Also wenn du Zusi als Admin ausführst, dann umgehst du quasi diesen Virenschutz - geht natürlich auch.
Was du auch machen kannst, ist Zusi nicht als Admin auszuführen, und stattdessen im (versteckten) Ordner C:\Users\{Name des Benutzers}\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\Zusi\Temp nach den Verschollenen Buchfahrplänen ausschau halten - dann aber lieber nicht den Fahrplaneditor benutzen.
Oder eben Zusi in einen Ordner ohne Schreibschutz installieren, etwa C:\Zusi.
Nächste Möglichkeit: Für den Zusi-Temp-Ordner den Schreibschutz entfernen: Eigenschaften - Sicherheit - Bearbeiten - Hinzufügen - Jeder - Ok - Vollzugriff - Ok. Anschließend den Ordner C:\Users\{Name des Benutzers}\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\Zusi\Temp löschen, und beobachten, ob er erneut angelegt wird.
In Zusi-Display gibt es unter Einstellungen->Verbindungen zwei Pfade. Ich weiß es gerade nicht auswendig, aber ich glaube, der Buchfahrplan-Pfad muss auf den Temp-Ordner eingestellt werden. Das wäre eben - je nachdem welche Varriante du wählst
C:\Program Files (x86)\Zusi\Temp C:\Users\{Name des Benutzers}\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\Zusi\Temp C:\Program Files (x86)\Zusi\Temp C:\Zusi\Temp
|