Moin,
Wenn ich in mit dem Befehlsformular 408_2025 den Befehl "6.41.2" Fahren mit Geschwindigkeitsbeschränkung 20km/h Grund 5 (Stumpfgleis /Teilbesetzes Gleis) erzeugen möchte wie generiere ich dann die BefehlsID?
BefehlsID Formular 408_2025
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 27.05.2022 13:01:02
BefehlsID Formular 408_2025
Zuletzt geändert von ChrSchultz am 06.06.2025 19:36:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: BefehlsID Formular 408_2025
Also der Satz ist abgeschnitten, aber ich glaube die Antwort ist Nein. Die Zusi-Befehlsformulare sind nicht auf Geschwindigkeitsbeschränkungen ausgelegt, weder den damaligen C-Befehl, noch den jetzigen 12, noch der kommende 5. (Es geht doch um Zusi, oder, immerhin hast du das Thema im Zusi3-Technik-Forum angelegt, nicht im Echte-Bahn-Forum.)
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 27.05.2022 13:01:02
Re: BefehlsID Formular 408_2025
sorry für die Unvollständigkeit,
meine Frage bezieht sich auf die Einfahrt auf Befehl in ein Stumpfgleis. wenn ich die Testfahrt von Dortmund Hbf mache und am Esig ein Zs1 bekomme, dürfte ich ja mit 40 ins Stumpfgleis einfahren, ich weis ja als Tf nicht, ob ich ins Stumpfgleis einfahre, bzw ob der vordere Abschnitt besetzt ist. also ist eigentl. Zs1 nicht richtig. Wie löse ich das in Zusi? Vorbeifahrt am Esig (mit Vorsignalfunktion) oder Zs7. Meiner Meinung nach kann das warscheinl. Zusi nicht real abbilden, da er beim Ersatzsignal nicht unterscheidet.
meine Frage bezieht sich auf die Einfahrt auf Befehl in ein Stumpfgleis. wenn ich die Testfahrt von Dortmund Hbf mache und am Esig ein Zs1 bekomme, dürfte ich ja mit 40 ins Stumpfgleis einfahren, ich weis ja als Tf nicht, ob ich ins Stumpfgleis einfahre, bzw ob der vordere Abschnitt besetzt ist. also ist eigentl. Zs1 nicht richtig. Wie löse ich das in Zusi? Vorbeifahrt am Esig (mit Vorsignalfunktion) oder Zs7. Meiner Meinung nach kann das warscheinl. Zusi nicht real abbilden, da er beim Ersatzsignal nicht unterscheidet.
Re: BefehlsID Formular 408_2025
Genau. Weder die Ersatzsignallogik noch die technische Umsetzung der Befehle unterstützen das.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 34211
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: BefehlsID Formular 408_2025
Man muss für sowas den Befehlindividuell erstellen und im Fahrplanordner ablegen und von dort abrufen.
Carsten
Carsten
Re: BefehlsID Formular 408_2025
Das geht aber nur, wenn man absichtlich einen Befehl haben will. Das Problem ist, wenn Zusi zufällig ein Ersatzsignal wählt, das aber nicht zur Vmax des regulären Fahrtbegriffes passt. Dies lässt sich auch nicht Fahrstraßenweise verhindern, sondern nur pauschal für alle Fahrstraßen.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat