Nach meinem wissen ist Koppeln und Flügeln noch nicht möglich...
Um ein Realistischen Fahrplan zu bauen ( Wenn es dann die geeigneten Strecken gibt z.b Schwerte(Ruhr)) wäre es doch praktisch koppeln und Flügeln zu können? Dazu könnte man dann besser in Güterbahnhöfen das Rangieren mit Güterwagons nachstellen
dazu gibt es die Aussage von Carsten, dass Rangieren ein eigenes "Projekt" wird, also das ganze dann ganzheitlich angegangen wird. Koppeln und Flügel ist eine Sonderart von Rangieren.
Das hängt halt von seiner To-do-Liste und dessen Priorisierung ab.
Im Moment dürfte die End-Entwicklung der 64Bit Version und ETCS oben stehen, sowie das Thema Mehrsystemfahrzeuge und Kartenübergänge/Grenzen
Carsten überlegt nach eigener Aussage, dass Kosten/Nutzen verhalten jeder Erweiterung und den Bedarf an Ressourcen.
Wenn ein professioneller Kunde automatisches Rangieren will, dürfte es schneller gehen.
Ich denke, Carsten wird so eine Funktion mit Ziel in eine Hauptversion einbauen. Also ein X.0
Man darf auch nicht vergessen, das ganze muss auch zuverlässig automatisch funktionieren. Und setzt erheblichen Aufwand beim Fahrplanbauer voraus.
Denn der muss es planen, und ggf. brauche ich auch eine Art Automatik beim Zusammenstellen von Güterzügen.
Außerdem dürfte es auch Rechenleistung kosten, die ist immer knapp.
Aber wie auch immer, der Wunsch ist alt und ich betreibe hier Kaffeesatz-Leserei anhand der Aussagen der letzten Jahre.
Aber es gibt halt Vorrüstungen, und in der professionellen Version ist Kunden-spezielles Einzelrangieren wohl möglich.