E10 fährt ohne Drehgestell

Hier bitte Programmierfehler der Zusi-Software melden.
Antworten
Nachricht
Autor
Mr. X
Beiträge: 1337
Registriert: 04.05.2008 22:12:22
Kontaktdaten:

E10 fährt ohne Drehgestell

#1 Beitrag von Mr. X »

Ich zitiere mal diesen Fehler aus meinem Beitrag im Allgemeinen-Rückmeldungs-Thread
Gerade düste eine E10-Einzellok (blau) ohne Drehgestelle in Langeland Richtung Altenbeken an mir vorbei, als ich mit meiner 260 grade aus dem Tunnel kam.
Es handelte sich bei meinem Zug um Üg 67581. Ich vermute, dass die E10 überhaupt nicht als Einzellok fahren sollte, aber den Restzug habe ich nicht gesehen.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#2 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Philipp,

mich macht es stutzig, daß dort eine "Lz" angetroffen wurde. Warst Du ggf. im schnellen Vorlauf unterwegs oder hast einen eher sparsam motorisierten Rechner im Einsatz? Zusi lädt ja dynamisch die Elemente nach, möglicherweise war der Ladevorgang ins Stocken geraten bzw. noch nicht auf dem Stand der Dinge, um den Zug komplett darzustellen.

Bitte den Versuch nochmals wiederholen und ggf. hier einen Screenshot einstellen. Welche Frameraten erreichst Du denn bei Deiner Fahrt?

Gruß
Michael

Mr. X
Beiträge: 1337
Registriert: 04.05.2008 22:12:22
Kontaktdaten:

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#3 Beitrag von Mr. X »

Das mit dem Lz hat mich auch stutzig gemacht, denn im Fahrplan finde ich keinen. Reproduzieren kann ich den Fehler leider nicht, und für einen Screenshot habe ich nicht schnell genug reagiert.
Warst Du ggf. im schnellen Vorlauf unterwegs
Ich glaube, ja.
sparsam motorisierten Rechner
Hm, eigentlich nicht: AMD Phenom x4 9550, ATI Radeon HD 4850 512 MB. Die Framebremse steht auf 60 fps, erreichen tue ich 40-50 fps.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#4 Beitrag von Michael_Poschmann »

Mr. X hat geschrieben:
Warst Du ggf. im schnellen Vorlauf unterwegs
Ich glaube, ja.
.
Da liegt der Hase im Pfeffer. Im "Überschallflug-Modus" bekommt man vermutlich jede Nachlade-Routine an ihre Grenzen. Folglich ist das kein Bug. Also besser schön langsam unterwegs sein und die Strecke genießen.

Gute Fahrt!
Michael

Benutzeravatar
Dennis Bork
Beiträge: 945
Registriert: 13.09.2015 21:46:58

VSig bei KM 7,85 nicht vollständig geladen

#5 Beitrag von Dennis Bork »

Beim KM 7,85 kam mir ein etwas merkwürdiges VSig entgegen:

Bild

Das ist bei jeder Fahrt die an diesem VSig vorbeiführt reproduzierbar.
Die Grafik lädt, allerdings sehr langsam, das vollständige Signal benötigt ungefähr 5 Sekunden.

Bei anderen Signalen habe ich das noch nicht beobachten können.

Benutzeravatar
Dennis Bork
Beiträge: 945
Registriert: 13.09.2015 21:46:58

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#6 Beitrag von Dennis Bork »

Michael_Poschmann hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben: Im "Überschallflug-Modus" bekommt man vermutlich jede Nachlade-Routine an ihre Grenzen. Folglich ist das kein Bug.
War ich in den beschriebenen Fällen aber nicht - ich habe die F1-Taste während der gesamten Fahrt nicht mal angeschaut :)

Benutzeravatar
Markus Hellwig
Beiträge: 406
Registriert: 30.04.2011 14:32:49
Aktuelle Projekte: Fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Eisenbahn!
Wohnort: Berlin

Re: VSig bei KM 7,85 nicht vollständig geladen

#7 Beitrag von Markus Hellwig »

skybluenova hat geschrieben:Beim KM 7,85 kam mir ein etwas merkwürdiges VSig entgegen:
Hoppla!
Da hat der Bahnmeister wohl die Schrauben nicht fest genug angezogen und der Wind das Spiegelei davongeweht...
Nur gut, daß dank Vorsignaltafel und Zusatzflügel das Signalbild eindeutig ist!

Im Ernst:
Bei mir ist das Signal vollständig - hast Du anderenorts ähnlich unvollständige "Objektladungen"?

Gruß,
Markus.
Berlin für Anfänger:
Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park.
Alle drei sind Bahnhöfe.

Meine Bahn: http://mkb-berlin.de" target="_blank

Mr. X
Beiträge: 1337
Registriert: 04.05.2008 22:12:22
Kontaktdaten:

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#8 Beitrag von Mr. X »

Dasselbe Signal ist bei mir übrigens auch oft unvollständig, meist fehlen die farbigen Gläser. Irgendwie scheint das Signal dort anfällig zu sein.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#9 Beitrag von Michael_Poschmann »

Welche Frameraten erreicht Ihr in diesem Streckenabschnitt? Und welche Sichtweiten sind eingestellt, doch vermutlich die Defaultwerte, oder?

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Dennis Bork
Beiträge: 945
Registriert: 13.09.2015 21:46:58

Re: VSig bei KM 7,85 nicht vollständig geladen

#10 Beitrag von Dennis Bork »

Markus Hellwig hat geschrieben: Bei mir ist das Signal vollständig - hast Du anderenorts ähnlich unvollständige "Objektladungen"?
Nein, bisher nur an dieser Stelle entdeckt.
Michael Poschmann hat geschrieben:Welche Frameraten erreicht Ihr in diesem Streckenabschnitt? Und welche Sichtweiten sind eingestellt, doch vermutlich die Defaultwerte, oder?
55fps bei Defaultwerten.
Zuletzt geändert von Anonymous am 07.11.2011 15:04:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dennis Bork
Beiträge: 945
Registriert: 13.09.2015 21:46:58

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#11 Beitrag von Dennis Bork »

Nochmal eine Ergänzung zum unvollständigen VSig bei KM 7,85: Ich habe die Demo eben mal auf einem anderen Rechner getestet - das entsprechende VSig erscheint auch hier unvollständig (ohne vorherige Benutzung von Zeitraffer o.ä.), andere unvollständige / spät ladende Streckenobjekte sind mir bisher nicht aufgefallen.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#12 Beitrag von Michael_Poschmann »

Eigenartig, die Signalmatrix enthielt zwar bis eben noch einen kleinen (theoretischen) Konfigurationsfehler, aber die hier in Frage kommenden Signalbilder werden nach meiner Analyse korrekt angesteuert. Welche Zugfahrt ist betroffen?

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Dennis Bork
Beiträge: 945
Registriert: 13.09.2015 21:46:58

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#13 Beitrag von Dennis Bork »

Michael_Poschmann hat geschrieben:Eigenartig, die Signalmatrix enthielt zwar bis eben noch einen kleinen (theoretischen) Konfigurationsfehler, aber die hier in Frage kommenden Signalbilder werden nach meiner Analyse korrekt angesteuert. Welche Zugfahrt ist betroffen?

Gruß
Michael
Michael, ich gratuliere zum 11111ten Beitrag ... ich musste eben echt zweimal hinschauen :schaffner :D Meiner Beobachtung nach waren alle Zugfahrten betroffen die an diesem Signal vorbeiführten - ich werde das aber nochmal genau nachprüfen. Können die anderen die auch diese Beobachtung gemacht haben noch etwas Genauerers ausführen?
Zuletzt geändert von Anonymous am 09.11.2011 10:10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Jörg_S
Beiträge: 1204
Registriert: 07.11.2001 18:45:28
Aktuelle Projekte: Signal- und Fahrzeugbau für Z3
Nachbau der KBS357,590,600
Wohnort: Ilfeld

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#14 Beitrag von Jörg_S »

Hallo

eine Frage. Die anderen Formvorsignale werden aber korrekt dargestelt? Wenn ja kann es nicht am Bausatz oder der Signalmatrix liegen, da alle Formvorsignale aus den selben Bauteilen bestehen.
Da liegt dann sicher ein Fehler in der Laderoutine vor-->Carsten?

Bei mir wird in der DEMO das betreffende Signal übrigens korrekt dargestellt.

Gruß Jörg
Gruß Jörg

Signal-& Fahrzeugbau Ilfeld

Benutzeravatar
Dennis Bork
Beiträge: 945
Registriert: 13.09.2015 21:46:58

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#15 Beitrag von Dennis Bork »

Alle anderen Signale werden korrekt dargestellt, ja.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#16 Beitrag von Frank Wenzel »

skybluenova hat geschrieben:... Können die anderen die auch diese Beobachtung gemacht haben noch etwas Genauerers ausführen?
Mir ist bis dato nichts derartiges aufgefallen...
skybluenova hat geschrieben:...Michael, ich gratuliere zum 11111ten Beitrag ... ich musste eben echt zweimal hinschauen :schaffner :D ...
Leider 2 Tage zu früh, dann wäre es der 11111. Beitrag am 11.11.11 gewesen :hat2
Mit vorkarnevalistischem Gruss
Frank

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#17 Beitrag von Michael_Poschmann »

OT: Bei mir zieht die Anzeige die sinnfreien Beiträge ab, daher schaffe ich es bis übermorgen mit Ach und Krach vielleicht auf 1.111 Wortmeldungen. :hat2

Michael

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33501
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#18 Beitrag von Carsten Hölscher »

Beim Signal hat Zusi wohl schlicht die Dateien nicht rechtzeitig geladen. Vermutlich steht dieses Signal zufällig im Gesamtzusammenhang irgendwie ungünstig.
Wie schon erwähnt, steht hier noch eine Runde Feinschliff aus.

Carsten

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

Re: E10 fährt ohne Drehgestell

#19 Beitrag von David Seemayer »

Auf "dieses" Vorsignal bin ich auch schon einmal gestoßen.

Allerdings hat heute jemand in Langeland die Scheiben eingeschlagen! Nach Perspektivenwechsel hat's dann wieder gepasst...

Bild
http://www.maurerbock.com" target="_blank

Ein Triebkopf kommt selten allein!

Antworten