Seite 2 von 11

Re: Modul Celle

Verfasst: 20.09.2018 17:39:25
von ergo1990
Ein kleiner Hinweis noch zu den Magneten.
Wenn diese bereits vor der Inbetriebnahme montiert wurden,
dann sind die meißt kurzgeschlossen, wodurch diese unscharf sind.

Gruß Tobi

Re: Modul Celle

Verfasst: 20.09.2018 21:18:45
von Jonas Flemming
Genau! Dort wo es geht, wird alles schon vormontiert und zur IBN die Magnete dann nur scharf geschalten, indem die Brücken entfernt werden. Für eine Montage aller Magnete während der IBN ist im der Regel keine Zeit. Dass ist vorher, wo es geht, alles schon geprüft und abgenommen.

Re: Modul Celle

Verfasst: 25.09.2018 19:03:39
von Stefan (TheShow2006)
Hallo in die Runde,

Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Fahrplanautor für die Uelzen-Celle Strecke.
Hätte jemand Interesse? Dann bitte per PN bei mir melden. Ich hätte bei Bedarf auch unterstützende Unterlagen da.

Grüße

Re: Modul Celle

Verfasst: 25.09.2018 21:53:05
von Michael Springer
Ich bekunde mal sehr sehr vorsichtig Interesse, stehe aber nur für die Umsetzung einer meiner (verrückten) fiktiven Ideen zur Verfügung. Ich glaube aber, dass das hier nicht gesucht wird. Reale Fahrpläne liegen mir einfach nicht.

Michael

Re: Modul Celle

Verfasst: 26.09.2018 11:30:33
von Harti2000
Weil...?

Re: Modul Celle

Verfasst: 26.09.2018 15:57:56
von Michael Springer
Wenn sich das
Weil...?
auf
Reale Fahrpläne liegen mir einfach nicht.
bezieht, ist die Antwort:
Ich bin beim Fahrplanbau kein Nietenzähler der echten Bahn. Auf deutsch, hier gibt es viele Nutzer, die beim Wort Originalfahrplan erwarten oder darauf Wert legen, dass Gleisbelegungen, Zugreihungen, Fahrzeiten und weitere Parameter korrekt vom Original abgekupfert und umgesetzt sind. Das macht mir nicht wirklich Spaß und überlasse ich lieber anderen Fahrplanbauern.

Ich würde es persönlich auch als komisch empfinden, wenn ein fiktiver Fahrplan für eine Strecke(nerweiterung) vor einem Originalfahrplan erscheinen würde. Das ist irgendwie verkehrte Welt. Für meine fiktive Idee, wäre auch ein Originalfahrplan hilfreich :D

Da auf der Strecke flächendeckend GWB ist und die Blöcke mehr oder weniger symetrisch sind, dachte ich an ein Szenario: Wir haben bei einer europäischen Abstimmung verloren und ganz Bahn-Europa fährt nun im Linksverkehr. Meine Idee ist, einen (bestehenden) Fahrplan in Linksverkehr (um)zubauen.

Michael

Re: Modul Celle

Verfasst: 26.09.2018 16:44:31
von Michael_Poschmann
Das wäre sicherlich der härtest mögliche Brexit - oder zumindest ein Kollateralschaden daraus.

Grüße aus einem ICE mit defekter Klimaanlage, zum Ausgleich zeigt die Fahrgastinfo wirren Kram (auch der ist es vermutlich zu warm)
Michael

Re: Modul Celle

Verfasst: 29.10.2018 19:02:33
von Alwin Meschede
Vorschau auf die Module Garßen und Celle: https://www.youtube.com/watch?v=l6J1u07-OTE" target="_blank

Re: Modul Celle

Verfasst: 29.10.2018 20:21:04
von Jonas Flemming
Was soll man dazu noch sagen... :wow :wow

Meinen allergrößten Respekt für diese mega gelungene Umsetzung!

Re: Modul Celle

Verfasst: 29.10.2018 20:40:46
von F. Schn.
Bin schon gespannt. :) Die Zwischensituation sieht finde ich wirklich interressant aus. Die Schlagzahl des Team Nord ist finde ich auch bemerkenswert.

Garßen und Burgwedel waren meines Wissens in der Fernsteuerung von Celle. Die drei Stellwerke Celle, Uelzen und Hamburg waren auch alle drei verschiedene Demonstationsträger für neue Bedienkonzepte (Tastenstellpult, Tastenstellpult mit Vorwahltasten und Nummernstellpult-V1). Die Endgültige Lösung (Nummernstellpult-V2) werden wir vermutlich Mittelfristig auch noch erreichen, in Donauwörth im Team Süd.

Re: Modul Celle

Verfasst: 30.10.2018 15:55:05
von JuRa
Sehr schönes Modul. Vor allem interessant finde ich den OHE - Bahnhof mit den Y-Schwellen. Übrigens wurde das erste Y-Schwellen-Gleis 1984 im Stahlwerk Peine-Salzgitter verlegt. Das war gerade zu meiner Ausbildungszeit und damals ein großes Thema.

Auch wusste ich noch nicht, dass die Ausfahrt Richtung Plockhorst und Braunschweig als Ausziehgleis erhalten geblieben ist. Bis Plockhorst sind es (waren es) dann noch ca. 27 km Streckenlänge.

Das wäre was, wenn man am Ende des Gleises einen Time-Tunnel installieren würde und bis nach Plockhorst, dann weiter nach Braunschweig oder Peine fahren könnte - man darf ja noch träumen :hat3

Gruß
Jürgen

Re: Modul Celle

Verfasst: 30.10.2018 16:09:29
von Thomas U.
Schick :tup

Was wohl dieses ominöse Gleis 2 an Fiesheiten zu bieten hat? :schiel

Re: Modul Celle

Verfasst: 30.10.2018 16:27:44
von Thomas F.
Thomas U. hat geschrieben:Schick :tup

Was wohl dieses ominöse Gleis 2 an Fiesheiten zu bieten hat? :schiel
Einen Prellbock :wow ?!

Thomas F.

Re: Modul Celle

Verfasst: 30.10.2018 16:44:44
von Alwin Meschede
Thomas F. hat geschrieben:Einen Prellbock :wow ?!
Ein Prellbock alleine wäre viel zu fußgängerisch und gar nicht erwähnenswert :mua

Re: Modul Celle

Verfasst: 30.10.2018 17:17:47
von Michael_Poschmann
Dort im Gleis wohnt der kleine blaue Metronomfresser und verschlingt einfahrende Zuggarnituren.
Das wurde auf die Dauer zu teuer in der Nachbeschaffung, deshalb hat man das Gleis aus der Bahnhofsfahrordnung gestrichen.

Grüße
Michael

Re: Modul Celle

Verfasst: 30.10.2018 18:44:38
von Michael_Groß
Den Nutzern von Zusi 2 dürfte das Gleis 2 in Celle noch erinnerlich sein. Um den Überraschungseffekt nicht zu gefährden, belasse ich es einstweilen bei diesem Hinweis. Aber eine kleine Hilfestellung mag doch erlaubt sein, ohne daß ich mir Alwins Zorn zuziehe: wer seine Ausführungen im Video ganz genau verfolgt hat, kommt dem Rätsel vielleicht vorab ein wenig näher...

Das frühere Streckengleis Richtung Plockhorst hat noch Jahre nach Stillegung ein unwürdiges Dasein als Anschlußgleis für zwei Industriebetriebe in Celle-Wittekop gefristet. Die Bedienung eines der beiden Anschlüsse hatte eine Sägefahrt erfordert, weshalb der verbliebene Anteil am ehemaligen Streckengleis noch stolze 1.600 m betragen hat. Aber auch das ist inzwischen Geschichte.

Wie immer besticht im Video die Detailtreue der Modulgestaltung. So findet der aufmerksame Betrachter am Südkopf des Bahnhofs Garßen Relikte aus längst vergangenen Zeiten. Die Rede ist hier von einer früheren Verbindungskurve von Garßen zur Strecke der OHE Richtung Scheuen. Im Video ist das verbliebene Planum dieses Gleises deutlich zu sehen. Eine insgesamt außergewöhnliche Leistung der beiden Streckenbauer mit viel Liebe zum Detail.

Grüße aus Südbaden
- Michael -

Re: Modul Celle

Verfasst: 31.10.2018 01:41:31
von Thomas U.
Michael_Groß hat geschrieben:Den Nutzern von Zusi 2 dürfte das Gleis 2 in Celle noch erinnerlich sein.
*zusi2 start* Abgesehen vom Grafikschock ist mir nichts aufgefallen :rolleyes: naja, lassen wir uns überraschen.

Re: Modul Celle

Verfasst: 29.11.2018 14:16:52
von Auel.Yakubu
Hier wieder ein Video von mir:
https://youtu.be/a6OAKPvV_3A" target="_blank

Re: Modul Celle

Verfasst: 20.12.2018 22:53:27
von Thomas F.
Moinsen,

wieder ein schickes Stück Schiene dazu gekommen!!! Vielen Dank an das Team :applaus !

Thomas F.

Re: Modul Celle

Verfasst: 21.12.2018 01:23:42
von Thomas U.
Die Erweiterung weiß wie immer zu gefallen :tup

Derweil geh' ich mich jetzt eine Runde in die Ecke stellen. "Schick hier ... ah, die Brücke, da der Bahnst... DER BAHNSTEIG, AAAAAAHHHHH!!!!" :rolleyes: "Verehrte Fahrgäste, der Ausstieg in Celle kann aus betrieblichen Gründen leider nur an den letzten zwei Wagen erfolgen." *pfeif*

Ich weiß nicht, auf dieser Strecke habe ich wie auf keiner anderen Probleme, die Bahnsteige zu treffen :D