Vectron
- Max Senft
- Administrator
- Beiträge: 2990
- Registriert: 04.11.2001 14:01:40
- Aktuelle Projekte: Dies und das
- Wohnort: Blieskastel, Saarland, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vectron
Hi,
hmhm, für den Zusi-Führerstand sehe ich da eine neue Feature-Anfrage herannahen: Zusätzliche 3D-Ansichten im Führerstand. ;-) Quasi ein Spiegel im Fst.
Gruß
Max
hmhm, für den Zusi-Führerstand sehe ich da eine neue Feature-Anfrage herannahen: Zusätzliche 3D-Ansichten im Führerstand. ;-) Quasi ein Spiegel im Fst.
Gruß
Max
Administrator, Programmierer, Ansprechpartner bei Problemen mit dem Board
-
- Beiträge: 551
- Registriert: 21.08.2015 13:49:17
- Wohnort: München
Re: Vectron
Aus dem Fenster in der Führerstandstür vielleicht?
Die Tür führt ja in den Führerstand, nicht in den Maschinenraum...
Die Tür führt ja in den Führerstand, nicht in den Maschinenraum...
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19785
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Finalisierung Großraum Hagen
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Vectron
Da braucht's den sehr langen Arm, um an die Bedienelemente des Fahrpults zu kommen.
Aber vielleicht soll klammheimlich der Beimann wieder eingeführt werden?
Grüße
Michael
Aber vielleicht soll klammheimlich der Beimann wieder eingeführt werden?
Grüße
Michael
-
- Beiträge: 672
- Registriert: 27.01.2015 22:16:44
- Aktuelle Projekte: Wilhelmsburg, Eurodual, Restarbeiten an Fahrzeugen
- Wohnort: Teletubbieland
Re: Vectron
Das Fenster in der Tür ist ausreichend. Die Fußsifa neben der Tür ist auch ganz schön. Die Seitenfahreinrichtung ist bei neuen Fahrzeugen fast Standard. Nur nicht bei Triebwagen. Der Vectron wird ständig für das fehlende Fenster geschmäht, aber im 442 und 1440 finde ich das noch schlimmer, weil man zusätzlich noch in der Mitte sitzt. Beim Vectron kann ich im Sitzen die eine Hand noch in den Wind halten.
Ich hätte ja gerne eine Handsifa wie bei den alten Loks, die nicht im Fahrschalter montiert ist. Dann könnte ich besser im Stehen fahren, ohne dass ich ständig den Kombihebel festhalten muss.
Nochmal großes Lob an den neuen Kollegen für die Repaints.

Ich hätte ja gerne eine Handsifa wie bei den alten Loks, die nicht im Fahrschalter montiert ist. Dann könnte ich besser im Stehen fahren, ohne dass ich ständig den Kombihebel festhalten muss.

Nochmal großes Lob an den neuen Kollegen für die Repaints.


Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit
- Sebastian D.
- Beiträge: 359
- Registriert: 07.12.2011 04:08:35
- Wohnort: Berlin
Re: Vectron
Hallo Berdych91,
kleine Kritik zu deinem DB-Repaint: Das seitliche Logo müsste verkleinert und vertikal mittig positioniert werden und an der Front scheint die Loknummer zu fehlen (was auch auf die restlichen Repaints zutrifft).
Gruß Sebastian
kleine Kritik zu deinem DB-Repaint: Das seitliche Logo müsste verkleinert und vertikal mittig positioniert werden und an der Front scheint die Loknummer zu fehlen (was auch auf die restlichen Repaints zutrifft).
Gruß Sebastian
Zuletzt geändert von Sebastian D. am 14.07.2019 22:41:42, insgesamt 1-mal geändert.
ZusiWiki - Informationen und Wissenswertes rund um Zusi 3
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.07.2019 20:50:55
- Aktuelle Projekte: Lehrte - Harburg: Fahrplan 2019
Vectron Repaint - Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Re: Vectron
Guten Abend! Vielen Dank!

















Zuletzt geändert von Berdych91 am 15.07.2019 20:13:34, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 18.06.2016 07:50:39
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
Re: Vectron
Uuuh, da kommen ja immer mehr Repaints. Damit dürfte die 193 dann bald mal Variantentechnisch die Kastenzehner ablösen oder? Wieviele Variante gibt es dort in Zusi3 aktuell?^^
Lg Lucian, dankend für die tolle Arbeit!
Lg Lucian, dankend für die tolle Arbeit!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.07.2019 20:50:55
- Aktuelle Projekte: Lehrte - Harburg: Fahrplan 2019
Vectron Repaint - Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Re: Vectron
Ich spreche kein Deutsch, nur Englisch.Lucian Berndt hat geschrieben:Uuuh, da kommen ja immer mehr Repaints. Damit dürfte die 193 dann bald mal Variantentechnisch die Kastenzehner ablösen oder? Wieviele Variante gibt es dort in Zusi3 aktuell?^^
Lg Lucian, dankend für die tolle Arbeit!

-
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.04.2017 11:05:40
- Wohnort: KBS 459
Re: Vectron
Ich denke, uns werden in Zukunft noch einige schöne Repaints für Zusi erwarten. Gerade für TRAXX und Vectron gibt es ja nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.
- DerBahnfan
- Beiträge: 358
- Registriert: 05.05.2018 20:06:00
- Aktuelle Projekte: Schule
- Wohnort: Ronshausen (Bei Bebra; KBS 605)
Re: Vectron
Tolle Arbeit! Sehr gute Repaints!
Great work! Very good repaints!
Liebe Grüße
Paul
Great work! Very good repaints!
Liebe Grüße
Paul
-
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.04.2017 11:05:40
- Wohnort: KBS 459
Re: Vectron
The front-numbers of the TX-Logistik 193 seem to be a bit small. They should be as big as the DB ones are.
And you can copy the repaint of 193 550-1 and change it into 193 551-9, these two locos are exactly the same, so you have two repaints but only one time work.
Do you plan more repaints, perhaps aswell for TRAXX models? The varietys of Designs are nearly unlimited.
And you can copy the repaint of 193 550-1 and change it into 193 551-9, these two locos are exactly the same, so you have two repaints but only one time work.
Do you plan more repaints, perhaps aswell for TRAXX models? The varietys of Designs are nearly unlimited.
Re: Vectron
The number of the BoxXpress is also a bit too small.DieselnetzKöln hat geschrieben:The front-numbers of the TX-Logistik 193 seem to be a bit small. They should be as big as the DB ones are.
The same applies to 193 552 and 193 553.DieselnetzKöln hat geschrieben:And you can copy the repaint of 193 550-1 and change it into 193 551-9, these two locos are exactly the same, so you have two repaints but only one time work.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.07.2019 20:50:55
- Aktuelle Projekte: Lehrte - Harburg: Fahrplan 2019
Vectron Repaint - Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Re: Vectron
Thank you guys! Thank you for your comment. I was fix the numbers. I have prepared the 551 and 553.
-
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.04.2017 11:05:40
- Wohnort: KBS 459
Re: Vectron
No problem, keep up the great work, we'll stay tuned for more nice repaints!
- Jeff Becker
- Beiträge: 364
- Registriert: 16.05.2015 10:26:52
- Aktuelle Projekte: Fahrpultbau, mich mit Blender anfreunden und über eine CFL Strecke für Zusi träumen...
Re: Vectron
Mein Projekt: Mein eigenes Fahrpult. Schaut doch mal vorbei
https://m.youtube.com/channel/UCrpDMup3YWCyJkPzLzLuf2w
https://m.youtube.com/channel/UCrpDMup3YWCyJkPzLzLuf2w
- Jens Haupert
- Beiträge: 4739
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vectron
But this is the Siemens ES 2007, which has a similar but not identical railcar body.Jeff Becker hat geschrieben:How about this repaint ?
Best regards,
Jens
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.07.2019 20:50:55
- Aktuelle Projekte: Lehrte - Harburg: Fahrplan 2019
Vectron Repaint - Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Re: Vectron
This is not Vectron.Jeff Becker hat geschrieben:How about this repaint ?