Animierbare Türen
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33207
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Animierbare Türen
Mit der aktuellen Beta sollte die Animation für die Türen, die ja als Animation schon länger konfigurierbar war auch im Simulator angesteuert werden. Groß getestet ist es noch nicht.
Für die Fahrzeugbauer gleich mal die Maßgabe: Das kommt nur in LOD 0 und 1, es wird aber kein Muss für zukünftige Einreichungen.
Carsten
Für die Fahrzeugbauer gleich mal die Maßgabe: Das kommt nur in LOD 0 und 1, es wird aber kein Muss für zukünftige Einreichungen.
Carsten
- Leonard K.
- Beiträge: 960
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Regensburg
Re: Animierbare Türen
- Leonard K.
- Beiträge: 960
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Regensburg
Re: Animierbare Türen
Das hängt anscheinend vom Türschließsystem ab. Wenn der Zug keins hat, sind die Türen dauerhaft offen; bei TB0 dauerhaft geschlossen.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33207
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Animierbare Türen
Ist wie gesagt noch nicht groß getestet, außer in dem einen Fall, den ich in der Mache habe.
Wenn ich kleine Testfahrpläne für falsch arbeitende Fälle bekommen kann, würde das die Bearbeitung beschleunigen.
Carsten
Wenn ich kleine Testfahrpläne für falsch arbeitende Fälle bekommen kann, würde das die Bearbeitung beschleunigen.
Carsten
- Leonard K.
- Beiträge: 960
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Regensburg
Re: Animierbare Türen
Ich hab einen Testfahrplan mit 3 Fällen, in denen die Türanimation bei mir nicht funktioniert, gesendet.
Animirbare Türen?
In dem letzten Steam Update für die Aerosoft Edition von Zusi 3 gab es folgenden Unterpunkt der mich etwas stutzig gemacht hat:
Und ich verstehe hierbei folgenden Unterpunkt nicht:
- N Animirbare Türen
Wie aktiviere ich das?, oder was ist hiermit gemeint?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Und ich verstehe hierbei folgenden Unterpunkt nicht:
- N Animirbare Türen
Wie aktiviere ich das?, oder was ist hiermit gemeint?
Vielen Dank schonmal im Voraus
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 16.04.2020 08:05:23
- Wohnort: Dresden
Re: Animirbare Türen?
Die Suchfunktion hätte dich hierhin geführt: viewtopic.php?f=56&t=16753" target="_blank
Aktuell gibt es aber noch kein Fahrzeugmodell im Bestand, welches diese Möglichkeit nutzt.Carsten Hölscher hat geschrieben:Mit der aktuellen Beta sollte die Animation für die Türen, die ja als Animation schon länger konfigurierbar war auch im Simulator angesteuert werden. Groß getestet ist es noch nicht.
Für die Fahrzeugbauer gleich mal die Maßgabe: Das kommt nur in LOD 0 und 1, es wird aber kein Muss für zukünftige Einreichungen.
Carsten
Türen öffnen/schliessen
Hallo
Ich würde mir wünschen dass die türen wenn man sie geöffnet hat auch aufgehen würen und nicht die ganze zeit zu sind dass man ein wenig abfertigen muss
LG aus Hamburg
Ich würde mir wünschen dass die türen wenn man sie geöffnet hat auch aufgehen würen und nicht die ganze zeit zu sind dass man ein wenig abfertigen muss
LG aus Hamburg
- Leonard K.
- Beiträge: 960
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Regensburg
Re: Türen öffnen/schliessen
Dazu gibt es schon einige Themen im Forum, z.B. hier.
Es gibt aber derzeit nur ganz wenige Fahrzeuge, die das auch nutzen. Und selbst wenn die Fahrzeuge das unterstützen, funktioniert es derzeit noch nicht mit allen Türsteuerungssystemen. Bei TB0 geht es z.B. noch nicht.
Es gibt aber derzeit nur ganz wenige Fahrzeuge, die das auch nutzen. Und selbst wenn die Fahrzeuge das unterstützen, funktioniert es derzeit noch nicht mit allen Türsteuerungssystemen. Bei TB0 geht es z.B. noch nicht.
- Achim Adams
- Beiträge: 1222
- Registriert: 05.06.2004 23:06:03
Re: Türen öffnen/schliessen
Du als Tf "öffnest" nicht die Türen, sondern du setzt die "Türfreigabe". Die Türen öffnen dann, wenn Fahrgäste die entsprechende Taste drücken.
Ebenso "schließt" du als Tf nicht die Türen, sondern nimmst die "Türfreigabe" zurück. Wenn dann der letzte Fahrgast die Lichtschranke durchschritten hat schließt die jeweilige Tür selbstständig.
"Abfertigung" bedeutet, dass man augenscheinlich feststellt dass der "Fahrgastwechsel abgeschlossen" ist.
In Zusi ist das teilweise etwas eigenwillig umgesetzt, aber mit etwas echter Erfahrung kann man damit auch umgehen.
Ebenso "schließt" du als Tf nicht die Türen, sondern nimmst die "Türfreigabe" zurück. Wenn dann der letzte Fahrgast die Lichtschranke durchschritten hat schließt die jeweilige Tür selbstständig.
"Abfertigung" bedeutet, dass man augenscheinlich feststellt dass der "Fahrgastwechsel abgeschlossen" ist.
In Zusi ist das teilweise etwas eigenwillig umgesetzt, aber mit etwas echter Erfahrung kann man damit auch umgehen.
Re: Animierbare Türen
Moin,
Ich bekomme es irgendwie nicht hin die Türfreigabe punktabzugsfrei hinzubekommen.
Ich bin ein Tastaturfahrer.
Bei den Fahrzeugen BR 648, Talent oder BR628 betätige ich den Taster für die Türfreigabe nach rechts oder links, jenachdem wo der Bahnsteig ist. Aber nach Betätigen der Taste springt der Schalter wieder in die Grundstellung.ich muss ihn also dauerhaft gedrückt halten bis das rote Männchen erlischt.
Und mit der Maus bekomme ich es auch nicht hin den Taster bzw. Hebel in die richtige Richtung und dauerhaft eingerastet zu stellen.
Haben andere auch das Problem? Was mache ich möglicherweise falsch?
Ich bekomme es irgendwie nicht hin die Türfreigabe punktabzugsfrei hinzubekommen.
Ich bin ein Tastaturfahrer.
Bei den Fahrzeugen BR 648, Talent oder BR628 betätige ich den Taster für die Türfreigabe nach rechts oder links, jenachdem wo der Bahnsteig ist. Aber nach Betätigen der Taste springt der Schalter wieder in die Grundstellung.ich muss ihn also dauerhaft gedrückt halten bis das rote Männchen erlischt.
Und mit der Maus bekomme ich es auch nicht hin den Taster bzw. Hebel in die richtige Richtung und dauerhaft eingerastet zu stellen.
Haben andere auch das Problem? Was mache ich möglicherweise falsch?
Liebe Grüße aus Düsselddorf
- Jamobatv
- Beiträge: 207
- Registriert: 10.03.2019 18:28:45
- Aktuelle Projekte: In LOTUS arbeiten
- Wohnort: Am schönen Mittelrhein
- Kontaktdaten:
Re: Animierbare Türen
Das klingt stark danach, als hättest du in den Optionen den "Türwahlschalter im Fahrpultmodus" aktiviert. Das solltest du ausstellen.
Eigentlich steht in dieser Signatur nix interessantes...
Aber wenn ihr das eh lest; schaut auf meinem Youtube Kanal vorbei.
Dort gibt es Zusi und natürlich die reelle Bahn.
Aber wenn ihr das eh lest; schaut auf meinem Youtube Kanal vorbei.
Dort gibt es Zusi und natürlich die reelle Bahn.
Re: Animierbare Türen
Okay. Danke für den Hinweis. Das werde ich mir heute abend mal ansehen.
Liebe Grüße aus Düsselddorf
Re: Animierbare Türen
Hallo zusammen,
die Einstellung mit dem Türwahlschalter hatte tatsächlich das Problem gelöst. Danke dafür.
Inzwischen bin ich einige Fahrzeuge gefahren wo es keine Probleme mehr mit der Türfreigabe gab.
Heute jedoch auf der Marschbahn komme ich vom Startbahnhof Westerland nicht weg ohne dass das rote Männchen erlischt. Ich habe es mit der 245 oder dem NOB-Steuerwagen probiert: nach dem Aufgleisen lege ich den Schalter für die Türen auf die entspr. Seite und gebe die Türen mit T frei. Aber ich bekomme nicht das Signal, dass die Fahrgäste vollständig eingestiegen sind.
Habe in mehreren Versuchen bis zu 5 Min. nach Fahrplan gewartet. Auch wenn ich dann trotzdem los fahre bleibt das rote Männchen.....
Ich hoffe es hat nichts mit dem Update zu tun?
die Einstellung mit dem Türwahlschalter hatte tatsächlich das Problem gelöst. Danke dafür.
Inzwischen bin ich einige Fahrzeuge gefahren wo es keine Probleme mehr mit der Türfreigabe gab.
Heute jedoch auf der Marschbahn komme ich vom Startbahnhof Westerland nicht weg ohne dass das rote Männchen erlischt. Ich habe es mit der 245 oder dem NOB-Steuerwagen probiert: nach dem Aufgleisen lege ich den Schalter für die Türen auf die entspr. Seite und gebe die Türen mit T frei. Aber ich bekomme nicht das Signal, dass die Fahrgäste vollständig eingestiegen sind.
Habe in mehreren Versuchen bis zu 5 Min. nach Fahrplan gewartet. Auch wenn ich dann trotzdem los fahre bleibt das rote Männchen.....
Ich hoffe es hat nichts mit dem Update zu tun?
Liebe Grüße aus Düsselddorf
-
- Beiträge: 8830
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Animierbare Türen
Der 3D-Editor 3.5.6.3 hat einen Sack voll neue Tür-Animationsdefinitionen. Zusätzlich zu "Türen links/rechts" gibt es jetzt auch "Türen A-D links/rechts". Gibt es dazu irgendwie schon Dokumentation?
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33207
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Animierbare Türen
Damit ließen sich grundsätzlich bis zu 4 Türen pro Fahrzeugseite gezielt einzeln ansteuern.
Für die Hobbyversion dürfte es da im Moment aber keine Anwendungsfälle geben.
Carsten
Für die Hobbyversion dürfte es da im Moment aber keine Anwendungsfälle geben.
Carsten
- Johannes
- Beiträge: 3158
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Animierbare Türen
Die Karlsruher Stadtbahn (450) hat im Fst einen Taster für jede der vier Türen. Dazu müsste das Türsteuerungssystem das aber auch können.
(Genutzt werden diese Taster – neben dem Öffnen der ersten/letzten Tür für verspätet herbeieilende Passagiere – beispielsweise planmäßig an den Mini-Bahnsteigen wie in Kirschbaumwasen. Wenn dort jemand ein- oder aussteigen will, hält der Tf und öffnet per Knopfdruck manuell die am Bahnsteig stehenden ersten beiden Türen. Die Türfreigabe bleibt auf "Sperren".)
(Genutzt werden diese Taster – neben dem Öffnen der ersten/letzten Tür für verspätet herbeieilende Passagiere – beispielsweise planmäßig an den Mini-Bahnsteigen wie in Kirschbaumwasen. Wenn dort jemand ein- oder aussteigen will, hält der Tf und öffnet per Knopfdruck manuell die am Bahnsteig stehenden ersten beiden Türen. Die Türfreigabe bleibt auf "Sperren".)
Re: Animierbare Türen
Wie funktioniert das bei Doppeltraktion?
Re: Animierbare Türen
Kann man die Animationen verbauen, ohne sich dabei Probleme einzuhandeln? (Auch wenn es in der Hobby-Version keinen Vorteil hat?) Oder sollte man lieber bei den "normalen" "Türen links/rechts" bleiben?
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33207
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Animierbare Türen
Meine Erwartung ist, dass die A,B,C... dann nicht angesprochen werden.
Wär aber mal zu testen.
Carsten
Wär aber mal zu testen.
Carsten