Moin,
ich wollte den ICE 1638 fahren, habe F4 gedrückt und um 7:45 wurde der Zug aufgegleist aber kein Führerstand zu sehen, ob wohl die Führerstandsansicht aktiviert ist. Ist reproduzierbar, kann leider nicht testen ob das an Zusi liegt oder woran. Habe Steam und kann daher keine vorherigen Versionen laden.
Hab gerade dazu noch mal ein interessantes Spielchen gemacht...
hab in der Fahrstassenübersicht geschaut welche Register blockiert sind, dann geschaut welche Züge die Blockieren, die dann übernommen und in Fahrt gebracht... vielleicht ist doch das Türsystem SSTviewtopic.php?f=55&t=18951... und irgendwann blockierte dieser Fahrstrassen. dann wurde er doch noch aufgegleist. Es liegt sehr warscheinlich daran, dass ICEs nicht fahren können, weil der Autopilot die Türen nicht schließt... meine Vermutung
Hi,
habe das gleiche Problem, dass viele Züge zwar kurz vor der Aufgleiszeit angezeigt werden, aber nach Erreichen der Aufgleiszeit nichts weiter passiert, also nicht die Ansicht in den Führerstand wechselt.
Beispielfahrplan: VDE8\Erfurt-Theuern_2019_4-10Uhr.fpn
ICE 1003 Bln-Rummels Tanl - München
Steamversion 3.5.6.0
Chaosregler auf 0% geregelt
Auch eine komplette Deinstallation und Neuinstallation hat keine Lösung gebracht.
Hat jemand noch eine Idee?
Sind evtl. die Fahrplandateien defekt, die über Steam geladen werden?
Bei Steam kam es kürzlich zu einem Fehlerhaften Update. Vorerst gehen bei Steam Fahrpläne mit Türsystemen nicht mehr. Epochen vor Einführung von Türsystemen gehen noch. Die Stick-Version ist aus irgend einem Grund nicht betroffen.
Ausserdem hab ich beobachtet das speziell in Erfurt der FDL 2 Züge gleichzeitig einen v Bischsleben und einen von Erfurt auf das T-Gleis schickt ob wohl im Buchfahrplan S-Gleis steht. so dass die sich irgenwann behindern und vor Hp0 stehen...
zum Reproduzieren auf Steam: EB 80975 und STB 88186 die Züge sind übernehmbar
Es liegt eindeutig am Türsystem, ich hab im 'Fahrplan Erfurt-Theuern_2018_4-10Uhr mal bei den ICEs und einigen andern Zügen die Türsteuerung deaktiviert und siehe da, der ICE 1638 wird aufgegleist
ChrSchultz hat geschrieben: ↑18.09.2023 06:59:34
Ausserdem hab ich beobachtet das speziell in Erfurt der FDL 2 Züge gleichzeitig einen v Bischsleben und einen von Erfurt auf das T-Gleis schickt ob wohl im Buchfahrplan S-Gleis steht. so dass die sich irgenwann behindern und vor Hp0 stehen...
zum Reproduzieren auf Steam: EB 80975 und STB 88186 die Züge sind übernehmbar
Es liegt eindeutig am Türsystem, ich hab im 'Fahrplan Erfurt-Theuern_2018_4-10Uhr mal bei den ICEs und einigen andern Zügen die Türsteuerung deaktiviert und siehe da, der ICE 1638 wird aufgegleist
Habe bisher noch nie die fpn und trn Dateien bearbeitet, finde da drin keine Einträge bez. Türsteuerung.
Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich die Türsteuerung in solchen Dateien deaktivieren kann?
Im Voraus vielen Dank
Findet man im Fahrplan Editor unter weitere Zugdaten.
Rate ich aber aber von ab , wenn man nicht genau weiß was man da macht . Sowie das nach einen Update dann auch wieder der Rückbau stattfinden sollte . Die wahrscheinlichkeit , das es nach einen Update , wenn man es verändert hat , auch zu Problem führt ist durchaus gegeben .
Von Daher warte Lieber auf ein Update (gut gemeinter Rat )
timo74 hat geschrieben: ↑18.09.2023 10:10:42Findet man im Fahrplan Editor unter weitere Zugdaten.
Rate ich aber aber von ab , wenn man nicht genau weiß was man da macht . Sowie das nach einen Update dann auch wieder der Rückbau stattfinden sollte . Die wahrscheinlichkeit , das es nach einen Update , wenn man es verändert hat , auch zu Problem führt ist durchaus gegeben .
Von Daher warte Lieber auf ein Update (gut gemeinter Rat )
Gruß
Timo
Ist ja schnell gemacht, da der veränderte Fahrplan im Arbeitsverzeichnis abgespeichert ist, braucht man den ja nur weglöschen :-)
ChrSchultz hat geschrieben: ↑18.09.2023 13:05:13Ist ja schnell gemacht, da der veränderte Fahrplan im Arbeitsverzeichnis abgespeichert ist, braucht man den ja nur weglöschen :-)
Womit manch einer, der nicht tiefer in der Zusi-Technik drinsteckt, schon überfordert ist, wie viele Probleme in der Vergangenheit zeigten
mn66892 hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:14:02
Ja, jetzt geht auch der ICE1003 wieder.
Allerdings ist der Fahrplan kaputt.
Bis zum Asig 100 km/h und dann die ganze Strecke nur 40 km/h.
Ja konnte ich nachstellen , allerdings kenne ich auch den Fahrplan von vor dem Update nicht . Die 40kmh sind nun wirklich nicht plausibel Das ETCS gibt da ja auch passender Geschwindigkeiten vor .
Ganz grobe Vermutung dazu wäre jetzt mal das die Buchfahrplan .dll in der Steamversion noch nicht aktuell ist . Das ist wirklich aber nur eine grobe Vermutung !!!
Gruß
Timo
timo74 hat geschrieben: ↑19.09.2023 13:09:14
Die 40kmh sind nun wirklich nicht plausibel Das ETCS gibt da ja auch passender Geschwindigkeiten vor .
Die 40 im Buchfahrplan sind für eine L2oS Strecke aber vorbildgerecht.
Bei LZB-Strecken steht ja auch nie mehr als 160 im Buchfahrplan, man kann aber trotzdem 200 fahren, wenn die LZB das freigibt. Bei ETCS ist das genauso.
timo74 hat geschrieben: ↑19.09.2023 13:09:14
Die 40kmh sind nun wirklich nicht plausibel Das ETCS gibt da ja auch passender Geschwindigkeiten vor .
Die 40 im Buchfahrplan sind für eine L2oS Strecke aber vorbildgerecht.
Bei LZB-Strecken steht ja auch nie mehr als 160 im Buchfahrplan, man kann aber trotzdem 200 fahren, wenn die LZB das freigibt. Bei ETCS ist das genauso.
Ja siehe an ! Da habe ich ja mal wieder was dazugelernt !
Da ich mich nicht besonders für die Schnellfahrstrecken begeistern kann ist mir das auch so noch nie aufgefallen ! 40 KMH für eine Schnellfahrstrecke kam mir halt komisch vor .
Wenn man es dann unter den Aspekt von LZB sieht ergibt das durchaus Sinn !
Wenn ich es durch die Info richtig verstehe , Ausfall ETCS erst mal mit 40 Km/H weiter
Danke für die Info !