Seite 1 von 1

Modul Aachen West

Verfasst: 20.07.2021 12:33:01
von Alwin Meschede
Auf der Strecke nach Übach-Palenberg entstehen wohl an mehreren Stellen Buchfahrplan-Lauflängenfehler, die sich aufsummieren. Man wird das vielleicht nur iterativ beseitigen können (ein Problem beheben, dann gucken wo die nächste Problemstelle liegt usw.)

In Aachen West sollte das Esig AA\ bei Element 153 mit Buchfahrplan-Fehllängenereignissen präpariert werden. Wieso heißt dieses Signal eigentlich AA\ ?( Da hier GWB ist braucht man eigentlich den umgedrehten Schrägstrich nicht?

Die Gegengleisanalyse für die timetable verspringt dann in Aachen West erst von AA\ zu R2 und dann zu Signal W63 an Element 6913. Warum nicht der "Geradeaus-Fahrweg" von AA\ nach R1 und weiter nach Richterich KK analysiert wird, ist mir nicht ganz klar. Wenn man ihm den Versprung nach W63 nicht abgewöhnen kann, müsste man da wohl auch versuchen, mit Fehllängenereignis die Sache zu retten. Ich bin aber auch gar nicht sicher, ob es überhaupt gewollt ist dass es weiterführende Fahrstraßen ab W63 gibt. Das Ding ist außerdem für LZB-Teilblock vorkonfiguriert.

Signal R1 an 6830 hat bei den Ersatzsignalen keine Vorkehrung für eine Gegengleisfahrt nach Richterich KK.

Re: Modul Aachen West

Verfasst: 08.09.2021 17:42:00
von Oliver Lamm
Hallo Alwin,
ich arbeite gerade die gemeldeten Fehler ab.
Kannst Du mir das mit dem Lauflängenfehler evtl. an einem Beispiel zeigen, mir ist nicht ganz klar worauf ich achten muss.

Oli

Re: Modul Aachen West

Verfasst: 21.09.2021 13:20:39
von Alwin Meschede
Die Temp-Datei der Fahrstraßenanalyse sieht so aus:

Code: Alles auswählen

NbZ 4a_160
Gl. 0 (Lauflänge 0,00): Aufgleispunkt -> Aachen Hbf 6 -> Aachen Hbf N6
Gl. 3 (Lauflänge 414,83): Aachen Hbf N6 -> Aachen West AA\
Gl. 0 (Lauflänge 2200,56): Aachen West AA\ -> Aachen West Pbf R2
Gl. 0 (Lauflänge 3598,39): Aachen West Pbf R2 -> Aachen West N92
Gl. 2 (Lauflänge 4988,80): Aachen West N92 -> Abzw Richterich K
Gl. 2 (Lauflänge 6353,44): Abzw Richterich K -> Kohlscheid A
Gl. 0 (Lauflänge 8681,94): Kohlscheid A -> Kohlscheid E1
Gl. 2 (Lauflänge 9797,97): Kohlscheid E1 -> Bk Pesch A
Gl. 2 (Lauflänge 11999,28): Bk Pesch A -> Herzogenrath A
Gl. 0 (Lauflänge 13628,40): Herzogenrath A -> Herzogenrath N1
Gl. 2 (Lauflänge 14665,43): Herzogenrath N1 -> Sbk 3 Sbk 3
Gl. 2 (Lauflänge 18011,17): Sbk 3 Sbk 3 -> Übach-Palenberg A
Gl. 0 (Lauflänge 19789,16): Übach-Palenberg A -> Übach-Palenberg N2
-- Anderes Gleis --
Gl. 0 (Laufweg 0,00m): Aufgleispunkt -> Aachen Hbf 6 -> Aachen Hbf N6
Gl. 2 (Laufweg 414,83m): Aachen Hbf N6 -> Sbk 1 Sbk 1
Gl. 2 (Laufweg 1185,35m): Sbk 1 Sbk 1 -> Aachen West A
Gl. 0 (Laufweg 2232,90m): Aachen West AA\ -> Aachen West Pbf R2
Gl. 0 (Laufweg 3630,72m): Aachen West Pbf R2 -> Aachen West N92
Gl. 3 (Laufweg 5021,13m): Aachen West W63 -> Abzw Richterich KK
Gl. 3 (Laufweg 7737,34m): Abzw Richterich KK -> Kohlscheid X
Gl. 0 (Laufweg 10068,63m): Kohlscheid A -> Kohlscheid E1
Gl. 3 (Laufweg 11184,66m): Kohlscheid E2 -> Herzogenrath X
Gl. 0 (Laufweg 15110,52m): Herzogenrath A -> Herzogenrath N1
Gl. 3 (Laufweg 16147,54m): Herzogenrath N1 -> Übach-Palenberg A\
Gl. 0 (Laufweg 21274,47m): Übach-Palenberg A -> Übach-Palenberg N2
Die Abweichungen der Laufweg-Längen zwischen Regelgleis und anderem Gleis dürfen sich halt nur in gewissen Grenzen bewegen. Wenn ihn irgendwas zu einem Versprung quer durch den ganzen Bahnhof bringt, dann ist das meist ziemlich tödlich für die Qualität des generierten Buchfahrplans. Ich vermute, dass es daran liegt, dass in Element 2953 der Weg ins Gegengleis unterdrückt ist. Es kann gut sein, dass allein dies ihn zum Versprung nach Signal W63 animiert.

Re: Modul Aachen West

Verfasst: 08.04.2023 13:45:04
von Leonard K.
Auch in diesem Modul ist eine lod1.ls3 direkt in die Kacheln eingebunden: "Durchlass_km4-7_Suedseite.lod1.ls3" in "32_293500_5629500.ls3".

Re: Modul Aachen West

Verfasst: 08.04.2023 18:10:06
von Juergen_Verheien
Hallo Leonard,

im SVN-Datenbestand steht die lod-Datei in der Kachel aber korrekt eingetragen....

Re: Modul Aachen West

Verfasst: 08.04.2023 19:50:27
von Leonard K.
Dann ist es im offiziellen Bestand aber noch nicht angekommen.

Re: Modul Aachen West

Verfasst: 05.09.2023 20:13:29
von Leif K.
Hallo Oli,

Eine kurze Frage zum Modul, da ich mittlerweile mit Fahrplanbasteln anfange: ist die E16 unter der Turmstraßenbrücke ein Dekozug oder im Modul per Punktschweißen an die Schienen geheftet?

Viele Grüße,
Leif

Re: Modul Aachen West

Verfasst: 05.09.2023 20:17:40
von Christian Sch.
Hallo Leif,

einfach das Modul im 3D-Editor öffnen und kontrollieren ob es Teil der Modullandschaft ist...

Gruß
Christian

Re: Modul Aachen West

Verfasst: 05.09.2023 20:22:57
von Leif K.
Hallo Christian,

Stimmt, manchmal kommt man auf die einfachsten Ideen nicht. 8) 8) 8)

Viele Grüße
Leif