Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

Hier geht es um Streckenbau-Projekte. Bitte für jedes Streckenmodul ein eigenes Thema erstellen.
Antworten
Nachricht
Autor
verkehrsfotograf
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2024 22:07:10
Aktuelle Projekte: Strecke 2730 Köln-Opladen

Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#1 Beitrag von verkehrsfotograf »

Moin an alle! :D
Da wir Opladen erst später bauen möchten, mache ich einen Beitrag für Leichlingen (KLEL) (weil wir auch mit einem kleineren Bf starten möchten :))
Baufortschritt: Im Bau / Erste Gleise Gelegt
Bild
Danke an @GamerLogoHD für die Hilfe! :)
LG, David B :D

Benutzeravatar
Fa Sch
Beiträge: 704
Registriert: 03.10.2016 01:16:10
Wohnort: Köln / Frankfurt am Main

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#2 Beitrag von Fa Sch »

Wie sieht denn die Datengrundlage für dieses Modul aus? Liegen denn Lagepläne, bestenfalls im Maßstab 1:1000, vor? Wenn nein, kann es durchaus zielführend sein einen erfahrenen Streckenbauer für den Gleisplan zu konsultieren.

verkehrsfotograf
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2024 22:07:10
Aktuelle Projekte: Strecke 2730 Köln-Opladen

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#3 Beitrag von verkehrsfotograf »

Fa Sch hat geschrieben: 23.11.2024 19:36:21 Wie sieht denn die Datengrundlage für dieses Modul aus? Liegen denn Lagepläne, bestenfalls im Maßstab 1:1000, vor? Wenn nein, kann es durchaus zielführend sein einen erfahrenen Streckenbauer für den Gleisplan zu konsultieren.
Moin. Ja, wir haben gute Lagepläne.
LG, David B :D

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34059
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

Trotzdem kann ein Blick nie schaden.

Carsten

verkehrsfotograf
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2024 22:07:10
Aktuelle Projekte: Strecke 2730 Köln-Opladen

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#5 Beitrag von verkehrsfotograf »

Carsten Hölscher hat geschrieben: 25.11.2024 15:38:57 Trotzdem kann ein Blick nie schaden.

Carsten
joa, guter rat
LG, David B :D

verkehrsfotograf
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2024 22:07:10
Aktuelle Projekte: Strecke 2730 Köln-Opladen

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#6 Beitrag von verkehrsfotograf »

Carsten Hölscher hat geschrieben: 25.11.2024 15:38:57 Trotzdem kann ein Blick nie schaden.

Carsten
Hi Carsten, hier kannst du einen Abschnitt vom Plan sehen.
Bild
Wir suche eine Vorlage für das Weichenformat 49-190-1:9, finden es aber nicht.
Könntest du uns weiter helfen?
LG, David B :D

Alwin Meschede
Beiträge: 9314
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#7 Beitrag von Alwin Meschede »

verkehrsfotograf hat geschrieben: 26.11.2024 17:54:50 Wir suche eine Vorlage für das Weichenformat 49-190-1:9, finden es aber nicht.
Wo suchst Du denn? ?(
Das ist die häufigste Weiche in Deutschland. Wir könnten den ganzen Zusi-Laden zumachen, wenn wir die nicht hätten.
Zuletzt geändert von Alwin Meschede am 26.11.2024 18:32:19, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3349
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#8 Beitrag von Johannes »

https://zusiwiki.echoray.de/wiki/In_Zus ... ichentypen: "Die Schienenform (49, 54, 60) ist - soweit nicht gesondert erwähnt - für Zusi-Zwecke unerheblich, da die Bausätze einheitliche Schienendarstellungen verwenden und die Weichen beim Vorbild auch bei unterschiedlicher Schienenform in den für Zusi relevanten Parametern normalerweise geometrisch identisch sind."

Hier würde man also die "54 190 1:9" einbauen (PermanentWay/Deutschland/1435mm/Regeloberbau/Weichen/190).

verkehrsfotograf
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2024 22:07:10
Aktuelle Projekte: Strecke 2730 Köln-Opladen

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#9 Beitrag von verkehrsfotograf »

Alwin Meschede hat geschrieben: 26.11.2024 18:28:16
verkehrsfotograf hat geschrieben: 26.11.2024 17:54:50 Wir suche eine Vorlage für das Weichenformat 49-190-1:9, finden es aber nicht.
Wo suchst Du denn? ?(
Das ist die häufigste Weiche in Deutschland. Wir könnten den ganzen Zusi-Laden zumachen, wenn wir die nicht hätten.
Hi Alwin,
das ist ne ABW, also müssen wir selber machen :(
LG, David B :D

Christian Sch.
Beiträge: 485
Registriert: 15.01.2009 23:29:56
Wohnort: Haidlfing

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#10 Beitrag von Christian Sch. »

Hallo,

die 49 bezieht sich auf das Schienenprofil. An den Maßen der Weiche änert das meist nichts, und du kannst die 54-190-1:9 verwenden.

https://zusiwiki.echoray.de/wiki/In_Zus ... eutschland kennt als einzige Ausnahme die EW 300 1:14

Gruß
Christian

Alwin Meschede
Beiträge: 9314
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#11 Beitrag von Alwin Meschede »

Bitte dringlich die Zusi-Doku gesamthaft durchlesen mit Ausnahme der Kapitel zu Führerstands- und Fahrzeugeditor. Es fehlen offenbar entscheidende Grundlagen um überhaupt erstmal zu verstehen was in den Zusi-Programmen passiert.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

verkehrsfotograf
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2024 22:07:10
Aktuelle Projekte: Strecke 2730 Köln-Opladen

Streckenmodul Leichlingen (KLEL) - Updates

#12 Beitrag von verkehrsfotograf »

Moin Leute, ich hab gute Nachrichten.
Der Bf Leichlingen (KLEL) ist als Gleisplan fast fertig.
Die Weichen von Gleis 3/4 und 2/3 (im Norden) sind aber noch nicht fertig.
LG, David B :D

verkehrsfotograf
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2024 22:07:10
Aktuelle Projekte: Strecke 2730 Köln-Opladen

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#13 Beitrag von verkehrsfotograf »

Frohes neues!
Unsere strecke wurde beim ZSK3 hinzugefügt!
https://www.zusi-sk.eu/#7.029572/51.108 ... :1:1:1:1:1
LG, David B :D

verkehrsfotograf
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2024 22:07:10
Aktuelle Projekte: Strecke 2730 Köln-Opladen

Re: Streckenmodul Leichlingen (KLEL)

#14 Beitrag von verkehrsfotograf »

Moin an alle.
Ich sage mal dieses projekt von mir wird eingestellt bis auf weiteres.
Falls mal neuigkeiten zum projekt kommen, werd ich es natürlich berichten.
LG David.

Antworten