Seite 9 von 13

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 31.01.2021 22:42:36
von Heeren09
Sven Sajak hat geschrieben: 31.01.2021 17:39:46
Heeren09 hat geschrieben: 31.01.2021 16:55:11 Ist eine tolles Projekt. Hoffentlich ist das bald online (auch in Steam). Da das Projekt zwischen Schwerte und Hamm (Westf) gestoppt wurde
Du kannst dich beim Streckenbau einbringen dann ist früher verfügbar
Würde ich ja gerne allerdings fehlt mir leider das technische know-how

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 02.02.2021 16:14:21
von Duncan
Heeren09 hat geschrieben: 31.01.2021 22:42:36 Würde ich ja gerne allerdings fehlt mir leider das technische know-how

Man kann das lernen. Jeder hier hat mal an dem Punkt angefangen, an dem er keine, oder nur kaum Ahnung hatte. Ich lerne es ja gerade auch, einfach ist es nicht, aber desdo mehr man macht desdo mehr versteht man es und dadurch wird es wiederum einfacher.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 09:15:55
von hubertus
Gerade von Aachen nach Herzogenrath "gefahren", eine Strecke der ich auch im realen Leben ziemlich gut kenne.
Dann wird erst wirklich klar was für ein Superleistungen von den Streckenbauer realisiert werden.

:respekt

Grüße, Huub

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 09:47:42
von Maxx
Wieder einmal eine beeindruckende Leistung der "Hobbybastler". Eine weitere Bereicherung der ZUSI-Welt. Und eine absolute Herausforderung selbst für die Doppeltraktion der BR 215 auf der Kohlscheider Rampe! 8o Bild

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 10:06:58
von Michael_Poschmann
Hoffentlich sind die Teile im Langsamgang unterwegs. Aber das Tempo kann durchaus hinkommen, die Schiebe-140er standen nicht ohne Grund in Herzogenrath bereit.
Ja, die Nachbildung der Route weist sagenhafte Details auf, sogar der Luxustrafo des Instituts für Elektrische Maschinen ist nachgebaut.

Grüße
Michael

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 10:10:41
von Maxx
Leider habe ich diesen detaillierten Kirchennachbau, der in einem Vorschauvideo weitab der Strecke gezeigt wurde vermißt oder einfach in dieser detailgetreu dargestellten Umgebung nicht gefunden.
Ich hoffe nicht, daß das Prachtstück irgendwo untergeht oder zugestllt ist.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 10:27:36
von Klaus Zimmermann
Du meinst vermutlich den Burtscheider Dom. Der ist im Modul Aachen Hbf vom Streckenblickpunkt nördlich des Burtscheider Viadukts zu sehen. Der Viadukt liegt noch im Modul Aachen Hbf, aber wird im Fahrplan nicht befahren, weil das Nachbarmodul Aachen Rothe Erde fehlt.

Grüße, Klaus

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 10:47:16
von Maxx
Ja, Klaus, genau der war gemeint. Danke nicht nur für die Aufklärung, sondern auch für die tolle Strecke!
Das weckt doch geradezu Hoffnungen auf weitere Bauabschnitte, irgendwann - träumen darf man das ja schon heute!

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 12:39:29
von JuRa
Ein tolles Streckenprojekt und super umgesetzt. :tup :tup :tup :tup :tup
Besonders gefällt mir die gewählte Epoche :sonne

Vielen Dank dafür.
Gruß
Jürgen

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 13:49:30
von oberstrom (Markus)
JuRa hat geschrieben: 07.03.2021 12:39:29Besonders gefällt mir die gewählte Epoche
Das typische Flair kommt auch gut rüber. Mal schauen, welche Fahrplanbauer da noch etwas basteln werden, bei der Epoche 4 hat Holger Lürkens bisher ja fast eine Monopolstellung, der überwiegende Teil der Fahrpläne im Bestand ist Epoche 5 und 6, die hier nicht wirklich möglich ist.

Ich bin schon gespannt auf erste Bilder aus Lindern, wie es damals aussah, nach dem Kahlschlag im Rahmen des ESTW Grevenbroich hat man durch die Reaktivierung der Strecke nach Heinsberg eine Rolle rückwärts gemacht.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 19:13:11
von Thomas U.
Die gewählte Epoche passt zwar nicht ganz so gut zu mir, aber es sieht trotzdem gut aus, was man so sieht :tup :D

Zumindest ein fiktiver, moderner Fahrplan ist ja sicher möglich, wenn Pläne nach Vorbild an der Infrastruktur scheitern sollten.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 19:18:49
von Michael Springer
Naja, wegen gefühlt nur 3x halten, baue ich noch keinen S-Bahn-Plan.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 20:16:01
von Duncan
Moin, eind Frage, bitte entschuldigt meine Verwirrtheit. Huer ist plötzlich so ein "Aufruhr". Ist die Strecke jetzt in ZuSi fahrbar oder was ist hier los?

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 20:30:15
von Maxx
Ja, ist sie. AddOn 112 ist seit gestern online. Zumindest die Teilstrecke von Aachen Hbf bis Herzogenrath.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 20:52:02
von Duncan
Maxx hat geschrieben: 07.03.2021 20:30:15 Ja, ist sie. AddOn 112 ist seit gestern online. Zumindest die Teilstrecke von Aachen Hbf bis Herzogenrath.
Auch in der Steam Version, weil ich da kein Update gefunden hatte.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 20:54:27
von F. Schn.
Bei Steam dauert das immer erst ein paar Tage.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 22:09:48
von Matthias H.
Maxx hat geschrieben: 07.03.2021 20:30:15 ... bis Herzogenrath.
Bis Übach-Palenberg!

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 22:26:27
von Maxx
Natürlich, wo bin ich nur mit meinen Gedanken? :rolleyes:
Danke für die Klarstellung! :)

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 07.03.2021 22:47:12
von flok
Wenn es mal einen Weiterbau in Richtung Neuss / Düsseldorf geben sollte stehe ich als,, Einheimisch ". für den Abschnitt zwischen Neuss und Düsseldorf mit Rat und Tat gerne zurseite.

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Verfasst: 08.03.2021 09:22:00
von Duncan
flok hat geschrieben: 07.03.2021 22:47:12 Wenn es mal einen Weiterbau in Richtung Neuss / Düsseldorf geben sollte stehe ich als,, Einheimisch ". für den Abschnitt zwischen Neuss und Düsseldorf mit Rat und Tat gerne zurseite.
Wäre coll, dann könnte man endlich den RE1 von Aachen bis Köln durchfahren.