Leonard K. hat geschrieben: ↑13.01.2022 22:34:18
Die Signale sind etwas unüblich benannt, die Einfahrsignale heißen D (von Obertraubling), N (von Regensburg Hbf) und O (von Regensburg Hafenbrücke).
Ich würde das jetzt nicht als unüblich bezeichnen.
"Gefühlt" war das bei Vor-Spurplan 60-Zeiten relativ üblich, diese Nicht-Systematik.
Wenn man sich mechanische Stellwerke anschaut, da ist das nicht ungewöhnlich. Ein Beispiel aus "meiner Region", die Strecke München Ost - Mühldorf, da hat es ja hinter Markt Schwaben noch einige mechanische Stellwerke (Ausnahme Dorfen & Ampfing, das ist ESTW). Daher nenne ich diese Strecke auch gerne mal "unsere Museums-Eisenbahn".
Hörlkofen und Schwindegg (beide Bauart Krauss):
Esig von Westen her: A
Asig in Richtung Westen: B und C
Esig von Osten her: D
Asig in Richtung Westen: E und F
Thann-Matzbach (Bauart Einheit):
die "übliche" Nomenklatur:
Esig aus Richtung Westen (steigende Kilometrierung): A
Esig aus Richtung Osten (fallende Km): F
Asig heißen entsprechend P2/P3 und N2/N3
Aber auch das alte Relais-Stellwerk Pasing hatte solch "ungewöhnliche" Signalbezeichnungen. Das lag aber eher daran, dass man mit den "üblichen" Esigs A, B, F und G nicht weit gekommen ist; dort hatte man immerhin 15 zulaufende Strecken mit Einfahrsignalen zu versorgen. Die Asigs hatten meiner Meinung nach die "normalen" Bezeichnungen.
Mittlerweile ist das durch das ESTW etwas entschärft, dadurch dass Pasing aus zwei UZ'en versorgt wird und verschiedene Kennziffern hat. So existiert das Esig mehrfach: Als 11F/11FF auf der 5504 aus Richtung Gauting auf der Fernbahn, als 70F/70FF auf der 5540 ebenfalls aus Richtung Gauting auf der S-Bahn und als 12F/12FF auf der 5503 aus Richtung Augsburg.
Zwischensignale gibt es auch reichlich, die heißen dann ZR, ZW, ZS, ZT, ZV, ZU, kombiniert mit den Kennziffern 11/12/70 und der entsprechenden Gleisnummer.
Sorry, das war jetzt ein wenig Off-Topic.
Das Modul sieht echt super aus!
Hast du das gebaut, um (dir selbst) einfach nur zu zeigen "Ich kann's", oder verfolgst du damit einen Hintergedanken? In welche Richtung wird es weiter gehen? Ich bin gespannt!
(ich werfe jetzt mal bewusst augenzwinkernd einen "Lückenschluss" über Regensburg Hbf, die Donautalbahn Richtung Ingolstadt und weiter rüber nach Donauwörth zum Team Süd in den Ring!

Ach, und wo wir schon in Ingolstadt sind, kann man doch noch kurzerhand den Lückenschluss Richtung Süden zu tigerchris' Bauvorleistung in Allach und Dachau machen!

)