Seite 7 von 7

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 25.02.2024 11:47:49
von Alwin Meschede
Also nach Aktenlage hat T305 keinen. T304 ja, aber T303 zum Beispiel auch nicht.

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 25.02.2024 12:51:45
von Maxx
Danke für die schnelle Rückantwort. Ich fand es merkwürdig, weil es dort m.E. keinen Durchrutschweg gibt und ich von einem GZ im rechten Nebengleis überholt wurde.

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 25.02.2024 13:40:38
von Alwin Meschede
Mich wundert das zwar auch, aber ich habe jetzt auch noch ein Luftbild betrachtet, und da ist das tatsächlich auch so.

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 25.02.2024 15:01:03
von Holger Lürkens
In diese Gleisgruppe kann aus Richtung Westen immer nur ein Zug einfahren. Da die folgende Weiche(n) im Durchrutschweg liegt und vermutlich sogar verschlossen ist, sind auch Fahrten aus Richtung Osten in benachbarte Gleise ausgeschlossen. Somit wird es nicht gefährlich, wenn mal ein Zug durchrutscht.

Holger

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 25.02.2024 19:07:40
von Maxx
Vielen Dank für die schnelle Klärung!

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 18.03.2024 20:11:34
von Holger Lürkens
In Lehrte West fahren die Züge aus Gleis 303, 304 und 305 über eine Umfahrzugstraße nach Lehrte Pbf Gleis 11. Das hat keinerlei Vorteile und verhindert eine gleichzeitige Fahrt von Lehrte Pbf nach Lehrte West. Wenn es ungünstig läuft kann es dadurch mit sehr langen Güterzügen auch zu einem Deadlock kommen. Im Bild habe ich die normale Fahrstraße rot markiert.

Bild

Holger

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 18.03.2024 20:32:52
von Alwin Meschede
Für Signal T304 hatten wir schonmal einen entsprechenden Sonderfall angelegt. Und zwar für alle Ziele X011 bis X014. Kann ich natürlich auch auf T303 und T305 ausdehnen.

Fahrstr_gen sagt, die Fahrstraße wird dadurch 4 Meter kürzer. Ihr könnt alle schonmal überlegen, was ihr mit der gewonnenen Fahrzeit macht :P

Befehle?

Verfasst: 19.03.2024 20:29:13
von Frank Strumberg
Moin,

sind in diesem Faden schon einmal die Befehle thematisiert worden? Fährt man von Lehrte Pbf Richtung Hildesheim, kann man am ASig M859 ins Gegengleis geleitet werden. Gibt es als nettes Gimmick in der Zugleisung 69430 im Hamburg-Hameln-Fahrplan wegen eines am Sbk 291 stehenden Zugs. Leider ist der Befehl ohne Text, genauso wie der nachfolgende Befehl Höhe ESig Sehnde, wo man auf Höhe des ESig im Regelgleis den nächsten Befehl empfangen muss, ehe die nachfolgenden Schotterzwerge einen wieder ins Regelgleis zurückführen.

Grüße
Frank

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 20.03.2024 00:19:22
von Holger Lürkens
Hallo Frank,

ich bin gerade noch mal mit dem DGV 69430 gefahren. Alle Befehle wurden bei mir ordnungsgemäß abgezeigt. Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter.

viewtopic.php?f=40&t=18487&hilit=befehl

Holger

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 21.03.2024 20:36:03
von Frank Strumberg
Hallo Holger,
nachdem die "Suchmaschine" von Windows gestern die besagte Datei nicht gefunden hat - auch bei mir war es kein Ordner, sondern nur eine einsame Datei -, habe ich mich persönlich auf die Suche gemacht und sie gelöscht.
Jetzt ist in dem Referenzfahrplan, den ich jetzt ganz auf die Schnelle geöffnet habe, der Startbefehl, ähm ... die Zustimmung zur der Abfahrt aus der Abstellung, wieder sichtbar. Ich bin sicher, dass das nun für alle anderen Befehle in ZUSI auch wieder gilt.

Nochmals Danke fürs Aufgleisen.

Grüße
Frank

Re: Modul Lehrte West

Verfasst: 14.05.2024 11:11:37
von Maxx
Ich schreibe es mal hier, obwohl der Pbf mitbetroffen ist.

Sowohl bei der Ausfahrt aus dem Pbf als auch bei der Einfahrt in den Gbf West zeigt jeweils ein Vorsignal Hp0 und entsprechendem Einsatz des 1000 Hz-Magneten.
Da es zwischen diesen beiden Vorsignalen kein Hauptsignal gibt, müßte nicht richtigerweise das Vorsignal am Asig Pbf für diesen Fahrweg dunkelgeschaltet sein?
BildBild