Seite 1 von 1

Tastenkombination Schummelfenster

Verfasst: 04.09.2014 00:49:07
von Johannes
Keine Fehler, eher Verbesserungsvorschlaege -- aber ein entsprechendes Forum gibt's (noch) nicht.

Da das Schummelfenster Abzug in der Bewertung gibt, waere es vielleicht ganz sinnvoll, die Tastenkombination Strg+F8 statt F8 dafuer zu nehmen, damit man es nicht versehentlich aktiviert (zumal F9 auch durch Zusi belegt ist).

Gruesse
Johannes

Edit: Thema aufgespalten

Re: Tastenkombination Schummelfenster, Nachfrage beim Beende

Verfasst: 04.09.2014 07:49:31
von Mr. X
Wo wir schon dabei sind: Der Autopilot auf F3 ist zwischen Vorspulen, Pause und Zeitraffer auch irgendwie gefährlich platziert...

Re: Tastenkombination Schummelfenster, Nachfrage beim Beende

Verfasst: 04.09.2014 11:57:24
von Sebastian D.
Warum kann man eigentlich die F-Tasten nicht individualisieren?

Re: Tastenkombination Schummelfenster, Nachfrage beim Beende

Verfasst: 04.09.2014 12:04:24
von Carsten Hölscher
Das ist Programmbedienung, der Rest Zugbedienung - nur diese ist frei konfigurierbar.
Doppeldrücke wie Strg+F8 gibt die Verarbeitung im Moment nicht ohne weiteres her. Und wenn man zu jeder Taste rundrum sicherheitsabstand braucht, dann braucht man wohl eine 385-Tasten-Tastatur...

Carsten

Re: Tastenkombination Schummelfenster, Nachfrage beim Beende

Verfasst: 04.09.2014 12:06:16
von Johannes
Ansonsten gibt es immer noch die gute alte Reissnagel-auf-F8-Taste-Methode :D

Gruesse
Johannes

Re: Tastenkombination Schummelfenster, Nachfrage beim Beende

Verfasst: 04.09.2014 12:38:41
von Michael_Poschmann
Mal sehen, wann jemand die Verwechselungsgefahr bei PZB Wachsam, Frei und Befehl wahrnimmt. Gas und Bremse beim Auto sind ebenfalls spannende Kandidaten. ;)

Idee, durchaus aus der Stellwerkstechnik praxiserprobt: Ein mechanischer Vergreifschutz durch Fingerhüte oder ähnliches auf den "bösen" Tasten anbringen. Ansonsten gilt natürlich: Hochkonzentriert Spielen!

Gruß
Michael

Re: Tastenkombination Schummelfenster, Nachfrage beim Beende

Verfasst: 04.09.2014 14:39:16
von Mr. X
Doppeldrücke wie Strg+F8 gibt die Verarbeitung im Moment nicht ohne weiteres her. Und wenn man zu jeder Taste rundrum sicherheitsabstand braucht, dann braucht man wohl eine 385-Tasten-Tastatur...
Man kann schon ein paar Gruppierungen so gestalten, dass das Risiko verheerender Fehlgriffe reduziert wird. Ob man versehentlich in die falsche Ansicht wechselt ist egal, aber ob man versehentlich den Autopilot aktiviert oder das Schummelfenster öffnet, was einem die ganze Bewertung zerschießt, ist nicht egal. Die von Zusi gewählte Belegung der F-Tasten ist da nicht optimal - zumal sich mir die Logik nicht erschließt, den Autopilot zwischen die drei Tasten zur Zeitsteuerung zu packen. Er ist ja nichtmal am Rand dieser Gruppe, sondern dazwischen.

Re: Tastenkombination Schummelfenster, Nachfrage beim Beende

Verfasst: 04.09.2014 14:47:32
von Michael_Poschmann
Vielleicht ist das ja beabsichtigt: Unkontrolliert gedaddelt und falsche Taste gedrückt - Punktabzug...

Sei unbesorgt, in der Praxis passiert - zumindest mir - das kaum jemals. Übung macht den Meister. Ansonsten hatte ich ja einen Vorschlag zur mechanischen Abhilfe vorgetragen. Bitte auch bedenken, daß wir Gefahr laufen, mit derartigen Details zu Tode zu optimieren. Das kostet erneut Zeit. Es ist zudem nicht allein mit der Programmierung bzw. Konfiguration getan, dieses Detail zieht sich im Zweifel auch durch die gesamte Produktdokumentation. Womöglich sind kommerzielle Kunden ebenfalls betroffen, was Information oder Nachschulung erforderlich werden lassen könnte. Aufwand und Nutzen einer Umarbeitung scheinen mir in keinem günstigen Verhältnis zu stehen, da gibt es vordringlichere Baustellen.

Gruß
Michael