Seite 7 von 7

Re: Modul Maschen Rbf Süd

Verfasst: 21.02.2022 08:41:11
von Alwin Meschede
Ja, richtig wäre Vr 2, was dann am Hauptsignal zu Hp 2 mit 60 km/h aufgewertet wird.

Re: Modul Maschen Rbf Süd

Verfasst: 21.02.2022 17:03:41
von Melvin
Ja gut, oder so :applaus

Ich bin irgendwann auch mal in eins der Einfahrgruppengleise im Nord-Süd System mit Hp1 und 80 km/h geleitet worden.

Ich weiß leider nicht mehr ausm Kopf welches das war. War das dann auch evtl. nich ganz richtig? Kam mir da ein bisschen schnell vor, hab aber nicht weiter drüber nachgedacht.

Re: Modul Maschen Rbf Süd

Verfasst: 21.02.2022 17:29:38
von Alwin Meschede
Tja, das müsste man sich schon im Einzelfall angucken. Problem ist: Die Zielsignale sind ja nachträglich von hohen Ls auf richtige Hauptsignale hochgerüstet worden. Damit sind alle Erkenntnisse, wie die Einfahrgeschwindigkeit früher in der alten Ls-Welt mal war, eigentlich nicht mehr so richtig was wert. Eine 80er Einfahrt halte ich zwar auch für unwahrscheinlich, würde sie aber nicht völlig ausschließen bevor ich mal geschaut habe wie weit die befahrenen Weichen verbogen sind.

Re: Modul Maschen Rbf Süd

Verfasst: 21.02.2022 17:39:07
von Melvin
Ich kann mich ja nochmal melden, wenn ich die Fahrstraße mal wieder erwische. Mir kam das schon etwas seltsam vor.

Jedenfalls schonmal danke fürs korrigieren am R2002 und R2008!

Re: Modul Maschen Rbf Süd

Verfasst: 21.02.2022 23:34:11
von Jan
Bei einem nach den heutigen Richtlinien geplanten Rangierbahnhof würde die Ein-/Ausfahrgeschwindigkeit aus Arbeitsschutzgründen auch durch die Gleisabstände beschränkt (5,20 m für 60 km/h sofern sich im Bereich der Nutzlänge keine Einbauten zwischen den Gleisen befinden).

Ich weiß leider nicht, wie sich die 4,75 m bei den nach den alten Richtlinien geplanten Rbf (z.B. auch München Nord) herleiten, aber möglicherweise steckt da ebenfalls eine bestimmte maximale Ein-/Ausfahrgeschwindigkeit dahinter, möglicherweise genau 60 km/h. (Mannheim Rbf scheint mit 4,70 m geplant zu sein, setzt aber auch nur 300er-Weichen ein, also maximal 50 km/h.)

Von daher würde ich höhere Geschwindigkeiten als 60 km/h doch mit einem Fragezeichen versehen.