Mithilfe des Kassel -Lehrte Fahrplans ist es möglich einen MemoryLeak zu provozieren.
1. Startet das Streckenmodul "Lehrte - Harburg" und wählt einen ahrplan mit langer Strecke... -> DOppelklick
2. Im 3d-Welt "Zug wird aufgegleist um XX Uhr, schließt den PDF-Fahrplan. und klickt in das Welt-Fenster, dann F4 Drucken... (Es sollte nichts passieren (auch wenn man mehrfach F4 drückt)
3- Passiert nichts so unterbricht man nun die Simulation und Lädt einen neuen Fahrplan ZB: Köln-Düsseldorf und doppelklickt auf einen Fahrplan und startet die Simulation...
4. Ihr seht nun endlos einen "Zusi" - Ladebildschirm ohne das etwas geladen wird mit hörbaren Loksound (aus der alten Simulation)
Ichhabe hier auch etwas gelesen von Geisterzügen... die verdreht auf gleisen stehen mit verdrehten Drehgestellen... Kann es irgendwie sein, dass dieser Fehler auch damit was zutun haben kann.?
Wenn ein Deko-KI zug geladen wird, welcher in Kassel Gbf steht, so könnte es eventuel sein, dass ein Geister RE genau "seine geistigen Einfälle" erhält, weil die ID der Deko-RE-Züge zufällig die
gleiche ist, wie die eines güterzugs aus der alten Simulation und somit entgleist und verwirrt in einem Tunnel steht.
Ladebildschirm bleibt stehen
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32648
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Memoryleak beim beenden von Simulationen
Was verstehst Du denn unter "MemoryLeak"?
Carsten
Carsten
Re: Memoryleak beim beenden von Simulationen
Dass beim wechseln des Fahrplans die aktuell geladene Simulation nicht beendet wird.Speicherleck (englisch memory leak, gelegentlich auch Speicherloch oder kurz memleak) bezeichnet einen Fehler in der Speicherverwaltung eines Computerprogramms,
der dazu führt, dass es einen Teil des Arbeitsspeichers zwar belegt, diesen jedoch weder freigibt noch nutzt.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32648
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Memoryleak beim beenden von Simulationen
Das sind aber ziemlich sicher zwei völlig verschiedene Dinge. Wenn man sich nicht so genau auskennt, ist ja völlig ok, aber dann bitte auch nur beschreiben was passiert und keine falschen Fachbegriffe - das verwirrt nur. Hab den Betreff geändert.
Carsten
Carsten