18:03:24
von Paneologe
MaikistimForum hat geschrieben: 18.04.2023 17:18:08 Die AFB ist nicht wirklich Vorbildgetreu.
AFB Schaltet zu Spät ab, in der Realität bei 6 Dostos & 100% Leistung fängt diese schon bei etwa 150 an Leistung wegzunehmen und braucht eigentlich ewigkeiten von 158-160
ok, das ist auch ein Aspekt
AFB Bremsungen wurden schon Mehrfach Thematisiert... Auch bei der BR 401.
Bei anderen Fahrzeugen (wobei ich die 401 noch nicht getestet habe) bremst die AFB ordentlich auch mit der indirekten Bremse. Ist mir bislang nur bei der Traxx aufgefallen, dass sie kaum die Druckluft nutzt.