
EDIT: Bei meinem Versuch nach Update des Paketes 201 ist der Fehler nicht aufgetreten.
Hast Du noch nie ein anderes Computerspiel abstürzen sehen? Das passiert denen genauso. Häufig ist es allerdings so gelöst: Andere Spiele behelligen den Nutzer nicht mit der Fehlermeldung, sondern fangen sie ab, und dann gibt es einen "Crash to Desktop". Das in Zusi auch so zu machen würde dem Nutzer zumindest das oftmals notwendige Gehampel mit dem Taskmanager ersparen, um den dysfunktionalen Prozess abzuräumen.Florian15 hat geschrieben: 12.03.2023 15:27:15 Habe ich noch nie bei einem anderen Spiel oder Programm gesehen obwohl ich seit Jahrzehnten mit PC's zu tun habe.
Das kann ich absolut nicht bestätigen. Wenn die Zugriffsverletzung kommt, hilft nur der Abbruch per Task-Manager.F. Schn. hat geschrieben: 12.03.2023 16:30:12 Das fände ich allerdings eher nervig, weil meistens, wenn ich eine Zugriffsverletzung bekomme, läuft Zusi danach problemlos weiter und lässt sich auch problemlos beenden.
Ich fände es noch nerviger, wenn sich jedwede Software in einem solch undefinierten Zustand undefiniert (destruktiv) verhalten würde. Zuverlässig Wissen oder Verhindern lässt sich das nicht.F. Schn. hat geschrieben: 12.03.2023 16:30:12 Das fände ich allerdings eher nervig, weil meistens, wenn ich eine Zugriffsverletzung bekomme, läuft Zusi danach problemlos weiter und lässt sich auch problemlos beenden.
So ist es bei mir auch, nach der Fehlermeldung geht gar nix mehr.Maxx hat geschrieben: 12.03.2023 17:02:45Das kann ich absolut nicht bestätigen. Wenn die Zugriffsverletzung kommt, hilft nur der Abbruch per Task-Manager.F. Schn. hat geschrieben: 12.03.2023 16:30:12 Das fände ich allerdings eher nervig, weil meistens, wenn ich eine Zugriffsverletzung bekomme, läuft Zusi danach problemlos weiter und lässt sich auch problemlos beenden.