Seite 1 von 7

Modul Köln Hbf

Verfasst: 19.06.2019 16:37:04
von Alwin Meschede
Thread für Diskussionen über Streckenmodul Köln Hbf.

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 19.06.2019 17:22:00
von Stefan (TheShow2006)
Falsche Signalbauform der Einfahrsignale. Signale hängen wesentlich tiefer und haben keinen "großen" Signalkorb. Zudem haben die Signale ein Zs1.
Das linke Signal hat ein Dreieck am Zs3.
Die Prüfabschnitte hinter dem Signal fehlen auch.

Bild
Bild


Grüße

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 19.06.2019 17:46:20
von Thomas F.
TheShow2006 hat geschrieben:Falsche Signalbauform der Einfahrsignale. Signale hängen wesentlich tiefer und haben keinen "großen" Signalkorb. Zudem haben die Signale ein Zs1.
Das linke Signal hat ein Dreieck am Zs3.
Die Prüfabschnitte hinter dem Signal fehlen auch.

Bild
Bild


Grüße
Moinsen,
die Bilder kann man doch nicht vergleichen :wow ! ! ! Einmal rechtes, einmal linkes Gleis, ganz anderer Blickwinkel, also ehrlich :hat2
Nein ehrlich, sauber ermittelt Herr Kommisar :hat3

Thomas F.

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 20.06.2019 17:13:58
von KBS386
Zudem ist die Signalbrücke an der Hohenztollernbrücke befestigt und hat keinen Mast bis zum Boden ;)

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 20.06.2019 18:18:06
von Stefan (TheShow2006)
An den Ferngleisen fehlen irgendwie alle H Tafeln.

Grüße

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 02.07.2019 19:22:32
von Max Senft
Hi,

gerade beim Starten im IC2422 (Fahrplan "Koeln-Duesseldorf_2018_8-11.fpn") sind mir diese vermeintlichen Fahrdraht-Seile aufgefallen. Oder was soll das sein?!

Bild

Gruß
Max

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 02.07.2019 20:18:57
von Thomas B
Max Senft hat geschrieben:Hi,

gerade beim Starten im IC2422 (Fahrplan "Koeln-Duesseldorf_2018_8-11.fpn") sind mir diese vermeintlichen Fahrdraht-Seile aufgefallen. Oder was soll das sein?!
Stimmt! Ich hab mich auch schon gewundert was das sein soll ?(

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 02.07.2019 20:34:23
von F. Schn.
So, nachdem ich nun weiß, dass das Esig Hbf S-Bahn im Modul Köln Hbf liegt, poste ich das mal hier:

http://www.bilderbuch-koeln.de/Fotos/de ... ter_379460" target="_blank

Sowohl die Ein- als auch die Ausfahrt von Köln Hbf je Südseite scheinen also schon immer auch von der S-Bahn aus auf Hp2 zu fahren. Aber fragt mich nicht warum...

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 02.07.2019 21:29:06
von Jens Strumberg
Auf der Hohenzollernbrücke fehlen auf den Gleisen 230 und 240 die Rangierhalttafeln kurz vor dem Einfahrsignal/Ne 1 von Deutz.

Bild

Das jeweils innenliegenden Fangschienen auf allen drei Brücken nicht dargestellt sind, geht wahrscheinlich auf den Deckel von Aerosoft?

Jens

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 05.07.2019 15:06:05
von patrick_kn
Hallo zusammen,

von mir auch noch zwei Anmerkungen:

1) Im Kölner Hbf sind die Glasdächer wohl nur halb-durchsichtig. Wenn ich meinen Zug von außen beobachte, sehe ich diesen von oben nur wenn kein Glas dazwischen ist. Gehe ich darüber sehe ich zwar noch Gleise und Bahnsteigmobiliar, aber mein Zug verschwindet. Scheint wohl was mit der Zeichnungsreihenfolge nicht zu stimmen. Zug war glaube ich der ICE 713 im 2016er-Fahrplan...

2) Gleicher Fahrplan - anderer Zug (RE-D 10109): Beim Überfahren der Weichenstraße in der Ausfahrt von Köln Hbf habe ich mal den Blick nach hinten gewagt. Dabei sprangen die Drehgestelle der Dostos beim überfahren der Weichen wild nach rechts und links hin-und her. Ich habe aufgrund von Betriebsgefahr erstmal eine Schnellbremsung eingeleitet. ;)

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 05.07.2019 23:17:25
von Jonas_Nussbaum44
Was leider nicht umgesetzt wurde am Kölner Hbf. ist die ZP9 anlage. Köln Frankfurt und Hamburg sind einer der einzigen Bahnhöfe wo das Personal von Station & Service zug Abfährtigen….

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 05.07.2019 23:26:34
von Mr. X
Jonas_Nussbaum44 hat geschrieben:Was leider nicht umgesetzt wurde am Kölner Hbf. ist die ZP9 anlage. Köln Frankfurt und Hamburg sind einer der einzigen Bahnhöfe wo das Personal von Station & Service zug Abfährtigen….
Verursachen die in Frankfurt und Hamburg genauso eifrig Verspätungen wie in Köln? Ich find das in Köln immer ganz... erstaunlich. Um dem Realismus Rechnung zu tragen sollte also in Zusi das Rotkäppchen am Bahnsteig auch erst einige Minuten nach Fahrtstellung des Signals und Abfahrtzeit mit der Zugabfertigung beginnen.

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 05.07.2019 23:38:50
von Achim Adams
Ich weiß nicht aus welchem Jahr deine Information stammt dass in Köln noch durch die Zugaufsicht abgefertigt wird. Seit geraumer Zeit werden nur noch bestimmte Züge abgefertigt, der überwiegende Teil fertigt sich seit geraumer Zeit selbst ab.

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 06.07.2019 10:17:39
von Mr. X
Meiner Beobachtung nach fertigt die Zugaufsicht auch hin und wieder mal Nahverkehrszüge ab (wenn dort der Betriebsablauf noch nicht ausreichend gestört ist).

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 06.07.2019 13:29:26
von Jan
Kann Zusi aktuell denn überhaupt Zp9-Anlagen darstellen? http://zusiwiki.echoray.de/wiki/Ereignisse" target="_blank behauptet nämlich "Diese beiden Ereignisse kommen im Rahmen von Vorrüstungen in ortsfesten Zp9-Signalen zum Einsatz. Der Simulator steuert diese Signale im Moment aber noch nicht an.".

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 06.07.2019 15:02:01
von Railroad
In Köln Hbf fertigt die örtliche Aufsicht ab. Ausser auf den S-Bahn Gleisen. Bin selbst Kölner Tf. Aber stimme dem zu, das dies manchmal mehr hinderlich als förderlich ist :D.

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 06.07.2019 20:28:04
von Maxx
Was mir aufgefallen ist:

Ankunft 15 Min. vor Plan - das würde DB niemals zulassen:
Bild

Die Straße ins Nichts (kurz vor der Einfahrt in den Tiefbahnhof Deutz):
Bild

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 09.07.2019 07:43:42
von Iarnród
Maxx hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist:
Die Straße ins Nichts (kurz vor der Einfahrt in den Tiefbahnhof Deutz):
Bild
Da gehört eigentlich ein Kreisverkehr hin:
https://www.google.com/maps/@50.9484398 ... 312!8i6656

Tschüss

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 09.07.2019 10:08:18
von Maxx
Ich hatte gerade eine interessante Zugfahrt mit dem ICE 618, der aus Rtg. Troisdorf kommend in den Hbf einfährt.

1. Der Vorsignalwiederholer bei km 0,9 signalisiert KS2 (ohne Zsv3) bei Streckengeschwindigkeit 60 km/h. Signal U5 signalisiert nach Halt dann ebenfalls KS2 mit anschließendem Halt am Asig Deutz (P639).

meine Frage: Wieso ist die Signalgeschwindigkeit ab km 0,66 auf 30 km/h reduziert? (sh. Auswertung)
Ist das signaltechnisch falsch oder muß der Tf das einfach wissen (Streckenkenntnis)?

2. Der ICE 618 wendet im Hbf.

meine Frage: Aus welchem Grund kreidet mir die Auswertung an, daß ich nicht mit 20 km/h, sondern mit den im Fahrplan angegebenen 30 km/h ausgefahren bin. Zs3 wird bei der Ausfahrt nicht signalisiert.

Bild

Außerdem habe ich festgestellt, daß nach der Wende
- die Türen verriegelt sind
- das rote Männchen nicht da ist
- Zp9 nicht angezeigt wird (In Köln ist das zumindest in ZUSI ja üblich)
Abfahrt erfolgt dann lt. Fahrplan um 7.13 Uhr ohne speziellen Auftrag und wird richtigerweise auswertungstechnisch auch nicht bemängelt.

Re: Modul Köln Hbf

Verfasst: 09.07.2019 14:42:41
von F. Schn.
@Jörg_S: Wie soll es denn jetzt weitergehen? Möchtest du die Wartungsarbeiten in den Modulen fortsetzen?
Es gibt ja durchaus Dinge, die sich auslagern ließen, nur mal exemplarisch: Einige Dinge sind aber auch ein größerer Brocken, die abgestimmte Arbeiten an den Streckendateien benötigen, darunter
  • Einbau der vergessenen Weichenverbindung zwischen Gleis 1 und 2
  • Austausch fast aller Einfahrsignale (nur R119 ist wohl korrekt) von Köln Hbf
Also wie soll es jetzt weiter gehen?