Achtung, wichtiger Vorab-Hinweis:
Im Zusi-Forum werden Themen nachträglich sortiert und ggf. auch Zusammengeführt. Wer also sein Thema nicht mehr wieder findet, bitte in den anderen Foren suchen, oder die folgenden Foren-Links benutzen:
Aktive Themen
Eigene Beiträge
---------------
Thema über Typische Fehler bei Updates
Hinweis:
Wer nach einem Update Fehler oder Fehlermeldungen bemerkt, bitte folgendes beachten:
Es könnte passiert sein, dass ihr den Fahrplan modifiziert habt, z.B. durch das Tauschen einer Lok. Zusi merkt sich diese Modifikationen im "Datenverzeichnis eigene Daten".
Bitte folgt der Anleitung unter Konfiguration->Einstellungen->Sonstiges um Zusi wieder in den Auslieferungszustand zu bringen oder um eure Modifikationen zu sichern.
Eine Neuinstallation ist nicht notwendig (und hilft auch nicht).
Gruß
F. Schn.
Typische Fehler bei Updates
Typische Fehler bei Updates
Zuletzt geändert von F. Schn. am 17.07.2023 14:00:11, insgesamt 2-mal geändert.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33105
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Typische Fehler bei Updates
Und der andere aus unbekannten Gründen immer mal wieder vorkommende Fehler ist, dass ein Update in Endlosschleife installiert werden will.
Wenn das auftritt, ist die Datei _setup\addons.script.xml im eigenen Datenverzeichnis (standardmäßig C:\Users\Public\Documents\Zusi3\, es ist in jedem Zusi-Programm unter Hilfe -> Info zu sehen) nicht korrekt geschrieben.
Wenn alles richtig gelaufen ist, dann sieht die Datei _setup\addons.script.xml im eigenen Datenverzeichnis z.B. nach der Installation der 3 ersten Addons so aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="VerwaltungsScript" Version="A.1" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag/>
</Info>
<VerwaltungsScript>
<DateiInfo DateiInfoDateiArt="2" DateiInfoVersion="101" Datum="2020-01-02 20:27:20" Hashwert="2022265154" Groesse="65955294">
<Datei Dateiname="000101_diverses.zao"/>
</DateiInfo>
<DateiInfo DateiInfoDateiArt="2" DateiInfoVersion="102" Datum="2020-01-02 20:27:48" Hashwert="3528820026" Groesse="14719660">
<Datei Dateiname="000102_meitingenwestendorf.zao"/>
</DateiInfo>
<DateiInfo DateiInfoDateiArt="2" DateiInfoVersion="103" Datum="2020-01-30 18:29:08" Hashwert="3667806499" Groesse="128401717">
<Datei Dateiname="000103_diverses.zao"/>
</DateiInfo>
</VerwaltungsScript>
</Zusi>
Man kann jetzt z.B. den grünen Teil löschen, dann wird er das Paket 103 noch einmal installieren wollen. grün+Rot löschen heißt 102+103 werden noch einmal installiert.
Oder als harte Lösung die Datei komplett löschen, dann werden alle Updates noch einmal neu installiert.
Carsten
Wenn das auftritt, ist die Datei _setup\addons.script.xml im eigenen Datenverzeichnis (standardmäßig C:\Users\Public\Documents\Zusi3\, es ist in jedem Zusi-Programm unter Hilfe -> Info zu sehen) nicht korrekt geschrieben.
Wenn alles richtig gelaufen ist, dann sieht die Datei _setup\addons.script.xml im eigenen Datenverzeichnis z.B. nach der Installation der 3 ersten Addons so aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="VerwaltungsScript" Version="A.1" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag/>
</Info>
<VerwaltungsScript>
<DateiInfo DateiInfoDateiArt="2" DateiInfoVersion="101" Datum="2020-01-02 20:27:20" Hashwert="2022265154" Groesse="65955294">
<Datei Dateiname="000101_diverses.zao"/>
</DateiInfo>
<DateiInfo DateiInfoDateiArt="2" DateiInfoVersion="102" Datum="2020-01-02 20:27:48" Hashwert="3528820026" Groesse="14719660">
<Datei Dateiname="000102_meitingenwestendorf.zao"/>
</DateiInfo>
<DateiInfo DateiInfoDateiArt="2" DateiInfoVersion="103" Datum="2020-01-30 18:29:08" Hashwert="3667806499" Groesse="128401717">
<Datei Dateiname="000103_diverses.zao"/>
</DateiInfo>
</VerwaltungsScript>
</Zusi>
Man kann jetzt z.B. den grünen Teil löschen, dann wird er das Paket 103 noch einmal installieren wollen. grün+Rot löschen heißt 102+103 werden noch einmal installiert.
Oder als harte Lösung die Datei komplett löschen, dann werden alle Updates noch einmal neu installiert.
Carsten
Re: Typische Fehler bei Updates
In der Steam-Version gehen die Editoren nicht mehr, nachdem ich Zusi auf eine andere Festplatte verschoben habe oder auf einer anderen Festplatte neu installiert habe
Bitte im Simuator Konfiguration->Einstellungen->Sonstiges -> Arbeitsverzeichnis eigene Daten auf das Ordnersymbol klicken. Es öffnet sich ein Ordner. Dort die Datei _Setup\insr.dat löschen. Anschließend den Simulator neu starten.
Eine Neuinstallation ist nicht notwendig (und hilft auch nicht).
Bitte im Simuator Konfiguration->Einstellungen->Sonstiges -> Arbeitsverzeichnis eigene Daten auf das Ordnersymbol klicken. Es öffnet sich ein Ordner. Dort die Datei _Setup\insr.dat löschen. Anschließend den Simulator neu starten.
Eine Neuinstallation ist nicht notwendig (und hilft auch nicht).
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
Re: Typische Fehler bei Updates
Es gibt bei verschiedenen Fahrplänen Probleme mit der Startseite oder Befehlsformularen. Wenn man auf Konfiguration->Einstellungen->Sonstiges -> Programminstallation geht, gibt es dort einen Ordner, der mit .WebView2 (oder ähnlich) endet. (z.B. ZusiSim.64.exe.WebView2)
Das Problem konnte entstehen, wenn man wenn man eine ältere, defekte Zusi-Version unnötigerweise mit Admin-Rechten gestartet hat. Löschen des Ordners sollte das Problem beheben.
Hinweis: Die DLL-Datei "WebView2Loader.dll" ist nicht gemeint, diese funktioniert korrekt.
Das Problem konnte entstehen, wenn man wenn man eine ältere, defekte Zusi-Version unnötigerweise mit Admin-Rechten gestartet hat. Löschen des Ordners sollte das Problem beheben.
Hinweis: Die DLL-Datei "WebView2Loader.dll" ist nicht gemeint, diese funktioniert korrekt.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat