Abhängige Vorgänge per Fahrplan
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Mit der neuen Beta gibt es eine Funktion, die für Fahrplanbauer interessant ist, vorab ein kleines Beispiel:
Beispiel: Asig A-Stadt P1 soll erst auf Hp 1 schalten, wenn der Zug am Bahnsteig zum Stehen gekommen ist
• Fahrplaneditor, Zug auswählen, Fahrplan aufrufen
• Eintrag Esig A-Stadt F auswählen
• Reiter „Abhängigkeit“ aufrufen
• „Neuer Vorgang: Fahrstraße verzögern“
• Beliebigen Text bei „Beschreibung“ eingeben, z.B. „Hp 1 erst nach Halt am Bstg“
• OK klicken
• Das neue Ereignis „Hp 1 erst nach Halt am Bstg“ anklicken, dadurch wird der Button „Abhängigkeit hinzufügen“ aktiviert. Diesen Button anklicken
• „km-Wert kleiner oder gleich [km]“ anklicken
• gewünschte, passende Kilometrierung unten bei Parameter eintragen
• OK klicken
• Jetzt würde Asig P1 auch Hp 1 zeigen, wenn der Zug km-Wert passiert, aber nicht angehalten hat. Deshalb:
• Erneut „Hp 1 erst nach Halt am Bstg“ und dann „Abhängigkeit hinzufügen“ anklicken.
• „UND“ aktiviert lassen, „Geschwindigkeit kleiner oder gleich [km/h]“ anklicken
• gewünschte Geschwindigkeit in km/hunten bei „Parameter“ eintragen (hier: 0)
• Jetzt wird erst auf Hp 1 gestellt, wenn der Zug km-Wert erreicht hat UND zum Stehen gekommen ist.
Carsten
Beispiel: Asig A-Stadt P1 soll erst auf Hp 1 schalten, wenn der Zug am Bahnsteig zum Stehen gekommen ist
• Fahrplaneditor, Zug auswählen, Fahrplan aufrufen
• Eintrag Esig A-Stadt F auswählen
• Reiter „Abhängigkeit“ aufrufen
• „Neuer Vorgang: Fahrstraße verzögern“
• Beliebigen Text bei „Beschreibung“ eingeben, z.B. „Hp 1 erst nach Halt am Bstg“
• OK klicken
• Das neue Ereignis „Hp 1 erst nach Halt am Bstg“ anklicken, dadurch wird der Button „Abhängigkeit hinzufügen“ aktiviert. Diesen Button anklicken
• „km-Wert kleiner oder gleich [km]“ anklicken
• gewünschte, passende Kilometrierung unten bei Parameter eintragen
• OK klicken
• Jetzt würde Asig P1 auch Hp 1 zeigen, wenn der Zug km-Wert passiert, aber nicht angehalten hat. Deshalb:
• Erneut „Hp 1 erst nach Halt am Bstg“ und dann „Abhängigkeit hinzufügen“ anklicken.
• „UND“ aktiviert lassen, „Geschwindigkeit kleiner oder gleich [km/h]“ anklicken
• gewünschte Geschwindigkeit in km/hunten bei „Parameter“ eintragen (hier: 0)
• Jetzt wird erst auf Hp 1 gestellt, wenn der Zug km-Wert erreicht hat UND zum Stehen gekommen ist.
Carsten
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19952
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Hallo Carsten,
was ist denn der Anwendungsfall, auf den das Ganze zielt? Ließe sich damit das "Schlüsseln" von BÜ nachstellen?
Grüße
Michael
was ist denn der Anwendungsfall, auf den das Ganze zielt? Ließe sich damit das "Schlüsseln" von BÜ nachstellen?
Grüße
Michael
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Beide Neuerungen klingen sehr umfangreich. Hast du etwas dagegen, wenn ich mir wünsche, das Update der Doku in dem Fall eher etwas früher zu machen?
Edit: https://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=272697#p272697" target="_blank Bei mir auch.
Edit: https://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=272697#p272697" target="_blank Bei mir auch.
Zuletzt geändert von F. Schn. am 09.04.2017 22:00:35, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5127
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Lässt sich damit dann fallweise auch der umgekehrte Fall erzeugen, sprich das Asig auf Hp1 schalten, schon bevor oder wenn der Zug das Esig passiert? Wäre feinCarsten Hölscher hat geschrieben:Mit der neuen Beta gibt es eine Funktion, die für Fahrplanbauer interessant ist, vorab ein kleines Beispiel:
Beispiel: Asig A-Stadt P1 soll erst auf Hp 1 schalten, wenn der Zug am Bahnsteig zum Stehen gekommen ist
...
Gruß ins Forum, Frank - "Der Schatten, den du warfst, war nicht dein eigener." (Die Nerven)
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19952
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Interessanter Ansatz, das über die Luftlinien-Entfernung zu lösen.
Das bedeutet sicherlich eine Menge "Futter" für die Abteilung Fahrplanbau. Damit lassen sich ja wohl auch Anschlüsse zumindest andeuten, auch wenn keine Umstiegszeiten modellierbar sind. Spannend.
Gruß
Michael
Das bedeutet sicherlich eine Menge "Futter" für die Abteilung Fahrplanbau. Damit lassen sich ja wohl auch Anschlüsse zumindest andeuten, auch wenn keine Umstiegszeiten modellierbar sind. Spannend.
Gruß
Michael
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Das war halt so sehr einfach und robust umsetzbar, ohne dass man groß was konfigurieren oder definieren muss.
Was jetzt noch fehlt wäre sowas wie "Löse Vorgang 2 neu aus, wenn Vorgang 1 erfüllt ist".
Carsten
Was jetzt noch fehlt wäre sowas wie "Löse Vorgang 2 neu aus, wenn Vorgang 1 erfüllt ist".
Carsten
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Kann mir gerade nicht vorstellen, wie das dann gemacht werden soll. So?
Keine Fahrstraße stellen WENN "ICE" < 2000 m ODER "ICE" > 3500 m
Oder kann ich das mit "> 3500 m" nicht so machen, weil ich ja auf den Kilometern vor dem Bahnhof einen Abstand "> 3500 m" hatte und eine einmal erfüllte Bedingung immer Wahr ist?
Keine Fahrstraße stellen WENN "ICE" < 2000 m ODER "ICE" > 3500 m
Oder kann ich das mit "> 3500 m" nicht so machen, weil ich ja auf den Kilometern vor dem Bahnhof einen Abstand "> 3500 m" hatte und eine einmal erfüllte Bedingung immer Wahr ist?
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Fahrstraße verzögern bis "ICE" < 50 m ODER "ICE" > 3500 m
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 3803
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Ich habe mir mal einen Probefahrplan gemacht und eine Überholung versucht. Meine Eingaben sehen so aus, aber die Überholung funktioniert bei Verspätung des 2743 nicht.
Holger
Holger
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3803
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Der Zug 69917 soll in Messinghausen vom 2743 überholt werden. Die Einträge im Fahrplan sehen so aus:
<FahrplanEintrag Ank="1981-09-30 08:50:00" Abf="1981-09-30 09:50:00" Betrst="Messinghausen">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="Gleis 1"/>
<FahrplanVorgangFahrstrasse Beschreibung="Überholung 2743">
<AbhAbhaengigkeit AbhBedingung="9" AbhParameter="100" AbhAndererZug="2743"/>
</FahrplanVorgangFahrstrasse>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="1981-09-30 10:04:00" Betrst="Bredelar">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="A"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Ank="1981-09-30 10:06:00" Abf="1981-09-30 10:25:00" Betrst="Bredelar">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="N1"/>
</FahrplanEintrag>
Holger
<FahrplanEintrag Ank="1981-09-30 08:50:00" Abf="1981-09-30 09:50:00" Betrst="Messinghausen">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="Gleis 1"/>
<FahrplanVorgangFahrstrasse Beschreibung="Überholung 2743">
<AbhAbhaengigkeit AbhBedingung="9" AbhParameter="100" AbhAndererZug="2743"/>
</FahrplanVorgangFahrstrasse>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="1981-09-30 10:04:00" Betrst="Bredelar">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="A"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Ank="1981-09-30 10:06:00" Abf="1981-09-30 10:25:00" Betrst="Bredelar">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="N1"/>
</FahrplanEintrag>
Holger
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Der Eintrag scheint ein Etage zu tief zu sitzen. Er muss ja am Esig eingetragen werden, wenn die Fahrstraße ab dem Asig verzögert werden soll.
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 3803
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Mit dem Eintrag am Einfahrsignal funktioniert es. Diese Funktion könnte man, zumindest eingeschränkt auch für Bahnsteigkreuzungen nutzen. Wo muss denn der Eintrag gemacht werden, wenn der Zug am Einfahrsignal warten soll? Schon am Signal des vorgelegenen Bahnhof, Blockstelle, Abzweigstelle, Überleitstelle, Sbk?
Holger
Holger
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Ja, immer am Eintrag, der den Blockabschnitt einleitet, an dem es passieren soll, siehe auch Doku.
Carsten
Carsten
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19952
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Bahnsteigkreuzungen dürften zwar aufwändig sein, da einzeln für die Züge und nicht betriebsstellenübergreifend zu konfigurieren. Dennoch ein spannender Anwendungsfall.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19952
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Verständnisfrage bei genauerer Betrachtung des Doku-Schnippsels: Wie funktioniert das Auslassen der Überholung bei entsprechend großer Verspätung des überholenden Zuges? Laut Doku ist per logischem ODER vom zu überholenden Zug eine Minimalentfernung (= überholender Zug ist "neben mir" angekommen und hat damit vmtl. bereits Ausfahrt) und eine Maximalentfernung (=überholender Zug ist noch so weit weg, dass der eigentlich zu überholende Zug betrieblich problemlos doch vorgelassen werden kann) zu definieren. Wann wird die zweite Bedingung geprüft? Die ist ja ursprünglich TRUE und wird irgendwann bei Annäherung an den Überholbahnhof FALSE. Wenn Zustand TRUE "gemerkt" wird, bleibt die ODER-Bedingung doch in jedem Fall wahr.
Grübelnde Grüße
Michael
Grübelnde Grüße
Michael
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
In Holgers Fall wird das Ganze ja beim Esig Messinghausen aktiv, erst ab dann wird geprüft. Eigentlich soll das aus dem Text hervorgehen - bessere Formulierung gerne genommen.
Carsten
Carsten
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19952
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Abhängige Vorgänge per Fahrplan
Mit Deiner Erläuterung verstehe ich das jetzt so:
Initial sind die Auswertungen der Bedingungen auf den Wert "falsch" gesetzt. Die Bedingung wird erstmalig überprüft, wenn der Zug an demjenigen Signal seine Fahrstraße anfragt, das die Bedingung enthält.
Richtig interpretiert?
Michael
Initial sind die Auswertungen der Bedingungen auf den Wert "falsch" gesetzt. Die Bedingung wird erstmalig überprüft, wenn der Zug an demjenigen Signal seine Fahrstraße anfragt, das die Bedingung enthält.
Richtig interpretiert?
Michael
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33960
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten: