[erledigt] Grundzustand bei Außenansicht -> Führerstand

Hier bitte Programmierfehler der Zusi-Software melden.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

[erledigt] Grundzustand bei Außenansicht -> Führerstand

#1 Beitrag von Kilian »

Mir ist gerade was aufgefallen. Wenn ich in der Außenansicht war und wieder in den Führerstand wechsle ist auf einmal die Zusatzbremse gelöst. So bin ich in Reelsen auf einmal losgerollt ...
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 19.11.2011 11:11:05, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Kilian :confused:

AndiS
Beiträge: 379
Registriert: 20.09.2011 13:26:52
Wohnort: Wien

Autopilot schaltet sich aus

#2 Beitrag von AndiS »

Der Autopilot wird abgeschaltet, wenn man von der Außenansicht in den Führerstand wechselt. Das überrascht zumindest mich und bescherte mir anfangs ein paar Zwangsbremsungen.

Beim Umschalten zwischen den beiden Außenkameras (vorn, hinten) bleibt er eingeschaltet.

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Grundzustand beim Wechsel Außenansicht -> Führerstand

#3 Beitrag von Stephan/Taschi »

Öh, beim Wechsel in die Außenansicht geht der Autopilot an? Oder wie jetzt?

Jedenfalls besteht das Problem nicht nur mit der Zusatzbremse, sondern auch mit der Leistung und dem FbV. Kann man mit den F8-Infos auch sehr schön beobachten: Wenn man keine Lust hat, zu warten, bis die dumme Bremse in G mal wieder auslöst, kann man das mit einem Druck auf F9 deutlich abkürzen... :schaffner

AndiS
Beiträge: 379
Registriert: 20.09.2011 13:26:52
Wohnort: Wien

Re: Grundzustand beim Wechsel Außenansicht -> Führerstand

#4 Beitrag von AndiS »

Carsten hat irgendwo schon klargestellt, daß beim Wechsel in den Führerstand (oder auf den Zug) alles in einen definierten Ausgangszustand gebracht werden muß. Und der ist: Fahrregler und Bremse in Neutralstellung, Autopilot aus.

Mr. X
Beiträge: 1337
Registriert: 04.05.2008 22:12:22
Kontaktdaten:

Re: Grundzustand beim Wechsel Außenansicht -> Führerstand

#5 Beitrag von Mr. X »

Falls das irgendwie umsetzbar ist, bin ich dafür, garnichts zu verändern, wenn man in den Führerstand wechselt. Ich gucke mir meinen Zug auch gerne mal von außen an, ohne dass ich möchte, dass er langsamer wird, wenn ich wieder in den Führerstand gehe, noch soll der Autopilot übernehmen. Ich finde, das sollte auch für die Betrachtung von einem Streckenpunkt gelten (Hat mich in Zusi 2 schon gestört, weswegen ich praktisch nie meinen Zug von einem Streckenpunkt gesehen habe). Zug erst abgeben, wenn anderer Zug gewählt oder Fahrt beendet.

Benutzeravatar
sflori
Beiträge: 93
Registriert: 14.04.2003 16:37:55
Wohnort: Bad Gutenhorst

Re: Grundzustand beim Wechsel Außenansicht -> Führerstand

#6 Beitrag von sflori »

Ich sehe es auch so wie Mr. X.

Schließlich will ich ja auch von außen fahren können. ;)

Außedem wird der Rest (außer Zusatzbremse) nicht zurückgesetzt, es wird afaik NUR die Zusatzbremse zurückgesetzt.


Bye. Flo.

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Grundzustand beim Wechsel Außenansicht -> Führerstand

#7 Beitrag von Stephan/Taschi »

sflori hat geschrieben: Außedem wird der Rest (außer Zusatzbremse) nicht zurückgesetzt, es wird afaik NUR die Zusatzbremse zurückgesetzt.
Das deckt sich nicht mit meiner Beobachtung. Der Hll-Druck spingt auf 5,0bar, geht dann aber wieder von selbst langsam auf seinen Sollwert. Gleiches gilt für die Zugkraft.

Antworten