es ist wieder Zeit für die nächste Ausbaustufe vom Netz Harburg-Lehrte. Diesmal verschlägt es uns in das zunächst unscheinbare Städtchen Lüneburg, welches sich dann doch als ganz schön umfangreiches Drehkreuz entpuppt hat, wenn man sich mal damit auseinander gesetzt hat.
Es gehen dort folgende Strecke ab:
- DeutschEvern (-Uelzen), das ist die Hauptstrecke wo wir her kommen werden
- Bardowick (-Winsen, Maschen und Hamburg), da wo es später weiter gehen soll
- Lauenburg (-Büchen), eine eingleisige Hauptbahn, welche von DB Regio (RbSH) im Stundentakt befahren wird mit der Baureihe 648. Im Modul befindet sich noch der reaktivierte Bahnhof Jäger
- Dannenberg, eine eingleisige Nebenbahn welche aktuell vom erixx mit der Baureihe 622 befahren wird
- Soltau, eine von der OHE betriebene Nebenbahn für Güterzüge
- Bleckede, auch von der OHE betrieben, welche gelegentlich von Museumsfahrten bedient wird und ggf. wieder für den Personenverkehr reaktiviert werden soll
- in den Lüneburger Hafen
- und einen Anschluss nach Adendorf ins Gewerbegebiet
Zudem ist der Bahnhof (noch von früher) in verschiedene "Bereiche" unterteilt.
Es gibt den eigentlichen Personenbahnhof, einen teils stillgelegten Güterbahnhof, dann den Westbahnhof, den Nordbahnhof (Bleckeder Hauptkleinbahnhof) der Bleckeder Kleinbahn nach (wer hätte es gedacht) Bleckede

Das Modul hat es nun endlich in den 3D Ausbau geschafft und kann nun endlich von Dennis und mir beackert werden. Wir Ich halte euch mit aktuellen Bildern immer mal wieder auf dem Laufenden.
Grüße





