Seite 1 von 1

Rangierlokführer

Verfasst: 29.10.2021 22:36:23
von dk48
Hallo,
ich mache hier einen eigenen Betrag zu diesem Thema auf, denn der Beitrag passt nich wirklich zur Mak G760C-Serie:

Bild
Ein Beispielzug mit Rangierlokführer, eine V90 schiebt eine einzelnen Güterwagen, auf dem ein Rangierlokführer steht.

Die Bühnenhöhe des Wagen ist für Rlf etwas zu hoch, spielt aber zur Erlklärung keine Rolle. Der Zug fährt in diesem Beispiel mit den Eigenschaften der V90.

ps. Der Rangierlokführer ist noch ausbaufähig ...

Gruß Dieter

Re: Rangierlokführer

Verfasst: 31.10.2021 16:20:47
von 120 118-5
*Lokrangierführer :D

Re: Rangierlokführer

Verfasst: 31.10.2021 16:42:12
von Alwin Meschede
Zur Ordnerstruktur: Das Wort "Schiebelok" sollte man wohl besser vermeiden, denn die Schiebelok ist ein Begriff aus der Fahrdienstvorschrift, der für einen Eisenbahner eine bestimmte Bedeutung hat. Die funkferngesteuerte Rangierlok ist betriebsdienstlich keine solche Schiebelok. Auch nicht wenn sie kräftig schiebt ;) Ich schlage als Ablageort deshalb RollingStock\Diverse\Funkfernsteuerung.rv.fzg vor.

Re: Lokrangierführer

Verfasst: 01.11.2021 11:17:06
von dk48
"Lokrangierführer" ok. --- Kann dann bitte einer der Berechtigten auch den Titel ändern...

@Alwin der Pfad kommt mit der nächsten Änderung so wie vorgeschlagen - ich warte erst mal auf weitere Anregungen und Ideen.

Fotos von Lokrangierführern wären auch noch hilfreich (Front / Seite / Back), dann könnte man einen 3D-Mann bzw Frau basteln. Der von mir verwendete ist nur 2-Dimensional.

Re: Rangierlokführer

Verfasst: 01.11.2021 12:37:55
von Hans-Peter Schramm
dk48 hat geschrieben: 29.10.2021 22:36:23 Bild
Die Bühnenhöhe des Wagen ist für Rlf etwas zu hoch, spielt aber zur Erlklärung keine Rolle. Der Zug fährt in diesem Beispiel mit den Eigenschaften der V90.
Für mich sieht das eher so aus, als steht der Rangierlokführer nicht auf dem Trittrost; der ist in der Höhe des hellen Streifens und nicht direkt auf der Pufferbohle.

Gruß
Hans-Peter

Re: Rangierlokführer

Verfasst: 02.11.2021 09:37:45
von Carsten Hölscher
Die Führerstandsdatei sollte so gebaut sein, dass sie alle Antriebsytypen ansteuern kann.

Carsten