Seite 1 von 1

"Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerhaft

Verfasst: 05.01.2017 20:08:42
von Michael_Poschmann
Guten Abend,

aus Südamerika erreichte mich ein Hilferuf zu einer Fehlfunktion im 3D-Editor, wobei das Problem deutlich weiter westlich in Rheydt zutage getreten ist. Der "internationale Zwischenfall" stellt sich wie folgt dar:

- Streckendatei Rheydt wurde in st2 erstellt, erfolgreich nach st3 exportiert und dort landschaftlich und streckenseitig ausgearbeitet.
- Neuere Recherche-Ergebnisse liegen vor, welche die Erweiterung des Moduls um ein bislang nicht bekanntes Gleisanschluss-Stück erfordern.
- Diese Gleisergänzungen wurden in der vorhandenen st2 trassiert; zuvor wurden die bisherigen Gleiselemente dort gelöscht, um keine Doppelstücke zu erhalten.
- Die Gleisergänzungen wurden in ein parallel zum vorhandenen Modul liegendes Modulverzeichnis exportiert und dort in einer neu angelegten st3 nach den üblichen Verfahren aus dem st2-Export eingelesen. Danach wurde für diese Ergänzungen die Gleisbettung erstellt und gekachelt abgespeichert.
- In der ursprünglichen Streckenmodul-Datei wurde nun die Funktion "Spezielles Laden, Speichern und Bearbeiten -> Andere Kachelstruktur in vorhandene Kacheln importieren" aufgerufen.

Leider bleibt der gewünschte Erfolg aus, die Ergänzung wird nicht an passender Stelle importiert. Es ist zwar ein Import zu sehen, dieser liegt aber an falscher Stelle (etwa mittig im vorhandenen Modul) und ist zudem deutlich (ca. 90° gedreht).

Daß die Koordinaten des neu erzeugten Ergänzungsabschnitts stimmen sollten, kann man erkennen, wenn man die Ergänzungs-Moduldatei über die Funktion "Nachbarmodul testweise importieren" einbindet: Dann wird passgenau an der richtigen Stelle angefügt.

Vermutung: Fehlfunktion beim Import.

Gruß mit der Bitte um Prüfung und ggf. Korrektur
Michael

Re: "Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerha

Verfasst: 05.01.2017 20:25:11
von Alwin Meschede
Die Doku sagt zu der Funktion "Die Dateien müssen den passenden UTM-Bezug haben, da ein möglicher UTM-Versatz nicht in der Landschaftsdatei hinterlegt ist". Also wenn der UTM-Punkt nicht identisch ist, dann ist diese Funktion nicht ohne weitere Maßnahmen nutzbar.

Re: "Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerha

Verfasst: 05.01.2017 20:49:50
von Michael_Poschmann
Preisfrage, wie entsteht der UTM-Punkt? Wird der jeweils beim Export neu berechnet anhand der tatsächlich gegebenen Gleiselemente? Ich bin bislang davon ausgegangen, dass ein einmal für ein Streckenmodul gesetzter Bezugspunkt (Funktion "in genormtem Zusi-Verzeichnis speichern"?) beibehalten wird.

Gruß
Michael

Re: "Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerha

Verfasst: 05.01.2017 21:02:47
von Alwin Meschede
Der Punkt entsteht im Gleisplaneditor ausschließlich anhand der geladenen Hintergrundbilder. Bei jedem Laden eines Bildes wird eine Neuberechnung ausgelöst.

Re: "Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerha

Verfasst: 05.01.2017 21:18:14
von Michael_Poschmann
Ok, deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Und soweit ich das einschätzen kann, wurden keine Bilder ergänzt oder verändert - Oli, bitte kurz bestätigen?!

Grüße
Michael

Re: "Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerha

Verfasst: 05.01.2017 23:25:44
von Carsten Hölscher
Ich würde solche ls3-Modifikationen gar nicht in Kachelstruktur bauen, sondern wie ein Objekt und das dann "importieren und gekachelt einbinden" oder wie die Funktion heißt. Dann ist auch unmittelbarer erkennbar, was passiert.

Carsten

Re: "Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerha

Verfasst: 06.01.2017 00:55:20
von Oliver Lamm
Ja ich habe ein Luftbild ausgetauscht. Wenn das zu einem Verhalten "Export nicht mehr nutzbar" führt, wäre das bei uns im Haus ein "kapitaler Bock" (TM). Ich halte das nachträgliche Hinzufügen/Löschen/austauschen von Hintergrundbildern für einen normalen Arbeitsschritt. Wenn daran eine UTM-Berechnung hängt, kann man ein solches Vorgehen nicht nutzen, was die Handlungsfähigkeit stark einschränkt. Gibt es keine bessere Methode diese Berechnung einmalig sinnvoll durchzuführen ?

Oli

Re: "Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerha

Verfasst: 06.01.2017 07:59:46
von Michael_Poschmann
Carsten Hölscher hat geschrieben:Ich würde solche ls3-Modifikationen gar nicht in Kachelstruktur bauen, sondern wie ein Objekt (...)
Wie würde denn das bei Streckendateien ablaufen? Stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch.

Grüße
Michael

Re: "Spezielles Laden - Kachelstruktur importieren" fehlerha

Verfasst: 07.01.2017 00:58:05
von Carsten Hölscher
Das ist schon so richtig und gewollt, da es so für den normalen Arbeitsablauf das beste und automatisch richtige Ergebnis liefert. Wer "irgendwelche wilden Aktionen" macht, muss dann halt wissen was er tut und z.B. den UTM-Punkt manuell anpassen o.ä.
Wie würde denn das bei Streckendateien ablaufen? Stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch.
Streckenbau- versus Objektbaumodus.

Carsten