Seite 2 von 3

Re: FLIRT3

Verfasst: 22.05.2016 13:16:31
von F(R)S-Bauer
Hallo,

Lieber Alwin,
stand bei Zusi 2 auch nicht drin, wurde aber oft genug gelebt mit dem Hinweis auf "Das bläht den Datenbestand auf...Braucht keiner...haben wir keine Strecke / Fahrzeug für...". Also von daher ist das Dokument nur ein Teil der Wahrheit.

mfg

Ralf

Re: FLIRT3

Verfasst: 22.05.2016 13:38:35
von Alwin Meschede
F(R)S-Bauer hat geschrieben:Also von daher ist das Dokument nur ein Teil der Wahrheit.
Aha. Hätte mir das bloß mal jemand vorher gesagt... Dann hätte ich ja die Karlsruher Stadtbahnwagen nicht in den Bestand reinlassen dürfen, die WLE-Falns, diverse ruhrgebietstypische Selbstentlader und die BRB-Triebwagen auch nicht. ODEG-KISS und HLB-FLIRT hätten auch draußen bleiben müssen.

Ich hab dir mehr als einmal erklärt, dass in keinster Weise mehr für heutige Entscheidungen relevant ist, wer vor 10 Jahren bei Zusi 2 irgendwas gesagt oder getan hat. Zwischenzeitlich hab ich das Gefühl, dass ich mit einer Wand rede, denn es kommt immer wieder das selbe Echo. Was muss ich tun, damit das aufhört?

Re: FLIRT3

Verfasst: 22.05.2016 14:06:00
von F(R)S-Bauer
Alwin,

ein gewisser Stefan Humps ist mit dem gleich Vorsatz ran gegangen, der ein oder andere Forensaurier mag sich erinnern, das ganze kam erst später Hoch als die Befindlichkeiten und Grabenkämpfe los gingen. Warten wir mal ab in 5 Jahren wie das dann aus sieht.

Und, deine Worte höre ich wohl, allein mir Fehlt der Glaube. Das mag meinem Alter geschuldet sein. Ich habe schon viele junge Los springende Tiger als Bettvorleger wiedergesehen. Und nicht nur in Zusi.

mfg

Ralf

Re: FLIRT3

Verfasst: 22.05.2016 17:14:40
von MBT Kuhl
Bild
Bild
Bild

Die Arbeit ist nun weitgehend getan. Ein paar Fehlerchen mus ich noch ausbessern, dann geht er zum ZPA.

Grüße
Moritz

Re: FLIRT3

Verfasst: 22.05.2016 17:55:53
von F. Schn.
Habe dich gerade in die Tabelle eingetragen, gar nicht mitbekommen das du noch fehltest. Den Bildern entnehme ich, dass das sowohl die in der Liste 1428 genannte, als auch die in der Liste 429.1 genannten Baureihe betrifft, korrekt?

OT: So langsam sind bis auf den ICE 2 eigentlich die allermeisten aktuellen Elektrotriebwagen im Bau, lediglich die Fertigstellung ist noch nicht überall erfolgt. Da sind die E-Tz im Vergleich recht weit vorne.

Re: FLIRT3

Verfasst: 22.05.2016 18:01:12
von Frank Wenzel
Alwin Meschede hat geschrieben:...Zwischenzeitlich hab ich das Gefühl, dass ich mit einer Wand rede, denn es kommt immer wieder das selbe Echo...
Kein Wunder, wenn man als echoray1 unterwegs ist :mua SCNR

OnTopic: Klasse, den Süwex sehe ich sehr gerne, Moritz! :tup

Re: FLIRT3

Verfasst: 29.05.2016 16:55:19
von MBT Kuhl
Bild
Kann mir einer sagen, welche Farbtöne am besten passen? Ich weiß nicht, welche RAL-Töne der Meridian nimmt und kann mir aus den Bildern nicht erschließen, was näher am Original ist. Bilder mit Weißpunkt, Schwarzpunkt oder RAL-Palette daneben würde auch gehen. Leider habe ich selbst keine Möglichkeit für einen solchen Abgleich.

Grüße
Moritz

Re: FLIRT3

Verfasst: 29.05.2016 22:50:58
von F. Lehmann
Mir kommt das blau zu hell vor.
Mal sehen, ob ich die Tage was anfertigen kann.

Re: FLIRT3

Verfasst: 30.05.2016 00:32:07
von Thomas U.
Ja, das ist zu hell. Aus dem Bauch heraus würde ich den Blauton nehmen, den zum Beispiel die Nordwestbahn nutzt, einen NWB-Talent gibt es in Zusi ja.

Würde mich nicht wundern, wenn das derselbe ist - Meridian ist Transdev, NWB ist Transdev, Transdev war Veolia war Connex...

Re: FLIRT3

Verfasst: 02.06.2016 15:55:10
von MBT Kuhl
Bild

Die Farben vom Talentlos habe ich mal übernommen. Ich finde das irgendwie zu dunkel. Den Schriftzug habe ich in DIN 1451 Mittelschrift angebracht. Ist das richtig?

Hat denn schon jemand zufällig ein Fahrzeug von Abellio geplant und sich auf Farben festgelegt? Es könnte ja sein, dass schon jemand da dran ist. Ich würde die Farben übernehmen wollen.

Grüße
Moritz

Re: FLIRT3

Verfasst: 02.06.2016 16:24:10
von Jens Haupert
Hallo Moritz,

zwei Anschlussfragen an dich:

* Hast du für die hier gezeigte Textur des 3-Teilers auch ein Foto auf dem die Bremsgewichte notiert sind. Mir liegt leider nur ein Bild des 6-teilers vor.
* Den Nordbahn FLIRT gibt's ja als 5- und 6-teiler. Für den 6-teiler fehlt im Augenblick noch der "F-Wagen". Man kann hier leider nicht einfach den "C-, D- oder E-Wagen" spiegeln, da hier sonst der wagenübergreifende Aufdruck nicht passt. Hast du hier noch was in Planung?

Vielen Dank.

Grüße
Jens

Re: FLIRT3

Verfasst: 02.06.2016 16:41:08
von Axel Hölscher
Jens Haupert hat geschrieben:* Hast du für die hier gezeigte Textur des 3-Teilers auch ein Foto auf dem die Bremsgewichte notiert sind. Mir liegt leider nur ein Bild des 6-teilers vor.
Wenn du es nicht anderweitig bekommst, könnte ich da mal bei Gelegenheit was liefern.

Re: FLIRT3

Verfasst: 02.06.2016 20:41:52
von MBT Kuhl
Hallo Jens und Axel,

die Bremsgewichte habe ich nicht an jeden Wagen angeschrieben, weil die Anschriften etwas zu klein sind. Mir persönlich reicht der Fünfteiler im Nordbahnlack. Man kann den C-Wagen um 180 rad drehen und dann verhält er sich wie ein F-Wagen. Wie das mit den Drehgestellen ist, kann ich nicht sagen. Nur die Wagen D und E haben die Landkarte am Gelenk, der D-Wagen hat zusätzlich ein großes Klo, wohingegen der B-Wagen nur ein kleines hat. Der 3-Teiler hat in P 140 t, also MAX P: 140 t (70 t + 70 t). Das können aber nr die Bremsgewichte für geschleppte Fahrzeuge sein, weil normal in R gebremst wird. Sonst sollte der Flirt elektrisch so bremsen wie er fährt, also bei 3 angetriebenen Achsen. Den Sechsteiler vom Meridian wollte ich nicht unbedingt bauen, weil ich noch keine Bildserie davon habe. Bei meinem letzten Besuch in München habe ich das nicht geschafft.

Grüße
Moritz

Re: FLIRT3

Verfasst: 02.06.2016 21:15:18
von Thomas U.
MBT Kuhl hat geschrieben:Die Farben vom Talentlos habe ich mal übernommen. Ich finde das irgendwie zu dunkel.
Ein ganz klein wenig heller vielleicht, so 5%?

Hab' mir mal einige meiner Meridianbilder angeschaut, in erster Linie wirkt das Blau meiner Meinung nach hauptsächlich durch Spiegelungen der Umgebung und den allgemeinen Lichteinfall (z.B. rund ums Frontfenster) heller.

Re: FLIRT3

Verfasst: 02.06.2016 23:02:46
von F. Lehmann
Ich finde die Farben jetzt stimmig.
Ich schreib mir mal ne Erinnerungsmail für morgen ins Büro, dann mach ich n Foto.

Ein weißes Blatt Papier auf dem Blau und Grau sollte reichen, um einen Farbabgleich machen zu können, habe ich das richtig verstanden?

Re: FLIRT3

Verfasst: 03.06.2016 07:45:40
von Jens Haupert
MBT Kuhl hat geschrieben:Mir persönlich reicht der Fünfteiler im Nordbahnlack. Man kann den C-Wagen um 180 rad drehen und dann verhält er sich wie ein F-Wagen. Wie das mit den Drehgestellen ist, kann ich nicht sagen. Nur die Wagen D und E haben die Landkarte am Gelenk, der D-Wagen hat zusätzlich ein großes Klo, wohingegen der B-Wagen nur ein kleines hat.
Von den beim 5-teiler verfügbaren 3 Mittelwagen kann ich keinen so drehen, dass die grafische Spielerei am Wangenübergang passen würde. Ein Mittelwagen hat den Stromabnehmer, den kann man nur 1 mal verwenden. 1 MW hat das große Klo, das passt dann auch nicht. Und der dritte würde von der Anmutung passen, allerdings nicht bezüglich der angesprochenen wagenübergreifenden Malerei.
MBT Kuhl hat geschrieben:Der 3-Teiler hat in P 140 t, also MAX P: 140 t (70 t + 70 t).
Prima, vielen Dank.
MBT Kuhl hat geschrieben:Das können aber nr die Bremsgewichte für geschleppte Fahrzeuge sein, weil normal in R gebremst wird. Sonst sollte der Flirt elektrisch so bremsen wie er fährt, also bei 3 angetriebenen Achsen.
Ja, das ist natürlich klar.

Grüße
Jens

Re: FLIRT3

Verfasst: 03.06.2016 11:53:32
von MBT Kuhl
Hallo Jens,

klar kannst Du den C-Wagen um 180 Grad drehen. Der C-Wagen hat den Panto in der *.lod.ls3-Datei verknüpft, daher kannst Du die LOD-Dateien vom Wagenkasten und Drehgestell in die lod-Datei vom F-Wagen kopieren. Probleme mit der Beschriftung (Logos, nicht Nummern und kleine Anschriften) gibt es nicht. Die Reihung sieht so aus:

A-Wagen nur Fähnchen, kein Klo,
C-Wagen, Tür und Panto am vorderen Ende, nur Fähnchen an beiden Enden,
D-Wagen, Tür und Fähnchen am vorderen Ende, großes Klo, Landkarte am hinteren Ende,
E-Wagen, Landkarte am vorderen Ende, Tür und Fähnchen am hinteren Ende,
(F-Wagen, Tür am hinteren Ende, nur Fähnchen an beiden Enden,)
B-Wagen nur Fähnchen, mit Klo

Das Klo vom B-Wagen ist nicht umgesetzt. Mir ist das zwar aufgefallen, aber es war mir bisher egal. Da der Meridian in der dreiteiligen Ausführung das Klo nur im Kopfwagen hat, muss ich die Fenster wohl doch anpassen.

Grüße
Moritz

PS: Herr Lehmann, über das Bild würde ich mich sehr freuen. Gelb könnte auch nicht schaden. Vor Jahren musste ich für meine Eltern mal im dodenhof (Geschäft in Kaltenkirchen) gemusterte Stoffe für die neuen Sitzbezüge ihrer Sitzmöbel fotographieren und wusste nicht, wie das mit den Weißpunkten geht. Die ganzen Bilder waren für die Tonne.

Re: FLIRT3

Verfasst: 05.06.2016 16:54:41
von MBT Kuhl
Bild
Bild

So sieht er im Lack vom Meridian aus. Zu dunkel finde ich ihn garnicht mehr. Bilder von der Scheibe vorne muss ich noch machen. Gestern war es leider zu sonnig, als ich in Münster war.

Grüße
Moritz

Re: FLIRT3

Verfasst: 14.10.2016 14:40:08
von MasterDune
Hi,

brauchste Bilder vom Führerstand des Süwex ?
Hab hier einiges rumliegen, wo ich vor einigen Wochen gemacht habe ^^

LG

Re: FLIRT3

Verfasst: 21.08.2019 13:39:13
von Christian Lehanka
Hi!

Ich konnte ein paar Außenaufnahmen eines Flirt3 (5-Teiler) von Go-Ahead BW machen. Falls jemand Interesse hat einfach melden.

Bild

Christian