Seite 3 von 4

Verfasst: 20.12.2007 16:09:52
von Juergen_Verheien
Hallo Hans-Peter,

die Lok sieht sehr gut aus.

Wäre es auch machbar, ein Exemplar als "221 135-7" mit DB-Keks, die heute noch unter der Regie von Babara Piech oder s.ä. bei Nostalgiefahrten eingesetzt wird, aus dem Modell abzuleiten ?

tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Nachtrag:

Ist es angedacht, die Räder bei der Lok und Deinen anderen Fahrzeugen und Wagen zu animieren ?

Verfasst: 20.12.2007 16:49:15
von Michael_Poschmann
Hallo Jürgen,

ebenso wie Du bin ich neugierig, ob man die V200.1 aus Hans-Peters wunscherschönem Lokmodell ableiten kann, oder ob ein Neubau erforderlich wird. Neben der Länge über Puffer (AFAIR 3 cm Differenz) gibt es noch ein paar markante optische Unterschiede.

Auf drehende Räder könnte ich im ersten Ansatz verzichten, es sei denn, wirbelnde Treibstangen oder Speichenräder fallen direkt ins Auge. Aber da haben wir ja bereits Rangierhobel aus den 50er Jahren mit feiner Animation gesehen.

@ Hans-Peter: Da haben wir ja schon die passende Lok für den besagten Ganzzug. :tup

Michael

Verfasst: 20.12.2007 17:28:49
von Hans-Peter Schramm
@Jürgen:
Beschriftungs- und auch Farbvarianten sind kein Problem, aber die 221 ist natürlich eine andere Baureihe. dazu gleich mehr ...

@Michael:
Die V200.1 ist auch schon in der Mache. Da war ich sogar zuerst dran, damals noch mit 3D Canvas. Dann hat mich aber die V200.0 mehr gereizt, zumal ich zufällig bei meinen Dias ein schönes Detailbild der Seitenpartie gefunden habe, was ich hervorragend für die Textur verwenden konnte.
Ich werde das demnächst nach Blender übertragen und dann gibt's die auch.

Etwas mit wirbelnden Treibstangen reizt mich, habe ich aber etwas zurückgestellt, denn derzeit sind ander Dinge dringender. Aber aus Interesse kommt sowas bestimmt. Ich denke z.B. an die E91; aus dem Fahrwerk kann dann auch eine E60 und E63 aufgebaut werden.
Und falls es andere Berufene gibt, wäre dazu dann eine passende Strecke schön ... (träum)

Gruß Hans-Peter

Verfasst: 27.12.2007 17:51:16
von Hans-Peter Schramm
Moin, moin,

ein Frohes Weihnachtsfest wünsche ich allen gehabt zu haben.
Ich selbst war nicht ganz untätig und habe mich, nachdem von anderen Aktivitäten auf diesem Gebiet nichts zu hören war, an die DB-Silberlinge gemacht; zuerst mal mit schwarzem Rahmen.

Hier das Ergebnis:


Bild

Die Textur ist aus einer gut aufgelösten Seitenansicht eines Silberlings abgeleitet. Ich habe nochmal einen sehr stark vergrößerten Screenshot gemacht, da sieht man dann die Grenzen des machbaren. Ganz leicht sind die Kanten der einzelnen Faces zu erkennen. Aber im normalen Betrachtungsabstand wirkt es eigentlich ganz gut.

Bild

Variationen mit ozeanblauem Rahmen und beige-ozeanblauem Steuerwagen lassen sich natürlich sehr leicht erstellen. Mache ich vielleicht mal in den nächsten Tagen.
Zu Weihnachten gab's den EK-Schmöker über die V200. Da läßt sich die V200.1 noch leichter umsetzen (Speziell für Jürgen und Michael)

Gruß Hans-Peter

P.S. Die Wagen sehen hinter der 216 richtig gut aus.

Verfasst: 27.12.2007 17:54:35
von Juergen_Verheien
Hallo Hans-Peter,

auch hier gilt, was ich soeben zu Immos Baukünsten geschrieben habe:

"genial, etc...."

ein schon wieder, im Minutentackt, fast sprachloser Jürgen aus Dortmund. der sich zur Zeit am EG und Stw Obervellmar für die Erweiterungsstrecke recht schwer tut.

tschüs.....

Verfasst: 27.12.2007 19:13:10
von ex-Mitglied
Sehr schick! :respekt

Verfasst: 27.12.2007 21:30:51
von Daniel R.
Sehr hübsch! :)
Hatten du und Jörg S. euch mal abgesprochen zwecks Vermeidung von Parallelbastelei?
Mir kam da nämlich eben noch dieser Thread in den Sinn.

Grüße
Daniel

Verfasst: 28.12.2007 13:02:04
von ex-Mitglied
Bei dem Steuerwagen gibt es ja noch zig zusätzliche Varianten ...

mit/ohne Gepäcktüren --- mit Einzeltür - mit Doppeltür ...

Verfasst: 28.12.2007 13:24:48
von Jörg_S
@ Daniel

Das ist schon ok so, ich hatte beim großen ZUSItreffen mit Hans-Peter dadrüber gesprochen.
Ich komm ja zeitlich zu fast gar nichts mehr in Sachen ZUSI.

Die Fahrzeuge sehen übrigens echt klasse aus. Weiter so


Jörg

Verfasst: 28.12.2007 17:38:46
von Konstantin E.
Aber den Stw gibst in silber nur mit Einzeltür und Gepäckraum, das gnze mit ozeanblau/beige und orange.

Verfasst: 28.12.2007 17:53:11
von ex-Mitglied
Aber den Stw gibst in silber nur mit Einzeltür und Gepäckraum, das gnze mit ozeanblau/beige und orange.
Nuja schon, aber es gibt auch Epoche V Fahrer :P

Verfasst: 28.12.2007 18:06:39
von Carsten Hölscher
Jörg_S hat geschrieben: Die Fahrzeuge sehen übrigens echt klasse aus. Weiter so
Dem schließe ich mich an!

Carsten

Verfasst: 29.12.2007 07:28:58
von Hans-Peter Schramm
Moin,

die diversen Varianten sind mir bekannt und auch kein großes Problem in der Umsetzung. Für die Demo will ich mich aber erst mal etwas auf den von Carsten bevorzugten Zeitraum beschränken.

Gruß Hans-Peter

Verfasst: 29.12.2007 15:57:44
von Konstantin E.
René Stahlhofen hat geschrieben:
Aber den Stw gibst in silber nur mit Einzeltür und Gepäckraum, das gnze mit ozeanblau/beige und orange.
Nuja schon, aber es gibt auch Epoche V Fahrer :P
Ja, nur sind die dann lichtgrau mit grünlichen Farbtönen oder verkehrsrot!

Verfasst: 29.12.2007 16:19:43
von ex-Mitglied

BeitragVerfasst am: 29.12.2007 15:57:44 Titel:
René Stahlhofen hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber den Stw gibst in silber nur mit Einzeltür und Gepäckraum, das gnze mit ozeanblau/beige und orange.


Nuja schon, aber es gibt auch Epoche V Fahrer Zunge raus


Ja, nur sind die dann lichtgrau mit grünlichen Farbtönen oder verkehrsrot!
Den gibts auch mit Gepäckraum ohne Ladetür, dafür mit ner Doppeleinstiegstür

Verfasst: 29.12.2007 16:22:58
von Konstantin E.
René Stahlhofen hat geschrieben:Den gibts auch mit Gepäckraum ohne Ladetür, dafür mit ner Doppeleinstiegstür
Den zeig mir mal bitte.

Verfasst: 29.12.2007 16:44:20
von ex-Mitglied

Verfasst: 29.12.2007 17:52:58
von JoergPorsch
Ja der hat aber nicht den normalen Gepäckraum. Die mit Doppeltür haben schon nen Mehrzweckraum mit Klappsitzen etc. Also genauso wie die mit Einzeltür. Allerdings gibt es auch verkehrsrot mit Gepäckraum. In Regensburg fährt noch einer rum mit roten Gepäcktüren und in Stuttgart einer mit weissen Gepäcktüren.

Verfasst: 29.12.2007 17:58:01
von ex-Mitglied
Den gibts auch mit Gepäckraum ohne Ladetür, dafür mit ner Doppeleinstiegstür

Man möge mir verzeihen ich unterscheide da nicht zwischen Mehrzweck und Gepäckraum ... vorallem wenn ich noch unterscheide OHNE Ladetür ...

Verfasst: 29.12.2007 18:03:09
von Konstantin E.
Konstantin Elpel hat geschrieben:Aber den Stw gibts in silber nur mit Einzeltür und Gepäckraum, das gnze mit ozeanblau/beige und orange.
Sorry wegen dem Missvertständnis, ich sprach nur von den silbernen. In grün und vr gibts die natülich in 3 Varianten.