Traxx 3, BR 147

Das Unterforum für Projekte zum Thema Lokomotiven, Waggons, Triebwagen (3D-Modell und Antrieb/Bremse).
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3185
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Traxx 3, BR 147

#21 Beitrag von Thomas U. »

Die Varianten Captrain, LTE, Railpool und SRT zeigen bei Lz-Fahrt (Edit: bei angehängtem Zug natürlich auch) beidseitig Spitzenlicht, weil sie zweimal die Traxx3_Licht.ls3 verwenden statt der Traxx3_vorne/hinten.ls3.

Könnte aber auch ein Feature sein :mua

Holger Lürkens
Beiträge: 3546
Registriert: 27.01.2002 11:30:41
Wohnort: Duisburg

Re: Traxx 3, BR 147

#22 Beitrag von Holger Lürkens »

Nach installieren von Addon 114 habe ich weiterhin nur die 3 Varianten 147 DB Fv, 187 WLE und 187 RC in der rv.Datei. Unter 3D-Daten, Sound und Führerstand sind auch die neuen Dateien u.a. von Captrain, LTE, Railpool, SRT, DB-Regio und DB-Cargo eingetragen. Hat jemand eine Ahnung, warum die um die neuen Varianten ergänzte TRAXX_AC3.rv Datei fehlt?

Holger

oberstrom
Beiträge: 1094
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Traxx 3, BR 147

#23 Beitrag von oberstrom »

Da muss irgendetwas schief gelaufen sein, bei mir sind alle 11 Varianten in der .fzg eingetragen und können im Fahrplan-Editor ausgewählt werden. Neu hinzugekommen sind sie im Paket 112, vielleicht hilft diese Info.

Holger Lürkens
Beiträge: 3546
Registriert: 27.01.2002 11:30:41
Wohnort: Duisburg

Re: Traxx 3, BR 147

#24 Beitrag von Holger Lürkens »

Danke für den Hinweis auf Addon 112. Ich hätte erst mal bei Addon 114 und 113 gesucht. Ich habe den alten Download gefunden und die nicht ersetzte Datei jetzt eingefügt. Andere Fehler sind mir zu dem Addon 112 noch nicht aufgefallen.

Holger

Holger Lürkens
Beiträge: 3546
Registriert: 27.01.2002 11:30:41
Wohnort: Duisburg

Re: Traxx 3, BR 147

#25 Beitrag von Holger Lürkens »

Mir sind ein paar Unstimmigkeiten bei der BR 187 aufgefallen.

Bei der LTE BR 187 ist bei Lz-Fahrt vorne und hinten das Spitzensignal an:
Bild

Bei der BLS BR 187 ist vorne und hinten das Zugschlußsignal an:
Bild

Betrachtet man die BR 187 aus etwas Abstand, dann wird daraus die Akim BR 187.
Bild

Geht man einen Tastendruck näher heran, dann wird es wieder die BLS BR 187.
Bild

Ich habe nicht alle Varianten überprüft. Das sind nur die Fehler, die ich zufällig entdeckt habe.

Holger

oberstrom
Beiträge: 1094
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Traxx 3, BR 147

#26 Beitrag von oberstrom »

Holger Lürkens hat geschrieben: 09.09.2021 15:36:45 Bei der LTE BR 187 ist bei Lz-Fahrt vorne und hinten das Spitzensignal an
Bei der BLS BR 187 ist vorne und hinten das Zugschlußsignal an
Daran liegt es und kann schnell behoben werden.
Thomas U. hat geschrieben: 27.07.2021 01:25:02 Die Varianten Captrain, LTE, Railpool und SRT zeigen bei Lz-Fahrt (Edit: bei angehängtem Zug natürlich auch) beidseitig Spitzenlicht, weil sie zweimal die Traxx3_Licht.ls3 verwenden statt der Traxx3_vorne/hinten.ls3.
Holger Lürkens hat geschrieben: 09.09.2021 15:36:45 Betrachtet man die BR 187 aus etwas Abstand, dann wird daraus die Akim BR 187
Ursache ist der Verweis auf die Akiem-Variante in Lod2
Bild
Da sich das Mapping von dem der anderen Loks unterscheidet, kann nur MBT Kuhl das Problem lösen.

Maxx
Beiträge: 850
Registriert: 03.02.2019 14:07:56
Wohnort: Olpe

Re: Traxx 3, BR 147

#27 Beitrag von Maxx »

Holger Lürkens hat geschrieben: 09.09.2021 15:36:45
Betrachtet man die BR 187 aus etwas Abstand, dann wird daraus die Akim BR 187.
Bild

Holger
Das habe ich vor ein paar Tagen auch entdeckt, es ließ sich aber leider nicht reproduzieren, da die 187 in unterschiedlichen Varianten fährt.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 32657
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Traxx 3, BR 147

#28 Beitrag von Carsten Hölscher »

Solche Fehler sollten in der Verwaltung eingetragen werden, damit sie besser sichtbar sind/bleiben, wenn hier nicht zeitnah reagiert wird.

Carsten

Benutzeravatar
Christian Lehanka
Beiträge: 505
Registriert: 04.11.2001 22:11:12
Aktuelle Projekte: 3D-Editor + Blender
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Re: Traxx 3, BR 147

#29 Beitrag von Christian Lehanka »

Hallo!

Die 147.5 bekommt ab LOD-Stufe 2 schwarze Seitenwände.
Bild

Schönen Sonntag :schaffner

Christian

Holger Lürkens
Beiträge: 3546
Registriert: 27.01.2002 11:30:41
Wohnort: Duisburg

Re: Traxx 3, BR 147

#30 Beitrag von Holger Lürkens »

Bei der LTE-Variante der BR 187 fehlt das Spitzensignal.

Bild

Holger

Benutzeravatar
dk48
Beiträge: 666
Registriert: 06.09.2019 09:07:16
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Re: Traxx 3, BR 147

#31 Beitrag von dk48 »

Hallo, die schwarze Seitenwand ist mir durch den starken Farbwechsel auch störend aufgefallen, in der Textur fehlt die Seitenwand - da steht nur die Loknummer:

Bild Bild

Der Fehler wäre über die Textur einfach zu beheben...

Sonst eine schöne Lok, die in Rheinhausen auf dem Luftbild in einem Bereich ohne Oberleitung steht. https://www.3d.ruhr/#/legend (Strecke Duisburg - Krefeld)

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Christian Lehanka
Beiträge: 505
Registriert: 04.11.2001 22:11:12
Aktuelle Projekte: 3D-Editor + Blender
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Re: Traxx 3, BR 147

#32 Beitrag von Christian Lehanka »

Hi,

gibt es einen Grund warum die Fehlermeldung aus der Verwaltung gelöscht wurde? Die Fehler wurden mit dem neusten Paket leider nicht behoben.

Bild
Position Stromabnehmer <-> Isolatoren sollte man auch überprüfen.

Gruß
Christian

Adrian

Re: Traxx 3, BR 147

#33 Beitrag von Adrian »

147 Regio und 187 Cargo haben auch weiterhin 4 anstelle derer 2 Stromabnehmer.

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3057
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Traxx 3, BR 147

#34 Beitrag von Johannes »

Mit Paket 201 kam eine neue "RollingStock/Deutschland/Epoche6/Elektroloks/TRAXX_AC3/3D-Daten/IC.lod2.ls3", die XML-Meshdaten enthält. Die .lsb-Datei wurde dabei weder aktualisiert noch gelöscht.

Antworten