Betrifft die ID 03, Grund der Zwangs- oder Betriebszwangsbremsung
Nach Geschwindigkeitsüberschritung wird 6 (v-Max-Überwachung) übertragen, der Wert nach aufheben der Zwangsbremsung nicht mehr zurückgesetzt.
In Zusi Display äußert sich das darin, dass die ZB zwar nicht her visualisiert wird, der Alarm aber weiter abgespielt wird.
Habe die Strecken zu Testzwecken auf ETCS Levbel 1 umgebaut.
Zug: 69219 mit Vectron.
Gefahren mit Autopilot.
TCP: Grund der ETCS-ZB wird nicht zurückgesetzt
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32185
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: TCP: Grund der ETCS-ZB wird nicht zurückgesetzt
Den Alarm spielt aber Zusi selbst, das hat mit TCP nichts zu tun.
Carsten
Carsten
- nonesense
- Beiträge: 443
- Registriert: 15.07.2006 12:50:10
- Aktuelle Projekte: QDmi
Fahrpult Einheitsführerstand
Ludmilla - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: TCP: Grund der ETCS-ZB wird nicht zurückgesetzt
Ah OK, es ist nur der Infoton, der extern angefordert werden kann.
Wie auch immer, ist der Ständige Alarm eine Begleiterscheinung.
Nachtrag:
Ich schließe nicht wegen des Alarms darauf, dass der Wert nicht zurückgesetzt wird! Das habe ich schon im TCP gesehen.
Wie auch immer, ist der Ständige Alarm eine Begleiterscheinung.
Nachtrag:
Ich schließe nicht wegen des Alarms darauf, dass der Wert nicht zurückgesetzt wird! Das habe ich schon im TCP gesehen.
- nonesense
- Beiträge: 443
- Registriert: 15.07.2006 12:50:10
- Aktuelle Projekte: QDmi
Fahrpult Einheitsführerstand
Ludmilla - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: TCP: Grund der ETCS-ZB wird nicht zurückgesetzt
Das scheint generell immer zu sein. Unabhängig von Autopilot oder nicht.
Das Problem betrifft auch die Zwangsbebetriebsbremsung, ID 65 -> 05 -> 16.
Der Alarm wird bei Auftreten einer ZB mit Autopiliten solange abgespielt, bis man manuell eine wetere ZB verursacht und diese dann aufgehoben wird. Das ist aber wohl ein anderer Fehler an einer anderen Stelle.
Das Problem betrifft auch die Zwangsbebetriebsbremsung, ID 65 -> 05 -> 16.
Der Alarm wird bei Auftreten einer ZB mit Autopiliten solange abgespielt, bis man manuell eine wetere ZB verursacht und diese dann aufgehoben wird. Das ist aber wohl ein anderer Fehler an einer anderen Stelle.
- Jens Haupert
- Beiträge: 4658
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: TCP: Grund der ETCS-ZB wird nicht zurückgesetzt
Hallo,
der Alarm bleibt auch "hängen", sprich dudelt dauerhaft, bis er erneut ansteuert wird, wenn man mit im schnellen Vorlauf (F4) eine solche Stelle kommt.
Grüße
Jens
der Alarm bleibt auch "hängen", sprich dudelt dauerhaft, bis er erneut ansteuert wird, wenn man mit im schnellen Vorlauf (F4) eine solche Stelle kommt.
Grüße
Jens