TRAXX_P160, BR 245
-
- Beiträge: 3602
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
TRAXX_P160, BR 245
Die BR 245 der DB ist an den Seitenwänden als 245 025-2 beschriftet. Die Frontbeschriftung als 245 002 stimmt nicht mit der Seitenbeschriftung überein. Da sollte eigentlich 245 025 stehen.
Holger
Holger
-
- Beiträge: 3602
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
-
- Beiträge: 8743
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: TRAXX_P160, BR 245
Und der erste Wagen hinter der Lok ist welche Variante und wie gedreht?
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
-
- Beiträge: 3602
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: TRAXX_P160, BR 245
Bei beiden Zügen ist der Regio AB-Wagen nicht gedreht. Also es ist so wie es sein soll, die Puffer sind vorne. Das kann man auch auf dem Foto anhand der 1. Klasse sehen.
Holger
Holger
Zuletzt geändert von Holger Lürkens am 22.03.2018 20:14:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8743
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: TRAXX_P160, BR 245
Also ich kann das nicht reproduzieren. Vielleicht will noch jemand anderes das ausprobieren?
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19850
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: TRAXX_P160, BR 245
Gibt es einen Zug dazu, an dem ich testen könnte?
Grüße
Michael
Grüße
Michael
-
- Beiträge: 3602
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: TRAXX_P160, BR 245
Ich habe die Züge noch mal geladen und jetzt war alles in Ordnung. Merkwürdig, ich werde das mal weiter beobachten.
Holger
Holger
- DerBahnfan
- Beiträge: 358
- Registriert: 05.05.2018 20:06:00
- Aktuelle Projekte: Schule
- Wohnort: Ronshausen (Bei Bebra; KBS 605)
Re: TRAXX_P160, BR 245
Ich wollte nur noch mal dran erinnern.Holger Lürkens hat geschrieben:Die BR 245 der DB ist an den Seitenwänden als 245 025-2 beschriftet. Die Frontbeschriftung als 245 002 stimmt nicht mit der Seitenbeschriftung überein. Da sollte eigentlich 245 025 stehen.
Holger

Re: TRAXX_P160, BR 245
Hallo an die Kundigen!
Mir ist im Führerstand der BR245 aufgefallen, dass der Richtungswender mittels Hebel bedient wird. Auf Videos und Fotos sind allerdings Drucktaster im Original verbaut. Ferner haben manche BR245 Führerstände eine AFB. Ist das versionsbedingt?
Gruß
Wolfgang
Mir ist im Führerstand der BR245 aufgefallen, dass der Richtungswender mittels Hebel bedient wird. Auf Videos und Fotos sind allerdings Drucktaster im Original verbaut. Ferner haben manche BR245 Führerstände eine AFB. Ist das versionsbedingt?
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von catana333 am 04.09.2018 20:45:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Auel.Yakubu
- Beiträge: 164
- Registriert: 12.12.2013 19:56:45
- Aktuelle Projekte: Abschlussprüfung bestehen...
- Wohnort: München
Re: TRAXX_P160, BR 245
Der Führerstand wird noch von der BR246 verwendet.catana333 hat geschrieben:Hallo an die Kundigen!
Mir ist im Führerstand der BR245 aufgefallen, dass der Richtungswender mittels Hebel bedient wird. Auf Videos und Fotos sind allerdings Drucktaster im Original verbaut. Ferner haben manche BR245 Führerstände eine AFB. Ist das versionsbedingt?
Gruß
Wolfgang
Re: TRAXX_P160, BR 245
Außerdem hat die Br 245 auch eine AFB
- DerBahnfan
- Beiträge: 358
- Registriert: 05.05.2018 20:06:00
- Aktuelle Projekte: Schule
- Wohnort: Ronshausen (Bei Bebra; KBS 605)
Re: TRAXX_P160, BR 245
Zuletzt geändert von DerBahnfan am 13.10.2018 20:30:49, insgesamt 2-mal geändert.
- Johannes
- Beiträge: 3140
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: TRAXX_P160, BR 245
In den begleiteten Hinweisen zu dem Add-on steht:
Selbsterstellte Fahrpläne mit der Lok Traxx DE müssen angepasst werden: Die Fahrzeugdatei TRAXX P160 DE.rv.fzg entfällt. Ersatz durch die neue TRAXX_DE.rv.fzg. Bei Bedarf kann ein Skript zur automatisierten Umstellung bereitgestellt werden
Zuletzt geändert von Johannes am 13.10.2018 20:31:27, insgesamt 1-mal geändert.
- DerBahnfan
- Beiträge: 358
- Registriert: 05.05.2018 20:06:00
- Aktuelle Projekte: Schule
- Wohnort: Ronshausen (Bei Bebra; KBS 605)
Re: TRAXX_P160, BR 245
Ist ein selbsterstellter. Ich habe schon die "alten" Loks gelöscht und durch die "TRAXX_DE" ersetzt. Die Fehlermeldungen bleiben hingegen.
Zuletzt geändert von DerBahnfan am 13.10.2018 20:36:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TRAXX_P160, BR 245
Das hat offensichtlich nicht korrekt geklappt. Kannst du einen der betroffenen Züge mal im Fahrplaneditor zeigen? (also in der Registerkarte für die Zugbildung)DerBahnfan hat geschrieben: Ich habe schon die "alten" Loks gelöscht und durch die "TRAXX_DE" ersetzt.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- DerBahnfan
- Beiträge: 358
- Registriert: 05.05.2018 20:06:00
- Aktuelle Projekte: Schule
- Wohnort: Ronshausen (Bei Bebra; KBS 605)
Re: TRAXX_P160, BR 245
Wie so oft, habe ich was falsch gemacht. Ich hatte bei einem von vielen Zügen vergessen die Lok "auszutauschen". Jedenfalls Danke an F. Schn. und Johannes für eure Bemühungen.
- Michael Springer
- Beiträge: 2853
- Registriert: 24.06.2002 16:22:44
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Bestimmte Baureihen funktionieren nicht
Hallo zusammen,
auf der Fiktiven S-Bahn Ruhrtalbahn wollte ich einen Güterzug fahren. Ich wollte die 218 gegen was modernes austauschen. (Nicht falsch verstehen, die 218 ist eine schöne Lok, nur finde ich moderne Loks auch gut). Ich hab die verfügbaren Dieselloks der Epochen 5 und 6 getestet (TRAXX 245 u. 246 sowie Siemens Eurorunner), aber bei allen drei Loks wird mir die Zugfahrt in der Auswahl nicht mehr angezeigt. Ich habe immer kontrolliert, ob sich das Häkchen bei der Einstellung Deko-Zug aktiviert hat. Auch habe ich Zusi mehrfach neugestartet.
Zuletzt habe ich den Zug wieder mit der 218 bespannt und siehe da: Er wird wieder angezeigt...
Sind die modernen Baureihen defekt, oder habe ich irgendwas übersehen?
Grüße
auf der Fiktiven S-Bahn Ruhrtalbahn wollte ich einen Güterzug fahren. Ich wollte die 218 gegen was modernes austauschen. (Nicht falsch verstehen, die 218 ist eine schöne Lok, nur finde ich moderne Loks auch gut). Ich hab die verfügbaren Dieselloks der Epochen 5 und 6 getestet (TRAXX 245 u. 246 sowie Siemens Eurorunner), aber bei allen drei Loks wird mir die Zugfahrt in der Auswahl nicht mehr angezeigt. Ich habe immer kontrolliert, ob sich das Häkchen bei der Einstellung Deko-Zug aktiviert hat. Auch habe ich Zusi mehrfach neugestartet.
Zuletzt habe ich den Zug wieder mit der 218 bespannt und siehe da: Er wird wieder angezeigt...
Sind die modernen Baureihen defekt, oder habe ich irgendwas übersehen?
Grüße
Liebe Grüße
TP-Meldung:
Intern: Die Signatur ist im Ausfall. Grund: Abweichende Personaldisposition DB Regio
Extern: Verzögerungen im Betriebsablauf
TP-Meldung:
Intern: Die Signatur ist im Ausfall. Grund: Abweichende Personaldisposition DB Regio
Extern: Verzögerungen im Betriebsablauf
Re: Bestimmte Baureihen funktionieren nicht
Moin, das liegt im Falle der 45er meines Wissens daran, dass bei ihr intern das Dekozug-Häkchen gesetzt ist, da zum einen noch kein Sound-Modell vorliegt und auch noch kein Diesel-Elektrischer Antrieb in Zusi integriert ist. Auch der Führerstand ist nicht der Originale. Wenn du sie trotzdem fahren willst, einfach in der Zugauswahl das Dekozug-Anzeigen-Häkchen setzen.
Max
Max
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 19.08.2006 19:22:34
- Wohnort: Coswig bei Dresden
Re: TRAXX_P160, BR 245
Hallo,
ich weiß, die Lok ist noch in der Betaphase. Deshalb nur eine kurze Anmerkung. Wenn die Lok steht, geht der Motor aus. Wenn ich anfahre, springt das Motorgeräuch an und es kommt auch der Startsound des Diesels.
LG Matthias
ich weiß, die Lok ist noch in der Betaphase. Deshalb nur eine kurze Anmerkung. Wenn die Lok steht, geht der Motor aus. Wenn ich anfahre, springt das Motorgeräuch an und es kommt auch der Startsound des Diesels.
LG Matthias
Die Hände des Töpfers fertigen das Gefäß.
Die Asche seiner Frau vollendet es.
Die Asche seiner Frau vollendet es.