[erledigt] Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

Hier bitte Programmierfehler der Zusi-Software melden.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 683
Registriert: 11.04.2016 21:04:37
Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
Wohnort: NRW

[erledigt] Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

#21 Beitrag von Thomas R. »

F. Schn. hat geschrieben: 07.10.2021 22:08:46 Was ich eigentlich sagen will ist: Der Fehler lässt sich nicht vernünftig automatisierbar nachträglich beheben. Es dürfte einfacher sein, die Streckendatei zu manipulieren und alle Fahrpläne, die man noch nicht selbst angefasst hat, noch mal neu erstellen zu lassen.
Ok.
Da ich die Bfpl bei neuen Strecken sowieso alle durchgucke sowie Kleinigkeiten per Hand korrigiere und damit fast durch bin, lasse ich es jetzt auch so.

Gruß,
Thomas

F. Schn.
Beiträge: 5812
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

#22 Beitrag von F. Schn. »

Hallo Carsten,

ich habe es wohl versäumt, den Fehler in dieses Thema hier nachzutragen.
Es gibt wohl ein Problem mit dem Fehllängen-Ereignis bei aufsteigenen Kilometer. Es gibt folgende Repro in Sehnde:
F. Schn. hat geschrieben: 09.10.2021 20:25:30 Repro: Modul Sehnde aus Alwins Github: (dürfte mit AddOn115 auch im offiziellen Bestand gehen)
* Variante A: Fehllänge in Element 420 löschen, Fehllänge in Element 410 einbauen; Wert -364; Fehllänge in 8378 einbauen; Wert 364,5: Es entsteht ein km-Sprung von km 23,3 auf 22,6; die ¥ sind korrekt sortiert.
* Variante B: Fehllänge in Element 420 löschen, Fehllänge in Element 410 einbauen; Wert 364; Fehllänge in 8378 einbauen; Wert -364,5 (also andere Vorzeichen): Es entsteht kein km-Sprung, aber die ¥ und das Ne1 von Algermissen sind falsch sortiert, da sie eine falsche Lauflänge haben.
Kannst du dir das anschauen? Brauchst du noch irgendwas? Zug-Datei oder so?
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 32648
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

#23 Beitrag von Carsten Hölscher »

Möglichst einfacher Testfall mit einem Zug und kurzer Strecke wär gut.

Carsten

F. Schn.
Beiträge: 5812
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

#24 Beitrag von F. Schn. »

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="Fahrplan" Version="A.4" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag AutorID="66" AutorName="F. Schn."/>
</Info>
<Fahrplan AnfangsZeit="2021-10-09 12:00:00">
<BefehlsKonfiguration Dateiname="signals\Deutschland\Befehle\408_2015.authority.xml"/>
<LaPDF/>
<StrebuPDF/>
<ErsatzfahrplaenePDF/>
<Begruessungsdatei/>
<trn Gattung="ICE" Nummer="2" Prio="2500" BremsstellungZug="5" MBrh="-0.01" APBeschl="0.5" Rekursionstiefe="5" FahrstrName="Lehrte Pbf Q700 -&gt; Lehrte Pbf Y819" Buchfahrplandll="_InstSetup\lib\timetable\Buchfahrplan_0Debug.dll">
<Datei Dateiname="Timetables\_Test\Sehnde_Short.fpn" NurInfo="1"/>
<FahrplanEintrag Ank="2021-10-09 12:00:00" Abf="2021-10-09 12:10:00" Betrst="Lehrte Pbf">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="Y819"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2021-10-09 12:11:00" Betrst="Lehrte Pbf">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="N859"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2021-10-09 12:13:00" Betrst="Sbk 291">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="291"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2021-10-09 12:16:00" Betrst="Sehnde">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="A251"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2021-10-09 12:17:00" Betrst="Sehnde">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="N202"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2021-10-09 12:22:00" Betrst="Algermissen">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="A151"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2021-10-09 12:23:00" Betrst="Algermissen">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="N101"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrzeugVarianten Bezeichnung="default" ZufallsWert="1">
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="2" NVRNummer="93 80 5403 033-4">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE3\ICE3_Endwagen.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="2" NVRNummer="93 80 5403 120-9">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE3\ICE3_Trafowagen.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="2" NVRNummer="93 80 5403 283-5">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE3\ICE3_Stromrichterwagen.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="2" NVRNummer="93 80 5403 366-8">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE3\ICE3_Speisewagen.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="2" NVRNummer="93 80 5403 870-9">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE3\ICE3_Mittelwagen.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="2" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="2" NVRNummer="93 80 5403 744-6">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE3\ICE3_Stromrichterwagen.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="2" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="2" NVRNummer="93 80 5403 655-4">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE3\ICE3_Trafowagen.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="2" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="2" Gedreht="1" NVRNummer="93 80 5403 537-4">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE3\ICE3_Endwagen.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
</FahrzeugVarianten>
</trn>
<StrModul>
<Datei Dateiname="routes\Deutschland\32U_0006_0058\000566_005788_Algermissen\Algermissen_2008.st3"/>
<p/>
<phi/>
</StrModul>
<StrModul>
<Datei Dateiname="routes\Deutschland\32U_0006_0058\000567_005796_Sehnde\Sehnde_2010.st3"/>
<p/>
<phi/>
</StrModul>
<StrModul>
<Datei Dateiname="routes\Deutschland\32U_0006_0058\000569_005802_Lehrte_Ost\Lehrte_Ost_2008.st3"/>
<p/>
<phi/>
</StrModul>
<UTM UTM_WE="567" UTM_NS="5792" UTM_Zone="32" UTM_Zone2="U"/>
</Fahrplan>
</Zusi>
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Stefan (TheShow2006)
Beiträge: 1438
Registriert: 08.08.2010 17:54:23
Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

#25 Beitrag von Stefan (TheShow2006) »

Ich versuche gerade eine funktionierenden Stand zu erzeugen im Modul Klein Süstedt. Leider ohne Erfolg. Entweder habe ich Richtung Norden an den Asig's einen km-Sprung und die Lauflänge ist korrekt, oder aber der Sprung ist weg und die Lauflänge falsch.
Könnte sich da mal ein Experte diesen Fall ansehen und mir eine Version zukommen lassen welche funktioniert, damit ich das auf die anderen Module übertragen kann? Das Beispiel in Nörten-Hardenberg funktioniert nämlich bei mir auch nicht.

Hier ein Testfahrplan:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="Fahrplan" Version="A.4" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag AutorID="54" AutorName="Stefan" AutorEmail="dariaze1974@gmail.com"/>
</Info>
<Fahrplan AnfangsZeit="2022-04-08 14:05:51">
<BefehlsKonfiguration Dateiname="signals\Deutschland\Befehle\408_2015.authority.xml"/>
<LaPDF/>
<StrebuPDF/>
<ErsatzfahrplaenePDF/>
<Begruessungsdatei/>
<trn Gattung="Test" Nummer="31" Prio="1500" BremsstellungZug="5" MBrh="1.3593" APBeschl="0.5" Rekursionstiefe="5" FahrstrName="Suderburg 72A -&gt; Suderburg 72N1" Buchfahrplandll="_InstSetup\lib\timetable\Buchfahrplan_DB_2006.dll">
<Datei Dateiname="Timetables\Deutschland\Km-Test.fpn" NurInfo="1"/>
<FahrplanEintrag Ank="2022-04-08 14:05:51" Abf="2022-04-08 14:15:51" Betrst="Suderburg">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="72N1"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2022-04-08 14:17:00" Betrst="Sbk 72107">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="72107"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2022-04-08 14:18:00" Betrst="Sbk 71109">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="71109"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2022-04-08 14:19:00" Betrst="Klein Süstedt">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="71A"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2022-04-08 14:20:00" Betrst="Klein Süstedt">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="71N2"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2022-04-08 14:21:00" Betrst="Sbk 71111">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="71111"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2022-04-08 14:22:00" Betrst="Sbk 71113">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="71113"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2022-04-08 14:23:00" Betrst="Uelzen Gbf">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="A"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2022-04-08 14:24:00" Betrst="Uelzen Gbf">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="R2"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Ank="2022-04-08 14:25:00" Abf="2022-04-08 15:25:00" Betrst="Uelzen">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="N102"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrzeugVarianten Bezeichnung="default" ZufallsWert="1">
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="3" DotraModus="1" SASchaltung="1">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\422_423_430\422_423_430_EW.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="3">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\422_423_430\422_423_430_MW.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="2" DotraModus="1" SASchaltung="2" Gedreht="1">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\422_423_430\422_423_430_MW.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="4" DotraModus="1" SASchaltung="2" Gedreht="1">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\422_423_430\422_423_430_EW.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
</FahrzeugVarianten>
</trn>
<StrModul>
<Datei Dateiname="routes\Deutschland\32U_0006_0059\000598_005863_Suderburg\Suderburg_2017.st3"/>
<p/>
<phi/>
</StrModul>
<StrModul>
<Datei Dateiname="routes\Deutschland\32U_0006_0059\000600_005866_KleinSuestedt\KleinSuestedt_2017.st3"/>
<p/>
<phi/>
</StrModul>
<StrModul>
<Datei Dateiname="routes\Deutschland\32U_0006_0059\000603_005870_Uelzen\Uelzen_2017.st3"/>
<p/>
<phi/>
</StrModul>
<UTM UTM_WE="600" UTM_NS="5866" UTM_Zone="32" UTM_Zone2="U"/>
</Fahrplan>
</Zusi>
Grüße

Alwin Meschede
Beiträge: 8533
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

#26 Beitrag von Alwin Meschede »

Der Vorzeichenfehler im Simulator ist bis heute nicht behoben. Nur in absteigender Kilometrierungsrichtung funktioniert es korrekt. Bei aufsteigender Kilometrierung kann man derzeit nur Vorbereitungen treffen, damit das Problem verschwindet sobald der Simulator bei der timetable-Erzeugung dann richtig rechnet.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Stefan (TheShow2006)
Beiträge: 1438
Registriert: 08.08.2010 17:54:23
Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

#27 Beitrag von Stefan (TheShow2006) »

Alwin Meschede hat geschrieben: 10.04.2022 14:49:09 Der Vorzeichenfehler im Simulator ist bis heute nicht behoben. Nur in absteigender Kilometrierungsrichtung funktioniert es korrekt. Bei aufsteigender Kilometrierung kann man derzeit nur Vorbereitungen treffen, damit das Problem verschwindet sobald der Simulator bei der timetable-Erzeugung dann richtig rechnet.
Das sollte dann mit der in Kürze erscheinenden 3.5 Version behoben sein.

Grüße

Alwin Meschede
Beiträge: 8533
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge"

#28 Beitrag von Alwin Meschede »

F. Schn. hat geschrieben: 07.10.2021 21:22:29 * Momentan ist noch kein Fall bekannt, der nicht so gelöst werden kann. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht doch noch einen geben könnte... => Ggf. Bescheid geben. :)
In Lehrte Ost fallen dem Ansatz mit Ereignis "Buchfahrplan-Fehllänge" wahrscheinlich die Räder ab angesichts der Situation von und nach Hämelerwald. Dort kommt echt alles zusammen: Weit auseinanderliegende Signale an Regel- und Gegengleis, ein Kilometersprung der tatsächlich nur in einem der beiden Gleise auftritt, in der anderen Fahrtrichtung ein Ausfahrsignal am Gegengleis, dessen regelkonforme Ausrüstung mit dem Ereignis echt Sprengstoff für Buchfahrpläne Richtung Hildesheim wäre, und als Krönung ein dicker Lauflängenfehler durch einen Versprung, bei dem ihn der Bahnhof Lehrte so verwirrt dass er zwischen Ramhorst und Hämelerwald die Partnerfahrstraße im Gegengleis nicht mehr findet.

EDIT: Der Versprung ließ sich beheben und hatte seine Ursache in veralteten Fahrstraßendefinitionen.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Antworten