ich habe mich dem OOtz 50 / Fal 167 von H-P Schramm angenommen und die Fahrzeugdaten auf den aktuellen Stand gebracht.
Dabei sind zwei weitere Varianten abgefallen:


Die Ruhrkohle hatte zwischen 1959 und 1976 mindestens einen OOtz 50 als "Privatbahnhofswagen" für den Verkehr zwischen den Bergwerken Consol 1/6 und 3/4 über den DB-Bahnhof Gelsenkirchen-Schalke hinaus.
Nach dem Ausmustern der Fal 167 bei der Bahn hat sich die Wanne-Bochum-Herner-Eisenbahn eine Hand voll Fal 167 gesichert.
Mir ist aufgefallen, dass die Bremsgewichte in Zusi nicht mit meinen Recherchen übereinstimmen. Ich habe ein letztes Jahr Fotos eines der letzten überlebenenDB-Exemplare aufgenommen und komme auf deutlichabweichende Werte.
Die Werte in Zusi sind:
leer 30 t
beladen 54 t
Mein Foto zeigt weniger:
leer 22 t
beladen 43 t.
Gibt es Belege für die Werte aus Zusi oder wurden sie damals geschätzt? Sonst würde ich den Wagen auf meinen Stand bringen, was sich aber erheblich auf Bestandsfahrpläne auswirken kann. Da wären die Autoren dann aufgerufen, ihre Pläne zu checken, beladen sind es immerhin 23% weniger Bremsgewicht.
Viele Grüße,
Jens