Seite 30 von 35

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 05.10.2022 05:25:22
von KlausMueller
Täuscht mein optischer Eindruck oder liegt die Bahn bei den "Plattformen" auf einem Damm?

Diese Plattformen sind Kabelzugschächte, dort befindet sich eine Gleisquerung (Verrohrung zwischen den beiden Schächten). Sollte meine Vermutung bezüglich Dammlage zutreffen erklären sich auch die Geländer aus aktuellen Sicherheitsregeln des Arbeitsschutzes (Absturzsicherung). Man muss ja zum Zugang die Deckel abheben die einiges größer sind als die Kanalabdeckplatten und dabei soll es nicht zu Fehltritten mit Folgeaktionen wie hier https://www.frankenpost.de/inhalt.einsa ... d507a.html (2. Unfall) kommen.

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 05.10.2022 10:10:08
von dk48
Täuscht Dich nicht, die Bahn liegt zwischen Rheinkamp und Rheinhausen fast durchgängig auf einem Damm.

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 07.10.2022 14:05:12
von Alfons58
Hallo Dieter, bei Deinen Deko Zügen werden 6 ZÜge nicht aufgegleist, weil zu lang. 99006 7,72 Meter, 99005 21,33 Meter, 99010 31,31 Meter, 99015 18,23 Meter, 99018 8,73 Meter und 99020 16,57 Meter. Hier sollten ein bis zwei Güterwagen dem jeweiligen Zug "entnommen" werden, so das der jeweilige Zug für das vorgesehene Gleis wieder lang (kurz) genug ist.

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 09.10.2022 08:51:52
von dk48
Hallo und danke für den Hinweis,

bei mir habe ich die Warnmeldungen ausgeblendet - dewegen ist mir das nicht aufgefallen. Die Züge stehen aber trotzdem an der richtigen Stelle im Gleis.
An 4 Stellen habe ich das inzwischen geändert und den Aufgleispunkt vorverlegt - dann sind die Meldungen weg. Wenn ich die anderen auch korrigiert habe gibt es ein neues Update.

Wir waren mal wieder auf Tour, diesmal bis Rheinhausen - da wird bald das Provisorium ersetzt. Auf dem Weg ist dieses aktuelle Bild vom Bahnhof Trompet entstanden:
Bild
Das werde ich nicht nachbauen - vorläufig bleibt das bisherige Gebäude incl. der Brücke an der Cölve im Modul als Andenken.
(An der Brücke wurde die Oberleitung besonders aufwändig nachgebaut - diese Bauteile sind jetzt ein Fall für die Tonne)

Gruss von der RB31
Dieter

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 09.10.2022 10:23:15
von Alfons58
dk48 hat geschrieben: 09.10.2022 08:51:52 Hallo und danke für den Hinweis,

bei mir habe ich die Warnmeldungen ausgeblendet - dewegen ist mir das nicht aufgefallen. Die Züge stehen aber trotzdem an der richtigen Stelle im Gleis.
An 4 Stellen habe ich das inzwischen geändert und den Aufgleispunkt vorverlegt - dann sind die Meldungen weg. Wenn ich die anderen auch korrigiert habe gibt es ein neues Update.

Wir waren mal wieder auf Tour, diesmal bis Rheinhausen - da wird bald das Provisorium ersetzt. Auf dem Weg ist dieses aktuelle Bild vom Bahnhof Trompet entstanden:
Bild
Das werde ich nicht nachbauen - vorläufig bleibt das bisherige Gebäude incl. der Brücke an der Cölve im Modul als Andenken.
(An der Brücke wurde die Oberleitung besonders aufwändig nachgebaut - diese Bauteile sind jetzt ein Fall für die Tonne)

Gruss von der RB31
Dieter
Nicht für die Tonne, sondern als historisches Andenken zu betrachten.

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 09.10.2022 12:19:51
von flok
Alfons58 hat geschrieben: 09.10.2022 10:23:15
dk48 hat geschrieben: 09.10.2022 08:51:52 Hallo und danke für den Hinweis,

bei mir habe ich die Warnmeldungen ausgeblendet - dewegen ist mir das nicht aufgefallen. Die Züge stehen aber trotzdem an der richtigen Stelle im Gleis.
An 4 Stellen habe ich das inzwischen geändert und den Aufgleispunkt vorverlegt - dann sind die Meldungen weg. Wenn ich die anderen auch korrigiert habe gibt es ein neues Update.

Wir waren mal wieder auf Tour, diesmal bis Rheinhausen - da wird bald das Provisorium ersetzt. Auf dem Weg ist dieses aktuelle Bild vom Bahnhof Trompet entstanden:
Bild
Das werde ich nicht nachbauen - vorläufig bleibt das bisherige Gebäude incl. der Brücke an der Cölve im Modul als Andenken.
(An der Brücke wurde die Oberleitung besonders aufwändig nachgebaut - diese Bauteile sind jetzt ein Fall für die Tonne)

Gruss von der RB31
Dieter
Nicht für die Tonne, sondern als historisches Andenken zu betrachten.
:tup

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 14.10.2022 23:24:32
von Sven T.
Habe mir jetzt auch mal den aktuellen Stand runtergeladen. Tolle Arbeit!
Das Netz ist eine wahre Wohltat in Zeiten, in denen bei Zusi eigentlich fast nur zweigleisige Hauptbahnen oder Schnellfahrstrecken zu erwarten sind.

Viele Geschwindigkeitswechsel, anspruchsvolle Strecke, besondere Betriebsstellen. Sowas braucht man!
Dein Tempo ist auch beachtlich. Freue mich auf weitere Updates. :schaffner

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 02.11.2022 15:50:07
von dk48
Modul Rheinhausen:

Dieses Modul wurde komplett neu aufgesetzt, es waren mehrere falsche Weichen im bisherigen Provisorium enthalten:

Bild Bild Bild
Das Modul im Überblick und ein Bild von der Ausfahrt aus dem Bahnhof Rheinhausen / Abzweig nach Trompet und Strecke nach Krefeld / Sperrsignal an Gleis 4

Auf dem zweiten Bild sind zwei einzeln stehene Geschwindigkeitsanzeiger zu sehen. Ich habe diese Anzeiger bisher nur dunkel gesehen. Hinten steht der P30 in der Ausfahrt von Gleis 3 mit Signal P3, der Anzeiger kann aber auch von Gleis 4 angefahren werden. Vorn ist der P40 zu sehen, Anfahrt nur von Gleis 4 aus. Ein Signal P4 gibt es übrigens nicht - da steht nur ein hoch gesetztes Sperrsignal mit Bezeichnung 4.

Das P30 funktioniert inzwischen und bleibt bei Ausfahrt nach Krefeld dunkel, bei Ausfahrt nach Trompet zeigt es jetzt eine 4 für 40 kmh an; leider fehlt mir eine Info was das Signal tatsächlich anzeigen sollte. Es könnte auch für eine Fahrt nach Krefeld im Gegengleis zuständig sein, denn die Strecke nach Krefeld ist in beiden Richtungen beidseitig mit Signale bestückt.
Über eine passende Info würde ich sehr freuen.

Im Zusi-Baustzt seht hier der folgende Satz:
>>> Form des Zs 3-Zusatzanzeigers. ACHTUNG, Hauptsignal muss vorhanden sein. <<<
Für das P40 ist kein passendes Hauptsignal vorhanden... Das P30 kann auch aus Gleis 4 (nicht vorhandes P4) angefahren werden!?
Gibt es dafür eine Erklärung?

Gruß Dieter

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 02.11.2022 15:57:22
von Jens Strumberg
Hallo Dieter,
Das werden Zs 6 für den GWB nach Mühlenberg sein.
Viele Grüße,
Jens

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 02.11.2022 16:37:44
von Alwin Meschede
Zusi-Signalassistent hat geschrieben: ACHTUNG, Hauptsignal muss vorhanden sein.
An und für sich glaube ich ja, dass ich ein wenig über Zusis Signalisierung Bescheid weiß. Aber ich stehe vor diesem Satz aus dem Signalassistenten und mache so:

?(

Was wollte der Künstler uns damit sagen? Und ist das überhaupt noch relevant, wo wir doch heutzutage gestufte Geschwindigkeitssignalisierungen mit fahrstrgen einrichten? Ich kann mich zum Beispiel nicht daran erinnern, dass mich das z.B. zuletzt in Wartenberg gekratzt hätte. Da gab es kein Hauptsignal, sondern nur einen Prellbock.

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 03.11.2022 11:01:35
von dk48
Danke für die Hinweise - jetzt funktioniert die Fahrt ins Gegengleis. Offen ist nur noch mit welcher Geschwindigkeit, aktuell mit Hp2 und 40 kmh. Die Weichen sind 500er und wären für 60 kmh geeignet - es gibt aber keine entsprechende Signalisierung.

Bild Bild Bild Bild

- Ausfahrt vom Bhf Rheinhausen und Richtung Krefeld, rechts die RB31 nach Trompet, Moers, Oberhausen und Xanten.
- Im historischen Stellwerk Hof befindet sich ein Restaurant.
- Stellwerk Hof an der Strecke von Oberhausen über Moers und Trompet nach Krefeld.
- Im Stellwerk befindet sich eine Karte des Bahnhof Hohenbudberg von ca. 1970, das Stellwerk befindet sich ganz rechts zwischen den Gleisen.

Die Karte findet man in hoher Auflösung im Netz.

Gruß Dieter

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 03.11.2022 21:49:22
von Jens Strumberg
dk48 hat geschrieben: 03.11.2022 11:01:35 Danke für die Hinweise - jetzt funktioniert die Fahrt ins Gegengleis. Offen ist nur noch mit welcher Geschwindigkeit, aktuell mit Hp2 und 40 kmh. Die Weichen sind 500er und wären für 60 kmh geeignet - es gibt aber keine entsprechende Signalisierung.
Auch wenn fahrbahntechnisch 60 km/h möglich wären ist die Hp-2- Geschwindigkeit in Rheinhausen ohne Zusatzanzeiger 40 km/h. Vermutlich hat man aus Kostengründen auf die Zs 3 an den Asigen verzichtet. Zumindest die Esige aus Mühlenberg tragen Zs 3.
Viele Grüße,
Jens

Re: RB31 Modul Rheinhausen

Verfasst: 09.11.2022 14:03:06
von dk48
Hallo,

das provisorische Modul Rheinhausen wurde ersetzt: Auf dem neuen Modul Rheinhausen fehlt noch eine Menge Landschaft, aber die Strecke ist befahrbar - auch das Stück Strecke nach Krefeld ist jetzt fahrbar. Fast alle Signale sind vorhanden und die Oberleitung ist ebenfalls vorhanden. Die Fahrpläne wurden entsprechend angepasst und alles neu hochgeladen. Zur Demo gibt es einen eigenen Fahrplan für dieses Modul incl. Fahrten auf dem Gegengleis in Richtung Krefeld.

Bild
Ausfahrt von Gleis 3 in Richtung Krefeld

Damit ist das Projekt RB31 komplett - es wird keine weiteren Module geben, das Ziel ist jetzt die Ausgestaltung der vorhandenen Module mit entsprechender Landschaft.
Für die Strecke zwischen Krefeld und Rheinhausen gibt es einige Videos im Netz, die Videos des Niederrheiner noch Xanten sind leider veschwunden ...

Gruß Dieter

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 09.11.2022 17:22:12
von Maxx
Hallo Dieter,
als interessierter Beobachter deines umfangreichen Streckenprojektes mit außergewöhnlich hohem Detailgrad sei mir die Frage gestattet, ob Du beabsichtigst, das Projekt zu gegebener Zeit für den offiziellen Bestand einzureichen. Ich bin sicherlich nicht der einzige, der das sehr begrüßen würde.
Werner :]

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 10.11.2022 13:30:37
von oberstrom (Markus)
Auf was für einer Datenbasis ist eigentlich der Gleisplan entstanden? In Rheinhausen kommt mir die Trassierung der Strecke Duisburg-Krefeld etwas merkwürdig vor, da sind einige "Minikurven" bzw. von der Optik her eher Knicke. Im Folgenden mal ein Beispiel
Bild

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 10.11.2022 13:55:02
von Maxx
Das sieht doch aus wie bei der richtigen Bahn. :hat2

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 10.11.2022 16:22:03
von Melvin
Das Problem kann man ganz einfach lösen.

Lf 1
Lf 2
Lf 3

:D

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 10.11.2022 17:11:15
von Stefan (TheShow2006)
oberstrom hat geschrieben: 10.11.2022 13:30:37 Auf was für einer Datenbasis ist eigentlich der Gleisplan entstanden? In Rheinhausen kommt mir die Trassierung der Strecke Duisburg-Krefeld etwas merkwürdig vor, da sind einige "Minikurven" bzw. von der Optik her eher Knicke. Im Folgenden mal ein Beispiel
Bild
Das hatte ich bereits auch vor vielen Monden bemängelt. Es hätte ein wenig mehr Arbeit in den Gleisplan gesteckt werden sollen.

Grüße

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 10.11.2022 21:42:17
von Leonard K.
oberstrom hat geschrieben: 10.11.2022 13:30:37 Im Folgenden mal ein Beispiel
Bild
Ja, an der Stelle ist definitiv ein Knick im Gleis. Bei Element 1266 ist dagegen eine Sprungschanze installiert, da ist das Höhenprofil nicht sauber ausgerundet:
Bild

Re: RB31 Strecke Rheinhausen - Xanten

Verfasst: 10.11.2022 21:54:04
von Leonard K.
Zur Rheinberg_2020.ls3 gibt es auch eine Rheinberg_2020.lsb. Das sollte stutzig machen, denn die Modul.ls3 enthält normalerweise nur die Verknüpfungen zu den Kacheln und keine Mesh-Subsets. Da wurde wohl mal fälschlicherweise im Objektbaumodus gearbeitet, sodass die Mesh-Subsets nicht in der Kachelstruktur, sondern in der Rheinberg_2020.ls3 gelandet sind:
Bild

In Rheinberg sind davon ganze 89 Mesh-Substes betroffen. Ähnlicher Fall auch in Alpen.