die Dämmerung wird in Zusi 3 sehr schön dargestellt.
Aber ich habe festgestellt, dass sich nach Aufsetzen des Zuges die Tageshelligkeit anscheinend nicht mehr ändert.
Ich habe mir die Tortur angetan, mit der DGS95536 von Meschede nach Kassel Rbf zu fahren, wozu es sehr viel Ausdauer und Sitzfleisch braucht.
Ich bin am 21.8.2013 um 20.03, was ziemlich genau der Sonnenuntergangszeit in Meschede entspricht, bei einer dem entsprechenden Helligkeit losgefahren.
Aber als ich nach einer elendlangen Fahrt um 23.40 in Kassel Rbf ankam, dämmerte es immer noch unverändert. Für einen Amateurastronomen ist es ein Alptraum, wenn es nie dunkel wird.

Carsten, wäre es aufwendig, die Himmelshelligkeit während der Fahrt in etwa anzupassen?
Erwin