Seite 9 von 12

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 29.09.2016 19:53:24
von Christian Marx
Ich stelle aktuell fest, dass der Wert für die Nachtfarbe auf den Tagwert addiert wird.

Bild

Nachs erfolgt die Darstellung korrekt.
Bild


Bild

Völlig unklar ist mir übrigens warum auf den Vorschaubildern die Nachfarbe gelb dargestellt wird. Eigentlich ist sie grün.

Mit diesen Einstellungen erfolgt die Darstellung korrekt:

Bild

Bild

Bild

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 29.09.2016 19:58:12
von Carsten Hölscher
Die Nachtfarbe ist die Grundhelligkeit des Objekts und immer da. Die Tagfarbe kommt tagsüber zusätzlich dazu.
Carsten

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 29.09.2016 20:12:08
von Christian Marx
Müssten dann die Lampen in meinem Beispiel nicht auch Nachts grün dargestellt werden?
Ich habe Grün als Nachtfarbe gewählt.

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 29.09.2016 20:14:22
von Johannes
Wenn du in Blender baust und den LS3-Exporter benutzt, kannst du uebrigens die Nachtfarbe dort in den Materialeinstellungen setzen, und zwar auf die intuitive Weise (Umrechnung erfolgt automatisch).

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 29.09.2016 20:21:48
von Christian Marx
Ja du hast recht. Mit dem Plugin klappt es schon viel besser und es kommen ganz andere Farben in Zusi heraus!

Aber wie kriege ich es hin, dass die Lampe die Nachts ein gelbliches Licht verströmt am Tage weiß ist?
Wenn die Tag- zur Nachtfarbe addiert wird ist das nicht möglich, oder?

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 29.09.2016 20:27:35
von Alwin Meschede
Normalerweise nutzt man für Nachtbeleuchtungseffekte eine der speziellen Multitexturing-Einstellungen. Du hast dann entweder die Wahl, ob die gelbe Lampe am Tage langsam ausblendet, oder ob sie bei einem bestimmten Sonnenstand schlagartig abschalten soll.

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 29.09.2016 20:29:00
von Johannes
In der Theorie funktioniert das schon. Die Nachtfarbe muss in allen Komponenten dunkler sein als die Tagfarbe, aber das ist bei Gelb (0xFFFF00) bzw. Weiss (0xFFFFFF) ja der Fall. Als Tagfarbe wuerde man in Zusi das einstellen, was zu Weiss fehlt, in diesem Fall also Blau (0x0000FF).

Ich weiss aber nicht, mit welchem (Helligkeits-)Faktor die Tagfarbe multipliziert wird, bevor sie auf die Nachtfarbe draufgerechnet wird. Das haengt ja von der Tageszeit ab.

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 29.09.2016 20:50:10
von Christian Marx
Alwin Meschede hat geschrieben:Normalerweise nutzt man für Nachtbeleuchtungseffekte eine der speziellen Multitexturing-Einstellungen.
Das heißt entweder Multitexturing, in meinem Beispiel Tex1 Standard/Tex 2 transp/leuchtend, oder Nachtfarben?
Ich habe bislang an beiden Schrauben gedreht.

Was wäre denn die richtige Einstellung für den Ausblendeeffekt?

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 14.10.2016 22:08:08
von Christian Marx
Woran mag es liegen, dass der Lichteinfall bei den Schloten genau verkehrt herum ist.

Bild

Wärend die linke Gebäudeseite von der Sonne angestrahlt wird, liegt die linke Seite der Schlote im Schatten.

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 15.10.2016 08:49:50
von Hans-Peter Schramm
Moin,
das wird wohl was mit den Normalenvektoren zu tun haben.
Entweder nach innen, oder zu kurz, oder ...

Gruß
Hans-Peter

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 15.10.2016 11:34:07
von Christian Marx
Ich habe die Normalenvektoren bereits neu berechnen lassen.
In Blender sieht das Ganze so aus:


Bild

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 15.10.2016 12:00:45
von Alwin Meschede
Christian Marx hat geschrieben:In Blender sieht das Ganze so aus:
...und wie sehen die Normalenvektoren in Zusi aus?

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 15.10.2016 13:12:16
von Christian Marx
Ich konnte das Problem inzwischen lösen. Es lag scheinbar an einer doppelten Gruppierung in Sketchup.
Nachdem ich beide Objekte in die selbe Gruppierungsebene gepackt habe, funktioniert es.

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 18.11.2016 09:23:13
von Herbert Brüser
Hallo Zusianer,
mich ärgert wieder ein neuer Fehler beim Zusi3 Landschaftsbau und zwar beim drehen oder verschieben eines Objekt auf dem Bildschirm erhalte ich mit der Mausbewegung die Meldung: Listenindex überschreitet das Maximum (0), siehe Anhang.
Diese Fehlermeldung haben auch andere User in Internet Foren beschrieben, konnte aber keine hinreichende Schlussfolgerung erhalten.
Auch nach einer Zusi3 Neuinstallation und mehreren Wartungsläufen auf meinem PC tritt dieser Fehler immer wieder auf. Es ist fast unmöglich den Landschaftsbau fort zuschreiben!
Welcher User kann hierbei helfen?
mfg
Herbert

Bild

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 18.11.2016 14:07:57
von Hans-Peter Schramm
Hallo Herbert,

ich habe festgestellt, dass dieser Fehler nur auftritt, wenn ich vorher einmal etwas rückgängig gemacht habe.
Daher benutze ich die "Rückgängig"-Funktion im 3D-Editor nicht mehr.

Gruß
Hans-Peter

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 18.11.2016 20:16:22
von Axel Hölscher
Falls es irgendwas mit der Rückgängig-Funktion zu tun haben sollte: Bei mir ist der Wert für "Anzahl rückgängig" bei Landschaft auf "3" gesetzt, mir ist der Fehler glaube ich noch nie begegnet.

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 18.11.2016 21:46:33
von Michael_Poschmann
Die Rückgängig-Funktion arbeitet bei mir ohne Fehl und Tadel. Parameter steht auf 10 Schritte eingestellt.
Wenn der Listenindex-Fehler auftaucht, was in sehr seltenen Fällen vorkommen kann, ist irgendetwas mit der gerade bearbeiteten Landschaft danebengegangen. Leider ist es mir nie gelungen, das näher einzukreisen, zumal das Problem wirklich nur alle Jubeljahre auftritt. In diesem Fall Landschaft nicht (zwischen-) speichern, sondern Editor schließen und neu laden. Ggf. in den hoffentlich erstellten Sicherungskopien einen Schritt zurückgehen.

An der PC-Konfiguration liegt da mit Sicherheit nichts, auch vor Deinstallation und Neuaufsetzen von Zusi als vermeintliche Allzweckwaffe zum Beseitigen des Problems möchte ich warnen, die Ursache liegt nicht dort, sondern irgendwo in "verbogenen" Landschaftselementen.

Grüße
Michael

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 18.11.2016 22:10:24
von Johannes
Siehe auch
(668) 3D-Editor - "Listenindex ueberschreitet das Maximum (0)" nach Rückgängig
Es existiert ein Testfall, der das Problem gezielt provoziert. In der Praxis tritt das Problem nur sehr selten auf.

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 23.11.2016 09:00:33
von Herbert Brüser
Hallo Zusianer,
erstmals vielen Dank für die vielen Zuschriften.
Ich bin dem Vorschlag von Michael gefolgt und habe die Rückgängig-Funktion auf den Wert 10 gesetzt. Bei meiner weiteren Arbeit im Landschaftsbau ist eine leichte Verbesserung bezüglich der Fehlermeldung eingetreten. Leider treten diese Meldungen doch wieder auf! Ich denke das im Modul Kirchspiel ein Wurm sein Unwesen treibt! Diesen Fehler werde ich weiter verfolgen.
mfg
Herbert

Re: 3D-Editor, Landschaftsbau

Verfasst: 07.12.2016 21:43:40
von Christian Marx
Stichwort beleuchtete Fenster:

Gibt es eine Möglichkeit das Eigenleuchten der Nachtextur zu unterbinden?
Bei mir leuchten die Fensterrahmen immer mit, da selbes Subset:

Bild

Oder ist es hier zweckmäßiger das leuchtende Subset auf die Scheibe zu begrenzen?