So müssen die Fahrstufen klingen: https://m.youtube.com/watch?v=kHZliysdT0A
Erstaunlich wie schnell der Lokführer hochschaltet und wie der Zug beschleunigt.
BR 141 Sound
Re: BR 141 Sound
Hallo bahnolero,
Wir haben begriffen, dass dich der Sound der 141 stört. Du brauchst das Thema nicht ständig aufwärmen, wenn du wieder ein neues Video vom Knallfrosch im Internet auftust. Vielen Dank für dein Verständnis.
Gruß
Wir haben begriffen, dass dich der Sound der 141 stört. Du brauchst das Thema nicht ständig aufwärmen, wenn du wieder ein neues Video vom Knallfrosch im Internet auftust. Vielen Dank für dein Verständnis.
Gruß
- Detective Phelps, Badge 1247 -
-
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.02.2003 18:32:49
- Wohnort: 72655 Altdorf
Re: BR 141 Sound
Lieber bahnolero,
was Du uns hier zeigst, sind alles Aussenaufnahmen! Für zusi bräuchten wir aber Aufnahmen aus dem Führerstand, da die sich in den meisten Fällen wohl doch ganz anders anhören. Ich weiss jetzt nicht, ob noch 141er in Betrieb sind oder eventuell als Museumsfahrzeug betriebsbereit sind, aber das wäre eine Möglichkeit, an korrekte Sounds zu kommen.
was Du uns hier zeigst, sind alles Aussenaufnahmen! Für zusi bräuchten wir aber Aufnahmen aus dem Führerstand, da die sich in den meisten Fällen wohl doch ganz anders anhören. Ich weiss jetzt nicht, ob noch 141er in Betrieb sind oder eventuell als Museumsfahrzeug betriebsbereit sind, aber das wäre eine Möglichkeit, an korrekte Sounds zu kommen.
Grüssle Bernhard
Re: BR 141 Sound
Auch das hat man ihm bereits gesagt, trägt aber keine Früchte.
- Detective Phelps, Badge 1247 -
Re: BR 141 Sound
Darmstadt Kranichstein hat eine, weiss jetzt nicht ob die sich das noch mit Koblenz teilen. Leider sind nicht sehr viele Maschienen Betriebsbereit. Eine hatte SOnderfahrten in München. Letztes Jahr gab es eine Sonderfahrt nach Kehl. Die Hafenbahn Frankfurt hat auch noch eine E41, die ist aber für dieses Jahr nicht mehr eingeplant, wie den Dokumenten auf der Webseite zu entnehmen ist..Bernhard Raschke hat geschrieben: ↑11.11.2022 14:55:50 Lieber bahnolero,
was Du uns hier zeigst, sind alles Aussenaufnahmen! Für zusi bräuchten wir aber Aufnahmen aus dem Führerstand, da die sich in den meisten Fällen wohl doch ganz anders anhören. Ich weiss jetzt nicht, ob noch 141er in Betrieb sind oder eventuell als Museumsfahrzeug betriebsbereit sind, aber das wäre eine Möglichkeit, an korrekte Sounds zu kommen.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 28.10.2021 12:16:41
- Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: BR 141 Sound
Ich habe jetzt die geänderte Fahrzeugdatei für die 141 eingereicht. Hier die Beschreibung der Änderungen:
https://github.com/machinae-vectoriae-d ... rzeugdaten
Die geänderten Einträge fettgedruckt.
Viele Grüße Wolfgang
https://github.com/machinae-vectoriae-d ... rzeugdaten
Die geänderten Einträge fettgedruckt.
Viele Grüße Wolfgang
Re: BR 141 Sound
Super, darauf freue ich mich sehr.machina-vectoria hat geschrieben: ↑30.11.2022 23:21:21 Ich habe jetzt die geänderte Fahrzeugdatei für die 141 eingereicht. Hier die Beschreibung der Änderungen:
https://github.com/machinae-vectoriae-d ... rzeugdaten
Die geänderten Einträge fettgedruckt.
Viele Grüße Wolfgang
