Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 15.01.2009 23:29:56
- Aktuelle Projekte: Keine.
- Wohnort: Haidlfing
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
Hallo,
meiner Erfahrung nach ist ein IvL-Plan auch nicht unfehlbar...
Gruß
Christian
meiner Erfahrung nach ist ein IvL-Plan auch nicht unfehlbar...
Gruß
Christian
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
Mir ist aufgefallen das die Signale Gleis 13 und 14 Fahrtrichtung Duisburg / Wuppertal nur Hp1 zeigen in wirlichkeit zeigen sie aber nur Hp2 mit Zs 3 "6"
-
- Beiträge: 3454
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
Im Ferngleis bekommt man am Signal der Abzw Emma in km 36,0 in Richtung Düsseldorf Hbf bei Fahrt über das Wechselgleis das Signalbild Hp 1 ohne Kennziffer. Eigentlich sollte da die Kennziffer 8 (oder 6, ich weiß es nicht ganz sicher) angezeigt werden.
Holger
Holger
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Schwarzenfeld, Schwandorf, Klardorf
Augsburg-Donauwörth
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
Auch hier die Infos zu den Bahnhofsschildern:
- Düsseldorf-Oberbilk: 2010 standen noch die alten Schilder in Helvetica mit blauer Umrandung
- Düsseldorf-Friedrichstadt: Schriftart Futura
- Düsseldorf Volksgarten: im Vorbild ist "Düsseldorf" klein und "Volksgarten" normal groß geschrieben, das ganze ohne Bindestrich
- Düsseldorf-Oberbilk: 2010 standen noch die alten Schilder in Helvetica mit blauer Umrandung
- Düsseldorf-Friedrichstadt: Schriftart Futura
- Düsseldorf Volksgarten: im Vorbild ist "Düsseldorf" klein und "Volksgarten" normal groß geschrieben, das ganze ohne Bindestrich
-
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.04.2017 11:05:40
- Wohnort: KBS 459
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
Könnte man die Ausfahrt von P150 auf D-Emma 588 über W103 gerade verlaufen lassen? Dann bekäme man auch Hp1 statt Hp2.
-
- Beiträge: 7997
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)

Was man an dieser Stelle eigentlich will, ist ein Eintrag "Zvsig, Esig Düsseldorf Hbf, <Esig>". Um den zu erhalten müsste man streckenseitig etwas nachhelfen und den Eintrag am Gegengleis abändern auf "Esig" (ohne "Düsseldorf Hbf").
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
-
- Beiträge: 7997
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
In Wersten stimmen Betriebsstellenname (Abzw Wersten) und Buchfahrplaneintrag (Abzw D-Wersten) nicht überein. Deshalb kein Fahrzeitandruck im Buchfahrplan.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
-
- Beiträge: 7997
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
Am Hp Volksgarten Rundungseffekte wie beim Abzw Posthof durch die Lage der Bfpl-Ereignisse im Graubereich zwischen km 4,4 und 4,5.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.01.2021 15:39:41
- Wohnort: An der KBS 459
Re: Modul Düsseldorf Hbf (km 33,7 bis 40,4)
Guten Abend zusammen,
heute mal ein wenig im Fahrplan-Editor ausgelebt und dabei mal eine Fahrstraße benutzt, die glaube ich, in keinem bisherig mitgeliefertem Fahrplan im Modul Düsseldorf Hbf benutzt wird: Abzw. Emma 593 -> Düsseldorf Hbf C151
Nun ja, also bin ich gefahren und hab mal drauf geachtet welches Signalbild mir nun angzeigt wird. Dabei kam dann diese Situation hervor:

Das Vorsignal für das Blocksignal 593 zeigt Vr1 ohne ein Zs3v

Das Blocksignal 593 jedoch zeigt nun auf einmal ein Zs3 mit Kennziffer 8 - der Autopilot jedoch ist noch bei einer Geschwindigkeit von knapp 120km/h. Diese wird er nun langsam verringern - da ja am folgenden Esig C151 Hp2 gezeigt wird. Dabei bleibt es auch.
Die Auswertung:

Irgendwo im Bereich des roten Kreises muss das Signal stehen. Die, notdürftig mit Paint gezeichnete, grüne Linie zeigt die 120km/h Linie an - die Geschwindigkeit ist der Zug ja knapp vor dem Signal gefahren. Wie man sieht erkennt der Simulator das Zs3 auch nicht - es wird schließlich nicht als Signalgeschwindigkeit dargestellt.
Ich denke nicht dass das so sein soll, deswegen dachte ich mir gebe ich es mal weiter.
Einen schönen Tag und mit freundlichen Grüßen
Playmobil1245
heute mal ein wenig im Fahrplan-Editor ausgelebt und dabei mal eine Fahrstraße benutzt, die glaube ich, in keinem bisherig mitgeliefertem Fahrplan im Modul Düsseldorf Hbf benutzt wird: Abzw. Emma 593 -> Düsseldorf Hbf C151
Nun ja, also bin ich gefahren und hab mal drauf geachtet welches Signalbild mir nun angzeigt wird. Dabei kam dann diese Situation hervor:

Das Vorsignal für das Blocksignal 593 zeigt Vr1 ohne ein Zs3v

Das Blocksignal 593 jedoch zeigt nun auf einmal ein Zs3 mit Kennziffer 8 - der Autopilot jedoch ist noch bei einer Geschwindigkeit von knapp 120km/h. Diese wird er nun langsam verringern - da ja am folgenden Esig C151 Hp2 gezeigt wird. Dabei bleibt es auch.
Die Auswertung:

Irgendwo im Bereich des roten Kreises muss das Signal stehen. Die, notdürftig mit Paint gezeichnete, grüne Linie zeigt die 120km/h Linie an - die Geschwindigkeit ist der Zug ja knapp vor dem Signal gefahren. Wie man sieht erkennt der Simulator das Zs3 auch nicht - es wird schließlich nicht als Signalgeschwindigkeit dargestellt.
Ich denke nicht dass das so sein soll, deswegen dachte ich mir gebe ich es mal weiter.
Einen schönen Tag und mit freundlichen Grüßen
Playmobil1245