Seite 1 von 1

[erledigt] Hell/dunkel per Uhr steuern

Verfasst: 14.05.2015 23:14:35
von lubo
Hallo, ich wünsche mir den Sonnenuntergang bzw. Aufgang anstatt per Regler mit breitengrad per Uhrzeit einzustellen.
Dann könnte jeder den genauen Zeitpunkt des Untergangs bzw. Aufgangs an seinem Standort bestimmen.
Ist das möglich?
Wieviel Aufwand macht das?
Danke!

Re: Hell/dunkel per Uhr steuern

Verfasst: 14.05.2015 23:35:46
von Alwin Meschede
Jede Zusi3-Strecke, auch wenn sie eine Fantasiestrecke ist, ist immer an einem geografischen Ort verortet. Über Datum und Uhrzeit im Fahrplan kommt dann der standortabhängige Sonnenlauf zustande - Wunsch erfüllt!

Re: Hell/dunkel per Uhr steuern

Verfasst: 14.05.2015 23:46:53
von lubo
?(
Hallo Alwin, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wenn ich in zusi2 die Linke rheinstrecke lade; Fahrplan 2010 Winter 20-4 Uhr. Dann ist es jetzt dunkel wenn ich einen Zug um 20h fahre. Ich würde mich freuen wenn ich zukünftig die Uhrzeit des Sonnenuntergangs eingebe und es in zusi synchron dunkel wie in der echt dann auch.
Oder mache ich was falsch?

Re: Hell/dunkel per Uhr steuern

Verfasst: 14.05.2015 23:58:36
von Alwin Meschede
Zu Zusi 2 kann ich ehrlich gesagt wenig sagen - ich benutze das Programm nur noch für archäologische Zwecke.

In Zusi 3 ist es jedenfalls so: Wenn Du am 14. Mai um 18 Uhr einen Zug aufgleist, ist es noch hell. Am 14. Dezember um 18 Uhr steht man im dunkeln. Man kann in den Simulatoreinstellungen den automatischen Sonnenlauf abschalten, wenn man das nicht möchte. Siehe dazu das Konfigurationsmenü der Zusi3-Demo.

EDIT: Damit keine Mißverständnisse aufkommen - der Sonnenstand in Zusi ist nicht davon abhängig, ob man das Programm im Mai oder im Dezember startet, sondern er ergibt sich wie gesagt aus der geografischen Position in der Zusi-Welt und dem Datum und Uhrzeit der Zusi-Welt (Startdatum und Uhrzeit werden durch die Fahrplandatei vorgegeben).

Re: [erledigt] Hell/dunkel per Uhr steuern

Verfasst: 15.05.2015 18:03:23
von F. Schn.
Das Problem ist nicht der Breitengrad, sondern dass du das Datum praktisch nicht in deiner Hand hast; Es ist in der Hand des Fahrplanbauers, aber nicht in der Hand des Endnutzers.

Wie gesagt: Zusi 2 hat das Feature bereits.