dk48 hat geschrieben: ↑05.01.2021 10:25:54
Die Dateien liegen vorab als zip auf meiner Hompage für Tests bereit.
Befunde vom Test:
Tamns:
Ein Dateiname wie Tamns-GATX-9580.rv.fzg ist eigentlich nicht gewünscht, weil die rv.fzgs nicht nach Betreibern gegliedert sein sollen (Grund: Meistens kaufen die Betreiber Fahrzeuge von der Stange, und damit haben dann die Wagen von GATX, VTG, Wascosa, ERR etc.pp. die selben technischen Daten). Tamns_9580.rv.fzg wär ein sinnvoller Name, denn falls wirklich auch andere Firmen Tamns dieser Bauart des Herstellers Tatravagonka betreiben, dann könnten die alle mit in die Datei rein.
In den Grunddaten fehlt ein Rotationszuschlag (siehe Doku, was dort als Schätzwert sinnvoll ist)
Die Bremsbauart ist falsch (darf keine Bremsstellung R haben)
Beim Leerwagen ist keine Bremsenkennlinie gesetzt. Damit ist vermutlich die Bremse funktionslos.
Der beladene Wagen darf laut Lastgrenzraster nur 100 km/h fahren, nicht 120.
Fahzeugdaten -> Fah
rzeugdaten
Ist es vom typischen Ladegut her plausibel, dass der beladene Wagen wirklich 90 t wiegt? Kann durchaus sein, aber man sollte zumindest kurz drüber nachgedacht haben.
Tams:
Hat einen derben cwA-Wert eingetragen (-> viel Luftwiderstand

)